Allgemeine Sicherheitsmaßnahme Während Des Betriebes - Saunier Duval SDHL-1 025 NW User Manual

Wall-mounted units
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
7
Bedienungsanleitung
7.1
Allgemeine Sicherheitsmaßnahme
während des Betriebes
GEFAHR von Verletzungen und Sachschäden!:
a
-Lassen Sie Kinder nicht mit der Fernbedienung
und dem Gerät spielen. Das Gerät wurde nicht für
die Benutzung durch Kinder oder beeinträchtigte
Menschen ohne Aufsicht konzipiert. Setzen Sie sich
unter keinen Umständen auf das Außengerät.
-Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
-Setzen Sie die Klimaanlage nicht in Betrieb, während
Sie Insektizide oder Pestizide verwenden. Diese
könnten in das Gerät eindringen und die Gesundheit
von Menschen mit Allergien gegen bestimmte
chemische Stoffe gefährden.
-Vermeiden Sie eine längere direkte Anströmen
von gekühlter Luft oder heißer Luft im Raum und
richten Sie den Luftstrom nicht direkt auf Menschen,
insbesondere Kinder sowie beeinträchtigte oder ältere
Menschen.
-Verwenden Sie dieses Gerät nicht, um Lebensmittel,
Kunstwerke, Präzisionsgeräte, Anlagen (Serverraum
achten Sie auf die Einsatzgrenzen) oder Tiere zu
Kühlen.
-Halten Sie das Lüftungsgitter frei und stecken Sie
keinesfalls Ihre Finger oder andere Gegenstände
in die Luftein- und -auslasse oder zwischen die
Lamellen, während das Gerät in Betrieb ist. Die hohe
Geschwindigkeit des Ventilators kann zu Verletzungen
führen.
-Denken Sie stets daran, das Gerät auszuschalten,
bevor Sie das Einlassgitter öffnen. Nehmen Sie das
Gerät niemals vom Strom, indem Sie am Stromkabel
ziehen.
-Wickeln Sie das Stromkabel nicht auf und achten Sie
darauf, es nicht zu beschädigen. Nach der Montage
sollte das Stromkabel einfach zugänglich sein.
-Beschädigen Sie keine Gerätekomponenten, die
Kältemittel enthalten, etwa indem Sie die Leitungen der
Klimaanlage mit scharfen oder spitzen Gegenständen
beschädigen, Leitungen zerdrücken oder verdrehen
oder die Oberflächenbeschichtung abkratzen. Wenn
das Kältemittel austritt und in Ihre Augen gelangt,
könnte dies zu schweren Augenverletzungen führen.
Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
-Unterbrechen Sie den Betrieb der Klimaanlage nicht,
indem Sie am Kabel oder Kältemittelleitungen ziehen.
SDH17-NW-U_AT - 05/14 - Saunier Duval
BEDIENUNGSANLEITUNG
GEFAHR von Verletzungen und Sachschäden!:
a
Brand- und Explosionsgefahr.
-Beschädigte Klimaanlagen sollten nicht in Betrieb
genommen werden. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie
bitte ihren qualifizierten Fachmann oder den Saunier
Duval Kundendienst.
-Die Klimaanlage muss gemäß den Bestimmungen
entsprechend geerdet werden.
-Stellen Sie keine Hitzequellen mit offener Flamme
in den Luftstrom des Gerätes. Verwenden Sie in der
Nähe der Klimaanlage keine Sprays oder andere
entflammbare Gase. Dies könnte einen Brand
verursachen.
-Falls eine Störung entdeckt wird (wie etwa ein
Brandgeruch), muss das Gerät unverzüglich vom
Stromnetz getrennt und ein qualifizierter Fachmann
oder der Saunier Duval Kundendienst kontaktiert
werden, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Wenn Sie das Gerät unter diesen Umständen weiterhin
benutzen, könnte dies einen irreparablen Schaden,
einen Kurzschluss oder einen Brand verursachen.
-Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss
sichergestellt werden, dass es vom Saunier Duval
Kundendienst oder von einem qualifizierten Fachmann
ausgetauscht wird.
-Wenn die Sicherung des Innengerätes defekt ist,
ersetzen Sie sie bitte durch eine des Typs T.3.15 A/250
V. Wenn die Sicherung des Außengerätes defekt ist,
ersetzen Sie sie durch eine des Typs T.25 A/250 V.
-Verwenden Sie eine Verkabelung gemäß
den örtlichen, nationalen und internationalen
Bestimmungen hinsichtlich der Installation von
technischen Elektrogeräten.
- Um das Gerät zu schützen, schalten Sie zunächst
die Klimaanlage ab und nehmen Sie das Gerät erst
mindestens 30 Sekunden später vom Stromnetz.
-Rufen Sie einen qualifizierten Fachmann oder den
Saunier Duval Kundendienst an und vergewissern
Sie sich, dass Präventivmaßnahmen zur Vermeidung
von Undichtheiten in der Kältemittelleitung getroffen
werden. Austretendes Kältemittel kann zu einem
Sauerstoffmangel im Aufstellungsraum führen.
GEFAHR:
e
Stromschlaggefahr.
Hantieren Sie nicht mit nassen oder feuchten Händen
am Gerät.
WARNUNG:
b
Gefahr von Störungen oder Fehlfunktionen.
- Stellen Sie keine Gegenstände auf oder in die Nähe
des Außengerätes.
AT
- 9 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents