HomeMatic HmIP-WTH-1 Installation And Operating Manual page 20

Wall thermostat with humidity sensor
Hide thumbs Also See for HmIP-WTH-1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Betriebsmodi und Konfiguration
6.6.2
Optimum-Start-/Stop-Funktion
Damit zur festgelegten Zeit die gewünschte Temperatur im Raum bereits
erreicht wurde, können Sie die Optimum-Start-/Stop-Funktion aktivieren.
6.7
Datum und Uhrzeit
Sie haben die Möglichkeit Jahr, Monat, Tag und Uhrzeit einzustellen.
6.8
Offset-Temperatur
Da die Temperatur am Wandthermostaten gemessen wird, kann es an
einer anderen Stelle im Raum kälter oder wärmer sein. Um dies anzu-
gleichen, kann eine Offset-Temperatur von ±3.5 °C eingestellt werden.
Werden z. B. 18 °C anstatt eingestellter 20 °C gemessen, ist ein Offset
von -2.0 °C einzustellen. Werksseitig ist eine Offset-Temperatur von 0.0
°C eingestellt.
6.9
Verlinkung des Fußbodenheizungsaktors
Um einen Homematic IP Fußbodenheizungsaktor mit dem Homematic IP
Wandthermostaten zu verwenden, muss dieser zunächst an den Home-
matic IP Access Point angelernt und dann mit dem Wandthermostaten
verlinkt werden.
Weitere Informationen zu den Konfigurationsmöglichkeiten entnehmen
Sie bitte der Bedienungsanleitung des Homematic IP Fußbodenheizungs-
aktors und dem Homematic IP Anwenderhandbuch.
6.10
Verbindungstest
Sie können die Verbindung zwischen Ihrem Homematic IP Wandthermo-
staten und dem Homematic IP Fußbodenheizungsaktor überprüfen. Bei
dieser Überprüfung sendet der Wandthermostat einen Schaltbefehl an
den Fußbodenheizungsaktor und je nachdem in welchem Schaltzustand
sich der Aktor befindet, schaltet er sich nach Erhalt des Befehls zur Be-
stätigung ein bzw. aus.
Drücken Sie lange auf das Stellrad (E), um das Konfigurationsme-
nü zu öffnen.
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents