Einleitung; Sicherheit; Verwendete Symbole; Bestimmungsgemäße Verwendung Des Gerätes - Saunier Duval SDHL-1 025 NW User Manual

Wall-mounted units
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26

EINLEITUNG

1

Sicherheit

1.1

Verwendete Symbole

GEFAHR:
a
Unmittelbare Lebens- und Gesundheitsgefahr.
GEFAHR:
e
Stromschlaggefahr.
WARNUNG:
b
Potenzielle Gefahrensituation für das Produkt und die
Umwelt.
ANMERKUNG:
i
Nützliche Informationen und Hinweise.
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung des
Gerätes
Dieses Gerät wurde für die Klimatisierung von Wohn- und
Büroräumen konzipiert und hergestellt. Die Verwendung
für andere Zwecke im Wohn- oder Industriebereich obliegt
ausschließlich der Verantwortung jener Personen, die es auf
diese Weise installieren oder benutzen.
Vor der Installation, Inbetriebnahme, Verwendung oder
Wartung des Gerätes müssen sich die Personen, die mit diesen
Aufgaben betraut wurden, mit sämtlichen Anweisungen und
Empfehlungen vertraut machen, in der Bedienungsanleitung
des Gerätes angegeben sind.
ANMERKUNG:
i
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung während der
gesamten Lebensdauer des Gerätes auf.
ANMERKUNG:
i
Die Informationen zu diesem Gerät sind auf zwei
Anleitungen aufgeteilt, in die Installationsanleitung und
Bedienungsanleitung.
ANMERKUNG:
i
Dieses Gerät enthält das Kältemittel R-410A. R-410A
darf nicht in die Atmosphäre gelangen. R-410A ist ein
fluoriertes Treibhausgas gemäß dem Kyotoprotokoll
und weist ein Treibhauspotenzial von 1.975 auf.
ANMERKUNG:
i
Die in diesem Gerät enthaltene Kälteflüssigkeit muss
vor der Entsorgung des Gerätes ausgelassen und
entsprechend recycelt oder entsorgt werden.
ANMERKUNG:
i
Das Personal, das mit der Durchführung von
Wartungsarbeiten betraut wurde, die auch die
Kälteflüssigkeit betreffen, muss entsprechend
qualifizierter Fachmann sein, um alle örtlichen und
internationalen Bestimmungen zu erfüllen.
SDH17-NW-U_AT - 05/14 - Saunier Duval
2
Temperaturgrenzen für den Betrieb
Dieses Gerät wurde für den Betrieb in jenem Temperaturbereich
konzipiert, der in Abbildung 2.1 angegeben ist. Vergewissern
Sie sich, dass diese Bereiche nicht überschritten werden.
Kühlen
Abb. 2.1
Betriebsbereiche des Gerätes.
Legende
D.B. Temperatur gemessen als Feuchtekugeltemperatur
Die Leistungskapazität des Gerätes verändert sich in
Abhängigkeit der Betriebstemperatur des Außengerätes.
3

Typenbezeichnung

Diese Bedienungsanleitung gilt für die SDH 17-Mono-Split-
Geräte. Das spezifische Modell Ihres Gerätes können Sie dem
Typenschild entnehmen.
Die Typenschilder befinden sich an den Außen- und
Innengeräten.
EINLEITUNG
Heizen
AT
- 5 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents