Gefährdungen Durch Umherfliegende Gegenstände; Betriebsgefährdungen - Parkside PDT 40 H6 Translation Of The Original Instructions

Air nailer / stapler set
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wenn Sie das Gerät benutzen, seien Sie sich
bewusst, dass der Eintreibgegenstand abprallen
und somit Verletzungen verursachen könnte.
Halten Sie das Gerät in einem festen Griff und
bereiten Sie sich auf einen Rückstoß vor.
Nur technisch geschulte Benutzer sollten das
Eintreibgerät benutzen.
Nehmen Sie keine Änderungen am Eintreib-
gerät vor. Veränderungen können die Effizienz
der Sicherheitsmaßnahmen verringern und das
Risiko für den Benutzer und/oder Dritte er-
höhen.
Das Werkzeug darf keine Befestigungselemente
in harte Oberflächen wie Stahl oder Beton ein-
schlagen.
Werfen Sie die Sicherheitsanleitung nicht weg.
Benutzen Sie ein Gerät nicht, wenn es be-
schädigt wurde.
Seien Sie im Umgang mit Eintreibgegenständen
vorsichtig, besonders beim Laden und Entladen,
da die Eintreibgegenstände scharfe Spitzen
haben, die Verletzungen verursachen könnten.
Untersuchen Sie das Gerät vor der Benutzung
immer auf defekte, falsch angeschlossene oder
abgenutzte Teile.
Nicht zu weit vorlehnen. Nur an einem sicheren
Arbeitsplatz benutzen. Achten Sie stets auf
einen festen Stand und halten Sie stets das
Gleichgewicht.
Halten Sie Dritte fern (wenn Sie in einer Umge-
bung arbeiten, in der Durchgangsverkehr von
Personen wahrscheinlich ist). Kennzeichnen Sie
deutlich Ihren Arbeitsbereich.
Zielen Sie nie mit dem Gerät auf sich oder An-
dere.
Tragen Sie nur Handschuhe, die ein geeignetes
Gefühl und sichere Bedienung des Auslösers
und aller Verstelleinrichtungen bieten.
Benutzen Sie immer den zweiten Handgriff (falls
geliefert).
16 
DE │ AT │ CH
Befestigungsmittel nicht an der Kante oder Ecke
des Werkstücks und in dünne Werkstücke ein-
treiben. In diesem Fall kann das Werkstück
leicht splittern, und das Befestigungsmittel
könnte wegfliegen und jemanden treffen.
Die stabile Ablageposition des Gerätes befindet
sich auf einer horizontalen, ebenen Fläche.
Gefährdungen durch umherfliegende
Gegenstände
Das Eintreibgerät darf nicht angeschlossen sein,
wenn Eintreibgegenstände entladen, Justierun-
gen vorgenommen, Blockierungen beseitigt
werden oder Zubehör ausgetauscht wird.
Achten Sie während des Betriebs darauf, dass
die Eintreibgegenstände immer richtig in das
Material eindringen und nicht in Richtung Benut-
zer und/oder Dritter abgelenkt oder fehlgesetzt
werden.
Während des Betriebs können Bruchstücke
vom Werkstück oder vom Befestigungs- oder
Magazinierungssystem ausgestoßen werden.
Tragen Sie immer einen stoßfesten Augenschutz
mit seitlichen Schilden während des Betriebs
des Gerätes.
Das Risiko für andere muss vom Benutzer abge-
schätzt werden.
Seien Sie vorsichtig bei Geräten ohne Werk-
stückkontakt, da diese unabsichtlich auslösen
und den Benutzer und/oder Dritte verletzen
können.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät immer sicher
auf dem Werkstück aufsitzt und nicht wegrut-
schen kann.
Betriebsgefährdungen
Halten Sie das Gerät richtig, um auf normale
oder plötzliche Bewegungen, wie z. B. Rück-
stoß, reagieren zu können.
Nehmen Sie einen festen Stand ein und halten
Sie stets das Gleichgewicht.
Tragen Sie eine angemessene Schutzbrille;
angemessene Handschuhe und Schutzkleidung
werden empfohlen.
PDT 40 H6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

423081 2204

Table of Contents