WIKA FLR Series Operating Instructions Manual

WIKA FLR Series Operating Instructions Manual

Level sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Level sensor, model FLR
Niveau-Messwertgeber, Typ FLR
Level sensor with reed switch chain technology
Operating instructions
Betriebsanleitung
Model FLR
EN
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FLR Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for WIKA FLR Series

  • Page 1 Operating instructions Betriebsanleitung Level sensor, model FLR Niveau-Messwertgeber, Typ FLR Level sensor with reed switch chain technology Model FLR...
  • Page 2 Model FLR Page 3 - 18 Betriebsanleitung Niveau-Messwertgeber Typ FLR Seite 19 - 34 © 09/2016 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. WIKA and KSR are registered trademarks in various countries. ® ®...
  • Page 3: Table Of Contents

    4. Transport, packaging and storage 5. Commissioning, operation 6. Faults 7. Maintenance and cleaning 8. Dismounting, return and disposal 9. Specifications Appendix 1: EU declaration of conformity Declarations of conformity can be found online at www.wika.com. Operating instructions level sensor, model FLR...
  • Page 4: General Information 4 En

    The general terms and conditions contained in the sales documenta- ■ tion shall apply. Subject to technical modifications. ■ Further information: ■ - Internet address: www.wika.de / www.wika.com - Relevant data sheet: LM 20.02 Operating instructions level sensor, model FLR...
  • Page 5: Design And Function

    2. Design and function 2. Design and function 2.1 Functional description Level sensors work on the float principle with magnetic transmission. A permanent magnet built into the float  triggers, with its magnetic field, the resistance measuring chain built into the guide tube. The entire assembly corresponds to a 3-wire potentiometer circuit.
  • Page 6: Safety

    2. Design and function / 3. Safety 3. Safety 3.1 Explanation of symbols DANGER! ... indicates a directly dangerous situation resulting in serious injury or death, if not avoided. WARNING! ... indicates a potentially dangerous situation that can result in serious injury or death, if not avoided. CAUTION! ...
  • Page 7 WIKA service engineer. The instrument has been designed and built solely for the intended use described here, and may only be used accordingly.
  • Page 8 3. Safety The manufacturer shall not be liable for claims of any type based on operation contrary to the intended use. DANGER! Work on vessels involves the danger of intoxication and suffocation. No work is allowed to be carried out unless by taking suitable personal protective measures (e.g.
  • Page 9 3. Safety To ensure safe working on the instrument, the operating company must ensure the following: The operating personnel are regularly instructed in all topics regard- ■ ing work safety, first aid and environmental protection and know the operating instructions and in particular, the safety instructions contained therein.
  • Page 10 3. Safety Follow the instructions displayed in the work area regarding personal protective equipment! The requisite personal protective equipment must be provided by the operating company. 3.7 Labelling, safety marks Product label         ...
  • Page 11: Transport, Packaging And Storage

    4. Transport ... / 5. Commissioning, operation 4. Transport, packaging and storage 4.1 Transport Check the level sensor for any damage that may have been caused by transport. Obvious damage must be reported immediately. CAUTION! With improper transport, a high level of damage to property can occur.
  • Page 12 5. Commissioning, operation The following table describes the measurements and the expected measured values for the movement of the float, starting from the float stop in the direction of the tank opening. Resistance measurement Measured value of the wire colours BK ―...
  • Page 13: Commissioning, Operation

    5. Commissioning, operation float must be removed before mounting.  - Before removal, mark the  position of the float stop   with a waterproof pen  - Mark the mounting position of the float (e.g. “Up”) - After the level sensor has been mounted, the float should be re-attached within ...
  • Page 14 5. Commissioning, operation Electrical output Connection diagram Head-mounted transmitter 4 ... 20mA with 4 ... 20 mA DC 12 ... 30V – Seal the cable bushing  at the connection housing . ■ WARNING! Malfunctions through voltage spikes due to running cables together with mains connection leads or due to large cable lengths.
  • Page 15: Faults

    6. Faults 6. Faults The following table contains the most frequent causes of faults and the necessary countermeasures. Faults Causes Measures Process connection of the Modification of the vessel Level sensor cannot be level sensor does not match Return to the factory mounted at the to the process connection of planned place on...
  • Page 16: Maintenance And Cleaning

    7. Maintenance and cleaning 7. Maintenance and cleaning 7.1 Maintenance The level sensors work maintenance-free in normal operation. They must be subjected to visual inspection within the context of regular maintenance, however, and included in the vessel pressure test. DANGER! Work on containers involves the danger of intoxication and suffocation.
  • Page 17: Dismounting, Return And Disposal

    7../ 8. Dismounting, return and disposal CAUTION! Damage to property Improper cleaning may lead to damage to the instrument! ▶ Do not use any aggressive cleaning agents. ▶ Do not use any pointed and hard objects for cleaning. 8.
  • Page 18: Specifications

    8. Dismounting ... / 9. Specifications 8.3 Disposal Incorrect disposal can put the environment at risk. Dispose of instrument components and packaging materials in an environmentally compatible way and in accordance with the country-specific waste disposal regulations. 9. Specifications Operating limits Operating temperature: T = -80 ...
  • Page 19 2. Aufbau und Funktion 3. Sicherheit 4. Transport, Verpackung und Lagerung 5. Inbetriebnahme, Betrieb 6. Störungen 7. Wartung und Reinigung 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 9. Technische Daten Anlage 1: EU-Konformitätserklärung Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de. Betriebsanleitung Niveau-Messwertgeber, Typ FLR...
  • Page 20: Allgemeines

    Das Fachpersonal muss die Betriebsanleitung vor Beginn aller Arbei- ■ ten sorgfältig durchgelesen und verstanden haben. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Verkaufs- ■ unterlagen. Technische Änderungen vorbehalten. ■ Weitere Informationen: ■ - Internet-Adresse: www.wika.de / www.wika.com - Zugehöriges Datenblatt: LM 20.02 Betriebsanleitung Niveau-Messwertgeber, Typ FLR...
  • Page 21: Aufbau Und Funktion

    2. Aufbau und Funktion 2. Aufbau und Funktion 2.1 Funktionsbeschreibung Niveau-Messwertgeber arbeiten nach dem Schwimmerprinzip mit magnetischer Übertragung. Ein im Schwimmer  eingebauter Permanentmagnet betätigt durch sein Magnetfeld die im Gleitrohr  eingebaute Widerstandsmesskette. Der gesamte Aufbau entspricht einer 3-Leiter-Potentiometerschaltung. Der Schwimmer  verändert seine Höhenlage mit dem Flüssigkeitspegel des zu überwachenden Messstoffes.
  • Page 22: Sicherheit

    2. Aufbau und Funktion / 3. Sicherheit 3. Sicherheit 3.1 Symbolerklärung GEFAHR! ... weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! ... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Page 23 Eine unsachgemäße Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der technischen Spezifikationen macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen autorisierten WIKA-Servicemitarbeiter erforderlich. Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungs- gemäßen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwendet werden.
  • Page 24 3. Sicherheit Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. GEFAHR! Beim Arbeiten an Behältern, besteht Vergiftungs- oder Erstickungsgefahr. Arbeiten dürfen nur unter Anwendung geeigneter Personenschutzmaßnahmen (z. B. Atemschutz- gerät, Schutzkleidung o. Ä.). durchgeführt werden. 3.3 Fehlgebrauch Als Fehlgebrauch gilt jede Verwendung, die die technischen Leistungs- grenzen überschreitet oder mit den Werkstoffen unverträglich ist.
  • Page 25 3. Sicherheit Für ein sicheres Arbeiten am Gerät muss der Betreiber Folgendes sicherstellen: Bedienpersonal wird regelmäßig in allen zutreffenden Fragen von ■ Arbeitssicherheit, Erste Hilfe und Umweltschutz unterwiesen. Bedienpersonal hat Betriebsanleitung gelesen und insbesondere die ■ darin enthaltenen Sicherheitshinweise zur Kenntnis genommen. Die bestimmungsgemäße Verwendung für den Anwendungsfall wird ■...
  • Page 26 3. Sicherheit Im Arbeitsbereich angebrachte Hinweise zur persönlichen Schutzausrüstung befolgen! Die erforderliche persönliche Schutzausrüstung muss vom Betreiber zur Verfügung gestellt werden. 3.7 Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen Typenschild          Typ-Bezeichnung / Typ  Gerätecodierung  Schaltbild mit Farb-Kurzzeichen nach IEC 757 ...
  • Page 27: Transport, Verpackung Und Lagerung

    4. Transport ... / 5. Inbetriebnahme, Betrieb 4. Transport, Verpackung und Lagerung 4.1 Transport Niveau-Messwertgeber auf eventuell vorhandene Transportschäden untersuchen. Offensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen. VORSICHT! Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe entstehen. ▶ Symbole auf der Verpackung beachten ▶...
  • Page 28 5. Inbetriebnahme, Betrieb Die nachfolgende Tabelle beschreibt die Messungen und die erwarte- ten Messwerte bei der Bewegung des Schwimmers beginnend vom Schwimmeranschlag in Richtung Tanköffnung. Widerstandsmessung Messwert der Aderfarben BK ― BN (R Widerstandswert steigt proportional mit der Höhe des Schwimmers an. BU ―...
  • Page 29: Inbetriebnahme, Betrieb

    5. Inbetriebnahme, Betrieb Ist die Öffnung des Prozess- ■ anschlusses zu klein für den  Schwimmer, muss der Schwim-  mer vor der Montage entfernt  werden.  - Position des Schwimmeran- schlages  vor dem Abbau- en mit einem wasserfesten Stift markieren - Einbaulage des Schwimmers ...
  • Page 30 5. Inbetriebnahme, Betrieb Elektrischer Ausgang Anschlussschema Kopftransmitter mit 4 ... 20mA 4 ... 20 mA DC 12 ... 30V – Die Kabeldurchführung  am Anschlussgehäuse  abdichten. ■ WARNUNG! Fehlfunktionen bei gemeinsamer Verlegung mit Netzan- schlussleitungen oder bei großen Leitungslängen durch Spannungsspitzen.
  • Page 31: Störungen

    6. Störungen 6. Störungen In der folgenden Tabelle sind die häufigsten Fehlerursachen und erforderliche Gegenmaßnahmen aufgeführt. Störungen Ursachen Maßnahmen Prozessanschluss des Niveau-Messwertge- Umbau des Behälters ber lässt sich nicht Niveau-Messwertge- Rücksendung ans Werk an der vorgesehenen bers passt nicht zu dem Stelle am Behälter Prozessanschluss des anbauen...
  • Page 32: Wartung Und Reinigung

    7. Wartung und Reinigung 7. Wartung und Reinigung 7.1 Wartung Die Niveau-Messwertgeber arbeiten bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wartungsfrei. Sie sind jedoch im Rahmen der regelmäßigen Wartung einer Sichtkontrolle zu unterziehen und in die Druckprüfung des Behälters mit einzubeziehen. GEFAHR! Beim Arbeiten an Behältern besteht Vergiftungs- oder Erstickungsgefahr.
  • Page 33: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    7../ 8. Demontage, Rücksendung und ..VORSICHT! Sachbeschädigung Eine unsachgemäße Reinigung führt zur Beschädigung des Gerätes! ▶ Keine aggressiven Reinigungmittel verwenden. ▶ Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung verwenden. 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung WARNUNG! Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch Messstoffreste Messstoffreste im ausgebauten Gerät können zur Gefähr- dung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
  • Page 34: Technische Daten

    8. Demontage ... / 9. Technische Daten 8.3 Entsorgung Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen. 9. Technische Daten Einsatzgrenzen Betriebstemperatur: T = -80 ... +200 °C ■...
  • Page 35: Appendix 1: Eu Declaration Of Conformity

    Appendix 1: EU declaration of conformity Operating instructions level sensor, model FLR...
  • Page 36 KSR Kuebler subsidiaries worldwide can be found online at www.ksr-kuebler.com. WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. Manufacturer contact: Sales contact: A division of the WIKA group KSR Kuebler Niveau-Messtechnik AG WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Heinrich-Kuebler-Platz 1 Alexander-Wiegand-Straße 30...

Table of Contents