Anforderungen An Montagestelle; Mechanische Montage; Elektrischer Anschluss Mit Usb-Adapter Cpa2500 - WIKA CPT2500 Operating Instructions Manual

Pressure sensor cpt2500 with usb adapter usb-scansoft
Hide thumbs Also See for CPT2500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Inbetriebnahme, Betrieb

5.1.2 Anforderungen an Montagestelle

Die Montagestelle muss folgende Bedingungen erfüllen:
Umgebung entspricht einem max. Verschmutzungsgrad 3.
Feuchte ≤ 80 % r. F. (nicht-kondensierend).
Geschützt vor Wettereinflüssen.
Dichtflächen sind sauber und unbeschädigt.
Ausreichend Platz für eine sichere elektrische Installation.
Angaben zu Einschraublöchern und Einschweißstutzen siehe Technische Information
DE
IN 00.14 unter www.wika.de.
Zulässige Umgebungs- und Messstofftemperaturen bleiben innerhalb der Leistungs-
grenzen. Mögliche Einschränkungen des Umgebungstemperaturbereichs durch
verwendeten Gegenstecker berücksichtigen.
Leistungsgrenzen siehe Kapitel 11 „Technische Daten".

5.1.3 Mechanische Montage

Der max. Drehmoment ist abhängig von der Montagestelle (z. B. Werkstoff
und Form). Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Anwendungsberater.
Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines" oder Rückseite der Betriebsan-
leitung.
1. Dichtfläche abdichten.
2. Druckmessumformer handfest in Montagestelle einschrauben.
Beim Einschrauben die Gewindegänge nicht verkanten.
3. Mit Drehmomentschlüssel über die Schlüsselfläche anziehen. Das maximale
Drehmoment des CPT2500 beträgt 50 Nm, bei frontbündigen Anschlüssen 40 Nm.

5.2 Elektrischer Anschluss mit USB-Adapter CPA2500

In Verbindung mit dem USB-Adapter CPA2500 dürfen nur
Druckmessumformer vom Typ CPT2500 verwendet werden! Mit anderen
Sensoren kann es zur Zerstörung des Adapters und des Sensors kommen.
Sensoren anstecken
1. Den Sensor im drucklosen Zustand wechseln.
2. Die 7-polige Steckverbindung am USB-Drucksensor gemäß der
Orientierungsführung zusammenstecken und diese durch die Überwurfhülse
sichern. Überwurfhülse ohne größeren Kraftaufwand in Uhrzeigersinn drehen.
Beim Anstecken kann es vorkommen, dass der Stecker nicht richtig in der Buchse
einrastet. In diesem Fall den Stecker beim Anstecken nicht an der Steckerhülse sondern
am Knickschutz halten.
58
WIKA-Betriebsanleitung, Typen CPT2500, CPA2500 und USB-ScanSoft

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cpa2500

Table of Contents