Ingersoll-Rand 2235TiMAX-2 Instructions Manual page 77

Air impact wrench
Hide thumbs Also See for 2235TiMAX-2:
Table of Contents

Advertisement

DE
-
Die durch solche Aussetzungen bedingten Risiken für die Gesundheit unterscheiden sich je nach der Häufigkeit, mit der solche
Tätigkeiten durchgeführt werden. Um die Aussetzung zu diesen chemischen Stoffen herabzusetzen, sind folgende Maßnahmen zu
ergreifen: Alle Arbeiten sind in gut belüfteten Bereichen durchzuführen und bei allen Arbeiten sind zugelassene persön-liche
Schutzausrüstungen zu tragen. Hierzu gehören beispielsweise Atemschutz-masken, die spezifisch auf das Herausfil-tern mikroskopisch
kleiner Partikel ausgelegt sind.
Gefahr durch Aufwickeln
Wenn lose Kleidung, Schmuck (Halsketten), Haare, Handschuhe o. ä. nicht von rotierenden Teilen des Werkzeugs ferngehalten werden,
besteht Gefahr durch Aufwickeln. Das Aufwickeln kann zu Ersticken, Abreißen der Kopfhaut, offenen Wunden, Knochenbrüchen und/oder
abgetrennten Gliedmaßen führen.
Halten Sie das Werkzeug nie am rotierenden Antrieb, der Antriebsverlängerung, dem Steckaufsatz oder sonstigem Zubehör, insbesondere
wenn Sie Schutzhandschuhe tragen.
Gefahr durch Schwingungen
Elektrisch betriebene Werkzeuge können bei der Verwendung vibrieren. Schwingungen können Nerven in Händen und Armen schädigen
sowie die Blutversorgung beeinträchtigen. Wenn Sie in Ihren Fingern oder Händen Taubheit, Kribbeln, Schmerz oder ein Verblassen der Haut
wahrnehmen, stellen Sie die Verwendung des Werkzeugs ein, und holen Sie den Rat von einem qualifizierten Gesundheitsexperten ein,
bevor Sie die Verwendung des Werkzeugs fortsetzen.
Halten Sie das Werkzeug locker aber dennoch sicher in der Hand, und bringen Sie stets die jeweils erforderliche Gegenkraft auf, da das von
Schwingungen ausgehende Risiko in der Regel umso größer ist, je größer die Greifkraft ist.
Tragen Sie warme Kleidung, wenn Sie in kalten Umgebungen arbeiten, und halten Sie Ihre Hände warm und trocken.
Verwenden Sie keine abgenutzten oder schlecht sitzenden Steckaufsätze und Verlängerungen, da dies mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer
deutlichen Erhöhung der Schwingungen führt.
Berühren Sie keine Steckaufsätze und kein Zubehör während des Betriebs des Werkzeugs, da dabei das Risiko von Schnittwunden,
Verbrennungen oder schwingungsbedingten Verletzungen besteht.
Gefahr durch wiederholte Bewegungen
Wiederholte Bewegungen oder unbequeme Arbeitspositionen können Hände, Arme, Schultern, den Nacken oder sonstige Körperteile
schädigen. Stellen Sie die Verwendung sämtlicher Werkzeuge ein, wenn Symptome wie Unbehagen, Schmerzen, Herzklopfen, Kribbeln,
Taubheit, Brennen oder Steifheit dauerhaft oder wiederholt auftreten. Diese Anzeichen dürfen nicht ignoriert werden. Holen Sie den Rat
eines qualifizierten Gesundheitsexperten ein, bevor Sie die Verwendung des Werkzeugs fortsetzen.
Informationen zur Produktsicherheit – Wartung des Werkzeugs
Sorgen Sie für einen sicheren Betrieb des Werkzeugs, indem Sie regelmäßig eine vorbeugende Wartung durchführen und regelmäßig die
Drehzahl und die Schwingungen prüfen.
Vermeiden Sie bei der Wartung den Kontakt mit oder das Einatmen von gesundheitsgefährdendem Staub und anderen Substanzen, die sich
während der Nutzung auf dem Werkzeug abgelagert haben.
Nur geeignete Reinigungslösungen zum Reinigen von Teilen benutzen. Nur Reinigungslösungen benutzen, die den einschlägigen
Sicherheits-, und Gesundheitsnormen entsprechen. Reinigungslösungen nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Keine Aufkleber entfernen. Beschädigte Aufkleberaustauschen.
Spezifische Sicherheitshinweise zu Ihrem Modell entnehmen Sie dem produktspezifischen Handbuch.
Erklärung der Sicherheitssymbole
Atemschutz
tragen
(Zeichnung MHP2598)
Sicherheitshinweise - Erklärung der Begriffe der Sicherheitssignale
Weist auf eine unmittelbare Gefahrensituation hin, die zu vermeiden ist, da sie zu ernsthaften Verletzungen oder
GEFAHR
sogar zum Tod von Personen führen kann.
Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die zu vermeiden ist, da sie zu ernsthaften Verletzungen oder
WARNUNG
sogar zum Tod von Personen führen kann.
Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die zu vermeiden ist, da sie zu geringfügigeren Verletzungen
VORSICHT
oder zur Beschädigung von Gegenständen führen kann.
Weist auf Informationen oder Unternehmensrichtlinien hin, die sich direkt oder indirekt auf die Sicherheit von
HINWEIS
Personal oder den Schutz von Gegenständen beziehen.
DE-3
WARNUNG
HINWEIS
Augenschutz
Gehörschutz
tragen
Handbücher vor dem
tragen
Einsatz des Produkts lesen
04580916_ed10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents