Sicherheitshinweise Ladegerät Und Akku - WAGNER W 600 FLEXIO 18V Manual

Universal sprayer
Hide thumbs Also See for W 600 FLEXIO 18V:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

W 600 Flexio 18V
Die Spritzpistole ist kein Spielzeug. Lassen Sie deswegen Kinder nicht mit der
Spritzpistole hantieren oder spielen.
Vor allen Arbeiten an der Spritzpistole den Akku entfernen.
Decken Sie nicht zu spritzende Flächen ab. Beachten Sie beim Arbeiten, dass z. B.
durch Wind, Farbnebel über größere Distanzen verfrachtet werden kann und dadurch
Schäden verursacht werden können.
Öffnen Sie das Gerät nie selbst um Reparaturen im elektrischen Bereich auszuführen!
Das Gerät darf nur mit funktionsfähigem Ventil betrieben werden. Wenn Farbe
in den Belüftungsschlauch (Abb. 1, 16) steigt, Gerät nicht weiter betreiben!
Belüftungsschlauch, Ventil und Membran demontieren, reinigen und ggf. Membran
ersetzen.
Spritzpistole nicht legen
Mit original WAGNER Zubehör und Ersatzteilen haben Sie die Gewähr, dass alle
Sicherheitsvorschriften erfüllt sind.
4. Sicherheitshinweise Ladegerät und Akku
Verwenden Sie das Gerät nur mit BOSCH POWER FOR ALL kompatiblen
PBA 18V Akkus mit mindestens 2,5 Ah und passenden Ladegeräten. Die
Akkuspannung muss zur Akku-Ladespannung des Ladegerätes passen.
Laden Sie keine nicht wiederaufladbaren Akkus. Ansonsten besteht Brand-
und Explosionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in
ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
Halten Sie das Ladegerät sauber. Durch Verschmutzung besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie
das Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät nicht
selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennbarem Untergrund (z.B. Papier,
Textilien etc.) bzw. in brennbarer Umgebung. Wegen der beim Laden auftretenden
Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leistung des Akkus zu
gewährleisten, laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des Herstellers. Nur so wird der Akku vor
gefährlicher Überlastung geschützt.
Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können auch Dämpfe
austreten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
DE
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents