Programmierung 1. Stufe - BFT CSB-BR Installation And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
In der nachfolgenden Tabelle sind die Funktionen der 1. Stufe und die einzelnen einstellbaren Parameter aufg führt.
= im Werk eingestellter STANDARD-Wert.
Par
Aufgabe
Speicherlogik auswählen.
Lo
(siehe Anmerkungen nach der
Tabelle)
Konfi guration Eingang close
CL
(siehe Anmerkungen nach der
Tabelle)
Ft
Photozellen
EC
Encoder
PF
Vorblinklicht
Lb
Leuchtsignale Schranke
tP
Pausendauer
Wiederherstellung der Default-Pa-
dF
rameter (siehe Anmerkungen nach
der Tabelle)
ST
Ausgang Menü/ Speicherung
Beschreibung der Parameter Stufe 1
Lo
·
: Speicherlogik
- 00: Person anwesend: Die Automatisierung funktioniert für beibehaltene Befehle. Der Startbefehl öff net ein Mal und schließt ein Mal.
- 01: Halbautomatik: Die Automatisierung funktioniert nach Impulsbefehlen ohne automatisches Wiederverschließen. Folglich
muss bei beendeter Öff nung für den Schließbefehl entsprechend auf Start oder Close gedrückt werden.
- 02: Automatik: Die Automatisierung funktioniert durch Impulse. Bei normalem Zyklus wird nach Beendigung der Öff nungsphase
die automatische Schließung nach der eingegebenen Pausenzeit aktiviert (Parameter tP).
CL
·
: Konfi guration close
- 01: Eingang close durch Freigabe
Diese Betriebsmodalität wurde entwickelt, um die automatische Schließung der Schranke erst dann zu erreichen, wenn das Auto
die Photozelle oder den magnetischen Sensor verlassen hat (geeigneteres Zubehör für diesen Gebrauch). Den NA-Kontakt des
44 -
CSB-BR
7.2 PROGRAMMIERUNG
angegeben werden, falls der STANDARD-Wert geändert wird.
Einstellbare Parameter
00: Person anwesend
01: Halbautomatisch
02: Automatisch
00: Eingang close standard
01: Eingang close durch Freigabe
02: Der Steuerbefehl Schließen funktioniert als Verschließen beim Loslas-
sen und als Sicherheit
00: In Sperrposition Befehlsblockierung und –bereitschaft bei freier Photozelle
01: In Sperrposition Halt; schließt erneut nach 1'' bei freier Photozelle
02: In Sperrposition erneute Öff nung; schließt erneut nach 1'' bei freier
Photozelle
03: In Sperrposition erneute Öff nung; schließt erneut nach 5'' bei freier
Photozelle
04: In Sperrposition erneute Öff nung; schließt erneut bei Auslösung der
Photozelle
05: In Sperrposition erneute Öff nung und Befehlsbereitschaft bei freier
Photozelle
00: Ausgeschlossen
01: In Sperrposition Befehlsblockierung und –bereitschaft
02: In Sperrposition erneute Öff nung und Befehlsbereitschaft
03: In Sperrposition erneute Öff nung, erneutes Schließen nach 5 Sek.
00: Ausgeschlossen
01: Vor jeder Bewegung an einem konfi gurierten Ausgang (siehe Parame-
ter o2,o3,o4 in der Tabelle 2. Stufe)
02: Vor jeder Bewegung an einem konfi gurierten Ausgang und an den
Leuchtsignalen der Schranke
00: Leuchtsignal in Bewegung, ausgeschaltet bei geschlossener und
geöff neter Schranke
01: Leuchtsignal während Bewegung, eingeschaltet bei geschlossener Schran-
ke und ausgeschaltet, bei geöff neter Schranke
02: Leuchtsignal in Bewegung und bei geschlossener Schranke, eingeschaltet
bei geöff neter Schranke und in Stop-Funktion
00-99 (in Sekunden) Gilt nur mit Lo=2
00: Keine Wiederherstellung
01: Wiederherstellung der Default-Parameter
Durch Drücken der Taste „F" wird die Modalität Programmierung verlas-
sen und die ausgeführten Änderungen werden gespeichert.
1. STUFE
= bei der Installation eingestellter Parameterwert: muss
01
00
02
03
00
00
10
01

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents