Chicco Baby Control Video Digital Plus Manual page 72

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Entsorgen Sie die leeren Batterien nach den gel-
tenden Gesetzen für die Mülltrennung. Nicht weg-
werfen oder verbrennen.
• Keine Mischung aus Batterien verschiedenen Typs
oder unterschiedlicher Marken oder abgelaufener
Batterien im Batteriefach der Babyeinheit (mit
Funktion als Sender von Bild und Ton) verwenden.
• Beim Einsetzen der Alkalibatterien in die
Babyeinheit (mit Funktion als Sender von Bild
und Ton) immer darauf achten, dass die Polarität
derjenigen entspricht, welche im Batteriefach an-
gegeben ist.
• Beim Einsetzen des Akku-Packs in die Elterneinheit
(mit Funktion als Empfänger von Bild und Ton im-
mer darauf achten, dass der Verbindungsstecker
mit der richtigen Polarität eingesteckt ist.
• Die Alkalibatterien/das Akku-Pack aus dem
Produkt entfernen, bevor man dieses entsorgt.
• Die Alkalibatterien/das Akku-Pack und/oder für
deren Entfernung benutztes Werkzeug nicht in
Reichweite von Kindern liegen lassen.
• Die Alkalibatterien/das Akku-Pack nicht ins Feuer
werfen, nicht im Freien wegwerfen oder in den
Haushaltmüll geben, sondern nach den geltenden
Vorschriften für die Mülltrennung entsorgen.
3.1 Auswechseln der Alkalibatterien der
Babyeinheit (mit Funktion als Sender von Bild
und Ton)
Mit einem Werkzeug mit fl acher Klinge die
Befestigungsschraube des Batteriefachdeckels (13)
der Unterseite der Babyeinheit (mit Funktion als
Sender von Bild und Ton) lösen und den Deckel
entfernen. Die vier leeren Alkalibatterien aus dem
Fach nehmen und mit vier gleichwertigen Batterien
(1,5 Volt, Typ AA) ersetzen. Dabei aufpassen, dass
die Polaritäten richtig zu liegen kommen (siehe
Angaben im Batteriefach). Den Batteriefachdeckel
(13) wieder aufsetzen und die Befestigungsschraube
gut anziehen.
3.2
Einsetzen
des
Elterneinheit (mit Funktion als Empfänger von
Bild und Ton)
Beim Kauf ist das Akku-Pack (14) der Elterneinheit
(mit Funktion als Empfänger von Bild und Ton) nicht
installiert, sondern getrennt in der Verpackung ent-
halten.
Den Deckel des Akku-Pack-Faches (11) auf der
Rückseite des Empfängers entfernen.
Das mitgelieferte Akku-Pack (14) einsetzen. Beim
Einsetzen des Verbindungssteckers auf die richtige
Polarität achten [das rote Kabel der Elterneinheit
muss parallel zum roten Kabel des Akku-Packs (14)
liegen]. Das Akku-Pack (14) so einsetzen, dass der
Verbinder und die damit verbundenen Kabel immer
ganz fl ach und an der unteren Seite des Akku-Packs
liegen. Den Batteriefachdeckel (11) wieder aufset-
zen und einrasten lasse.
3.3 Auswechseln des Akku-Packs in der
Elterneinheit (mit Funktion als Empfänger von
Bild und Ton)
Den Deckel des Akku-Pack-Faches (11) auf der
Rückseite des Empfängers entfernen. Das Akku-
Pack (14) herausnehmen, wenn es erschöpft ist,
indem man den Verbindungsstecker sorgfältig aus
der Elterneinheit herauszieht. Ein neues Akku-Pack
(14) einsetzen, das die gleichen Eigenschaften
aufweist wie das mitgelieferte (Typ NiMh 4.8V
1500 mAh (4x1.2V Typ AA) Beim Einsetzen des
Verbindungssteckers auf die richtige Polarität ach-
ten. Den Batteriefachdeckel (11) wieder aufsetzen
und einrasten lassen.
Akku-Packs
in
der
KONTROLLE DES SIGNALEMPFANGS
Die Elterneinheit (mit Funktion als Empfänger von
Bild und Ton) so weit von der Babyeinheit (mit
Funktion als Sender von Bild und Ton) entfernt
aufstellen, dass keine Pfeiftöne hörbar sind (Larsen-
Effekt). Ein Erwachsener muss in die Babyeinheit
sprechen, wobei er die Lautstärke seiner Stimme
verändert. Der andere Erwachsene muss kon-
trollieren, ob die Elterneinheit (mit Funktion als
Empfänger von Bild und Ton) Ton und Bild einwand-
frei empfängt.
Immer prüfen, ob die beiden Einheiten am
Verwendungsort funktionieren.
FÜR EINEN BESSERE BETRIEBSLEISTUNG
• Die Babyeinheit (mit Funktion als Sender von Bild
und Ton) in ein bis zwei Metern Abstand vom Kind
platzieren.
• Damit keine Pfeiftöne entstehen (Larsen-Effekt),
darf die Elterneinheit (mit Funktion als Empfänger
von Bild und Ton) nicht zu nah bei der Babyeinheit
(mit Funktion als Sender von Bild und Ton) plat-
ziert werden.
• Die Empfangsleistung regelmäßig nach den oben
stehenden Anweisungen kontrollieren.
• Die Lautstärke auf die gewünschte Stufe einstel-
len.
• Falls
sich
während
Elterneinheit die Ton- oder Bildqualität ver-
schlechtert, kann es sein, dass Sie die Grenze des
Empfangsbereichs erreicht haben. In diesem Fall
muss man die Elterneinheit näher zur Babyeinheit
bringen.
• ontrollieren Sie die Funktionsfähigkeit des licht-
empfi ndlichen Sensors (12) für die automatische
Inbetriebnahme der Aufnahme im Dunkeln, indem
sie das Zimmer verdunkeln, in dem die Babyeinheit
(mit Funktion als Sender von Bild und Ton) instal-
liert ist.
72
der Verwendung
der

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

06654

Table of Contents