Gefährdungen Durch Geräusche; Gefährdungen Durch Schwingungen; Zusätzliche Sicherheitsanweisungen Für Druckluftbetriebene Geräte - Parkside PDT 40 H6 Translation Of The Original Instructions

Air nailer / stapler set
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Atmen Sie die Abluft nicht ein.
Vermeiden Sie es, die Abluft in die Augen zu
bekommen.
Die Abluft des Gerätes kann Wasser, Öl,
Metallpartikel oder Verunreinigungen aus dem
Kompressor enthalten.
Dies kann Gesundheitsschäden verursachen.
Gefährdungen durch Geräusche
Einem hohen Geräuschpegel ungeschützt
ausgesetzt zu sein kann dauerhafte Behinde-
rungen, Gehörverlust und andere Probleme
wie Tinnitus (Klingeln, Brummen, Pfeifen oder
Summen in den Ohren) hervorrufen.
Eine Risikobewertung und Umsetzung geeig-
neter Regelungen für diese Gefahren sind un-
erlässlich.
Geeignete Regelungen zur Risikominderung
können Maßnahmen, wie dämpfende Materia-
lien, beinhalten, um Werkstücke am „Klingeln"
zu hindern.
Geeigneter Gehörschutz ist zu verwenden.
Das Gerät ist zu betreiben und zu warten, wie
es in diesen Anleitungen empfohlen wird, um
einen unnötigen Anstieg des Geräuschpegels
zu verhindern.
Wenn das Gerät einen Schalldämpfer hat, ist
sicherzustellen, dass er an seinem Platz und
in gutem Zustand ist, wenn das Gerät benutzt
wird.
Gefährdungen durch Schwingungen
Die Einwirkung von Schwingungen kann zu
Nervenlähmung und Unterbrechung der Blut-
versorgung von Händen und Armen führen.
Warme Kleidung tragen, wenn unter kalten
Bedingungen gearbeitet wird und die Hände
warm und trocken halten.
Bei Taubheit, Kribbeln, Schmerzen, oder
Weißfärbung der Haut an Ihren Fingern oder
Händen, ärztlichen Rat bei einem qualifizierten
Arbeitsmediziner in Bezug auf allgemeine
Aktivitäten einholen.
18 
DE │ AT │ CH
Das Gerät anwenden und warten, wie es in
diesen Anleitungen empfohlen wird, um einen
unnötigen Anstieg des Vibrationspegels zu
verhindern.
Das Gerät mit einem leichten aber sicheren
Griff halten, da das Risiko durch Schwingungen
im Allgemeinen größer ist, wenn die Greifkraft
höher ist.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen
für druckluftbetriebene Geräte
Druckluft kann schwere Verletzungen verur-
sachen.
Die Luftzufuhr immer schließen und das Gerät
von der Luftzufuhr trennen, wenn es nicht be-
trieben wird.
Das Gerät immer von der Druckluftzufuhr
trennen, bevor Zubehör gewechselt wird, Jus-
tierungen und/oder Reparaturen durchgeführt
werden und wenn sich von einem Arbeitsbe-
reich zu einem anderen bewegt wird.
Die Finger vom Auslöser fernhalten, wenn das
Gerät nicht benutzt wird und wenn sich von
einer Betriebsposition zu einer anderen bewegt
wird.
Niemals Druckluft auf sich selbst oder jemand
anderen richten.
Ausschlagende Schlauchleitungen können
schwere Verletzungen verursachen. Immer
auf beschädigte oder lose Schläuche oder
Verbindungen prüfen.
Niemals ein druckluftbetriebenes Gerät an
seinem Schlauch tragen.
Niemals ein druckluftbetriebenes Gerät an
seinem Schlauch ziehen.
Den maximalen Betriebsdruck Ps max bei der
Benutzung von druckluftbetriebenen Geräten
nicht überschreiten.
Druckluftbetriebene Geräte sollten nur durch
Druckluft mit dem geringstmöglichen Druck für
den Arbeitsprozess betrieben werden, um Ge-
räusche und Schwingungen zu vermindern und
die Abnutzung zu minimieren.
PDT 40 H6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

423081 2204

Table of Contents