Hilti TE 6-A36 Manual page 19

Hide thumbs Also See for TE 6-A36:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
10
Optionales Zubehör
10.1
Staubfangring DCD
Der Staubfangring DCD wird als Zubehör für Hilti Bohrhammer verwendet. Es sammelt einen großen Pro-
zentsatz des entstehenden Staubes bei Überkopfarbeiten ein und kann schnell und einfach am Bohrhammer
befestigt werden.
10.2
Staubmodul TE DRS-6-A / TE DRS-6-A OSHA
Das Staubmodul TE DRS­6­A wird als Zubehör für den Hilti Bohrhammer TE 6­A36 verwendet. Es sammelt
einen großen Prozentsatz des entstehenden Staubes ein und kann schnell und einfach am Bohrhammer
befestigt werden. Im Staubmodul ist ein Sauglüfter integriert. Dieser wird durch einen eigenen Motor
angetrieben. Beim Einschalten des Bohrhammers bezieht das Modul seinen Strom aus dem Bohrhammer-
Akku.
Für Arbeiten in Metall und Holz ist das Staubmodul nicht geeignet.
Bedingungen: TE DRS-6-A OSHA
Das TE DRS-6-A OSHA erfüllt die Richtlinie OSHA 1926.1153 Table 1. Es ist mit einem Filterabreini-
gungsmechanismus ausgestattet.
10.2.1 Staubmodul montieren
Achten Sie vor der Montage darauf, dass die Fixierpunkte und die elektrischen Schnittstellen am
Bohrhammer und am Staubmodul staubfrei und leichtgängig sind.
1. Prüfen Sie das Staubmodul auf Beschädigungen.
2. Prüfen Sie die Leichtgängigkeit des Teleskops.
3. Schalten Sie den Rechts- / Linkslauf des Bohrhammers in Mittelstellung.
4. Entfernen Sie den Tiefenanschlag vom Seitenhandgriff.
5. Schieben Sie das Staubmodul von vorne an das Gerät, bis es einrastet.
6. Kontrollieren Sie nach der Montage, dass das Staubmodul richtig eingerastet ist.
10.2.2 Bohren mit Staubmodul
1. Um das Staubmodul zu starten, drücken Sie den Steuerknopf des Bohrhammers.
2. Halten Sie den Steuerknopf gedrückt, bis die vole Saugleistung erreicht ist.
3. Setzen Sie den Saugkopf senkrecht auf den Untergrund auf.
4. Bohren Sie das Bohrloch und ziehen sie das Produkt langsam aus dem Bohrloch, um möglichst viel
Staub aufzufangen.
10.2.3 Staubbox entleeren
Eine volle Staubbox oder ein verstopfter Filter können zu übermäßiger Staubentwicklung führen und
muss regelmäßig entleert werden.
Leeren Sie die Staubbox nach 8-10 Bohrlöchern (16 mm x 50 mm) (5/8 in x 2 in).
Um die Staubentwicklung zu minimieren, bewahren Sie den Staub in einem verschlossenen Behälter
auf.
1. Halten Sie das Gerät waagerecht und lassen Sie es kurz laufen.
▶ Dadurch werden die Staubreste, die sich im Staubmodul abgelagert haben, in die Staubbox gesaugt.
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste der Staubbox und halten Sie diese gedrückt.
3. Ziehen Sie die Staubbox nach unten aus dem Staubmodul.
4. Entleeren Sie die Staubbox.
▶ Filter ist Verschmutzt.
▶ Wechseln Sie den Filter.
▶ Filter ist frei von Verschmutzungen.
5. Schieben Sie die leere Staubbox von unten in das Staubmodul bis diese einrastet.
*2100247*
10
11
2100247
Deutsch
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents