Hilti TE 6-A36 Manual page 17

Hide thumbs Also See for TE 6-A36:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
7.2
Reinigung der Staubschutzkappe
▶ Reinigen Sie regelmäßig die Staubschutzkappe an der Werkzeugaufnahme mit einem sauberen, tro-
ckenen Tuch.
▶ Wischen Sie die Dichtlippe vorsichtig sauber und befetten Sie diese wieder leicht mit Hilti Fett.
▶ Ersetzen Sie unbedingt die Staubschutzkappe, wenn die Dichtlippe beschädigt ist.
8
Transport und Lagerung
8.1
Transport und Lagerung von Akku-Werkzeugen und Akkus
Transport
VORSICHT
Unbeabsichtigter Anlauf beim Transport !
▶ Transportieren Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Entnehmen Sie den/die Akkus.
▶ Transportieren Sie Akkus nie in loser Schüttung.
übermäßigem Stoß und Vibrationen geschützt und von jeglichen leitfähigen Materialien oder anderen
Akkus isoliert werden, damit sie nicht mit anderen Batteriepolen in Berührung kommen und einen
Kurzschluss verursachen. Beachten Sie Ihre lokalen Transportvorschriften für Akkus.
▶ Akkus dürfen nicht per Post verschickt werden. Wenden Sie sich an ein Versandunternehmen, wenn Sie
unbeschädigte Akkus versenden wollen.
▶ Kontrollieren Sie Produkt und Akkus vor jeder Verwendung sowie vor und nach längerem Transport auf
Beschädigungen.
Lagerung
WARNUNG
Unbeabsichtigte Beschädigung durch defekte oder auslaufende Akkus !
▶ Lagern Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Lagern Sie Produkt und Akkus kühl und trocken. Beachten Sie die Temperaturgrenzwerte, die in den
Technischen Daten angegeben sind.
▶ Bewahren Sie Akkus nicht auf dem Ladegerät auf. Nehmen Sie den Akku nach dem Ladevorgang immer
vom Ladegerät ab.
▶ Lagern Sie Akkus nie in der Sonne, auf Wärmequellen oder hinter Glas.
▶ Lagern Sie Produkt und Akkus unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen.
▶ Kontrollieren Sie Produkt und Akkus vor jeder Verwendung sowie vor und nach längerer Lagerung auf
Beschädigungen.
9
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
9.1
Bohrhammer ist nicht funktionsfähig
Störung
LEDs am Akku zeigen nichts
an.
1 LED am Akku blinkt.
*2100247*
Mögliche Ursache
Akku nicht komplett eingesteckt.
Akku entladen.
Akku zu heiß oder zu kalt.
Akku entladen.
Akku zu heiß oder zu kalt.
2100247
Während des Transports sollten die Akkus vor
Lösung
▶ Rasten Sie den Akku mit einem
Doppel-Klick ein.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku.
▶ Lassen Sie den Akku abkühlen
oder bringen Sie den Akku auf
Zimmertemperatur.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku.
▶ Lassen Sie den Akku abkühlen
oder bringen Sie den Akku auf
Zimmertemperatur.
Deutsch
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents