Chicco Baby Control Video Digital Plus Manual page 66

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
240V
, 50/60Hz / 9V
˜
Alkalibatterien 1.5V Typ AA /LR6 (nicht inbegriffen)
2. Ein-/Austaste
3. Nachtlicht
4. Ein-/Austaste Nachtlicht
Einrahmung zeigen). Automatisches Abschalten
nach 5 Minuten, wenn das Gerät mit Batterien
funktioniert, und Dauerbetrieb, wenn das Gerät
über Netzteil läuft (1)
5. Zweifarbige LED-Stromversorgungsanzeige grün/
rot: (a)grün: Einheit eingeschaltet und bereit für
den normalen Gebrauch (b) rot: Alkalibatterien
fast erschöpft
6. Eingebautes Mikrofon
7 Eingebauter Lautsprecher für die Wiedergabe der
Schlafl ieder
8. Taste zum Einschalten der Funktion Wiedergabe
von Schlafl iedern
9. Tasten für die Lautstärkeneinstellung (9a und 9b)
(VOL+ / VOL - : insgesamt 10 Stufen von min. bis
max.)
10. Objektiv der Farbfernsehkamera
11. Infrarot-Beleuchtungssystem (6 LEDs), damit
man das Kind auch im Dunkeln sehen kann.
12. Lichtempfi ndlicher Sensor
13. Batteriefachdeckel
14. Stecker für externe Stromzufuhr
Babyeinheit(9V
15. Aufhängevorrichtung für Babyeinheit
1.3 Elterneinheit mit dedizierter Station (mit
Funktion als Empfänger von Bild und Ton).
Modell 06654
1. Stromversorgung über Netzteil switching 100-
240V
, 50/60Hz / 9V
˜
Einsetzen der Elterneinheit (mit Funktion als
Empfänger von Bild und Ton) in das entsprechen-
de Fach (16) der dedizierten Station (10) oder
über Akku-Pack (14) NiMh,,4x1.2V, 1500 mAh,
Typ AA (inbegriffen). Aufl aden des Akku-Packs
über Netzteil switching 100-240V
/ 9V
, 600mA durch das Einsetzen der
Elterneinheit (mit Funktion als Empfänger von
Bild und Ton) in das entsprechende Fach (16) der
dedizierten Station (10).
2. Ein-/Austaste
3. Lautstärkeregler (+
von min. bis max.)
4. Leuchtleiste (4 orange LED) zur Anzeige des vom
Baby stammenden Geräusch-/Lautpegels
5. Dreifarbige
LED-Stromversorgungsanzeige,
grün/rot/orange – Elterneinheit: (a) Grün:
Einheit eingeschaltet und bereit zum normalen
Gebrauch (b) Rot: Akku-Pack (14) fast erschöpft
(c) Orange: Aufl adezustand des Akku-Packs (14)
Elterneinheit.
6. Eingebauter Lautsprecher zur Wiedergabe der
Geräusche/Laute des Kindes. Er besitzt gleichzei-
tig auch folgende Zusatzfunktionen:
a) Anzeige
von
Kontaktunterbruch
Babyeinheit und Elterneinheit: wenn beim
Einschalten kein Feld vorhanden ist oder wenn
die Verbindung unterbrochen wird, ertönt nach
etwa 15 Sekunden ein Alarmsignal, das zweimal
pro Sekunde „Beep"-Töne aussendet. Sobald die
Verbindung wieder hergestellt ist, verstummt
das Signal;
b) Funktion, die anzeigt, wenn das Akku-Pack (14)
erschöpft ist: Bei erschöpftem Akku-Pack hört
man wiederholt ein akustisches „Beep"-Signal.
Das Akku-Pack neu aufl aden. Das akustische
Signal verstummt, sobald man das Akku-Pack
(14) aufzuladen beginnt.
c) Funktion Wecker/Merkzettel: Man hört einen
, 600mA oder 4
(das Symbol ohne
, 600mA)
, 600mA durch
50/60Hz
˜
- total 10 Stufen
zwischen
Tonalarm, d.h. die Wiederholung eines akusti-
schen "Beep"-Signals beim Ablaufen des Datums
und der eingestellten Zeit, die man zuvor über das
Hauptmenü gespeichert hat.
7. Wählschalter ON/OFF für die Funktion Stimm-
Aktivierung
Wenn man das Gerät zum ersten Mal einschaltet, ist
diese Funktion auf OFF eingestellt. Die Einstellung,
die man über die angegebene Taste wählt, bleibt bis
zum nächsten Einschalten gespeichert.
8. Hinterleuchtetes 2,4 Zoll LCD-Display
Über das HINTERLEUCHTETE LCD-Display kann
man das Bild des Kindes in Echtzeit sehen. Auf dem
Display erscheinen folgende Symbole:
- Lade- und Aufl adezustand des Akku-Packs (14) der
Elterneinheit;
- Zustand des Funksignals
- Lautstärkenstufe
- Funktionszustand bei Stimm-Aktivierung
- Laufendes Datum und laufende Uhrzeit
- Funktionsstatus Zoom
- Status Wecker/Merkzettel
Für weitere Informationen über die angezeig-
ten Symbole lesen Sie bitte den Abschnitt
"2.2.4
Hinterleuchtetes
Gebrauchsanleitung.
9. Multifunktionstaste.
Über die Multifunktionstaste kann man folgende
Funktionen im Hauptmenü verwalten:
- Einstellung Datum und Uhrzeit;
- Einstellung und Aktivierung Wecker/Merkzettel;
- Regulieren der Stärke der Hinterleuchtung des
hinterleuchteten LCD-Displays (8)
- Einstellung Zoom-Funktion (1x, 2x)
10. Dedizierte Station zur Stromversorgung der
Elterneinheit (mit Funktion als Empfänger von
Bild und Ton) und zum Aufl aden des Akku-Packs
(14)
11. Verschlussklappe für das aufl adbare Akku-Pack
12. Haken für Gürtel
13. Externer Netzstecker
und Ladestecker Akku-Pack
600mA) (14) in der dedizierten Station (10).
14. Akku-Pack
15. Ladekontakte für Akku-Pack (14)
16. Fach für die Elterneinheit (mit Funktion als
Empfänger von Bild und Ton) zum Aufl aden
des Akku-Packs (14) auf der dedizierten Station
(10).
2. Beschreibung der Eigenschaften
2.1 Babyeinheit (mit Funktion als Sender von
Bild und Ton):
2.1.1 Stromversorgung:
Stromversorgung über Netzteil switching 100-
240V
, 50/60Hz /9V
˜
Alkalibatterien 1.5V Typ AA (nicht inbegriffen).
Bei Stromversorgung über Netzteil(1) :
Den Verbindungsstecker des Netzteils (1) in den
Netzteilanschluss (14) an der Seite der Einheit
stecken, kontrollieren, ob die Netzspannung mit
den Angaben auf dem Typenschild des genannten
Netzteils (1) übereinstimmt, den Stromanschluss-
Stecker des Netzteils (1) in eine Steckdose stecken
Hinweise
- Das Kabel des Netzteils (1) stellt eine Gefahr dar,
da man sich damit erwürgen kann. Daher von
Kindern fern halten!
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Netzteile (1).
Wenn das Stromkabel oder die Kunststoffteile
66
LCD-Display"
dieser
Elterneinheit
(9V
,
, 600mA oder 4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

06654

Table of Contents