Inbetriebnahme; Einstellung Des Gewünschten Spritzbildes (Wall Extra I-Spray Sprühaufsatz) - WAGNER W 600 FLEXIO 18V Manual

Universal sprayer
Hide thumbs Also See for W 600 FLEXIO 18V:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

W 600 Flexio 18V
Sprühmaterial mit mindestens Zimmertemperatur führt zu einem besseren
i
Sprühergebnis.

10. Inbetriebnahme

Behälter von der Spritzpistole abschrauben
Steigrohr ausrichten (Abb. 2). Bei richtiger Position des Steigrohres kann der
Behälterinhalt fast ohne Rest verspritzt werden.
Bei Arbeiten an liegenden Objekten: Steigrohr nach vorne drehen. (Abb. 2 A)
Spritzarbeiten bei über Kopf Objekten: Steigrohr nach hinten drehen. (Abb. 2 B)
Behälter auf Papierunterlage stellen und vorbereiteten Beschichtungsstoff mit Hilfe des
im Lieferumfang enthaltenen Einfülltrichters (Abb. 1, 17) einfüllen. Behälter fest an die
Spritzpistole anschrauben.
Vorder- und Hinterteil der Pistole miteinander verbinden (Abb 3)
Akku einsetzen.
Überprüfen Sie dass der Akku sicher und fest
eingesetzt ist. Ein sich während des Betriebes
lösender Akku kann zu Sach- oder Personenschäden
führen.
Gerät mit Ein/Aus Schalter (Abb. 4, Pos. 1) einschalten (Pos. I).
Spritzbild an der Spritzpistole einstellen
Das beiliegende Übungsposter ist ideal, um sich mit der Bedienung der
Das beiliegende Übungsposter ist ideal, um sich mit der Bedienung der
i
Sprühpistole vertraut zu machen. Nach diesen ersten Sprühversuchen,
Sprühpistole vertraut zu machen. Nach diesen ersten Sprühversuchen,
ist es zweckmäßig auf Karton oder ähnlichem Untergrund eine
ist es zweckmäßig auf Karton oder ähnlichem Untergrund eine
Sprühprobe durchzuführen, um die Material- und Luftmenge für ein
Sprühprobe durchzuführen, um die Material- und Luftmenge für ein
optimales Spritzbild zu ermitteln.
optimales Spritzbild zu ermitteln.
Detaillierte Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie in den
folgenden Kapiteln 11 -15.
11. Einstellung des gewünschten Spritzbildes
(Wall Extra I-Spray Sprühaufsatz)
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Niemals während der Einstellung der
Luftkappe den Abzugsbügel ziehen.
Durch Drehen der Luftkappe (Abb. 5, 1) können 2 verschiedene Sprühstrahlformen
eingestellt werden.
Ziehen Sie die Überwurfmutter (Abb. 5, 2) vollständig an, damit keine
Farbe in das Gerät eindringen kann. Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich die
Überwurfmutter während des Betriebes gelöst hat.
Abb. 6 A = senkrechter Flachstrahl
Abb. 6 B = waagrechter Flachstrahl 
für horizontalen Farbauftrag
für vertikalen Farbauftrag
DE
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents