LAVAZZA blue CLASSY CUSTOM MILK LB1050 Instructions Manual page 131

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
LÖSUNGEN FÜR MÖGLICHE PROBLEME
Vorgefundenes Problem
Die Milch bildet keinen
15
Schaum.
Die Temperatur der
16
Milchgetränke ist zu heiß.
Die Temperatur der
17
Milchgetränke ist zu kalt.
Während der Zubereitung
mit Milch macht die
18
Cappuccinomaschine
Geräusche
Kein Kaffee bei der
Zubereitung von Getränken,
19
Cappuccino und Milch mit
einem Schuss Kaffee.
Milch läuft aus der Kanne
20
heraus.
Mögliche Ursache
1 - Milch nicht geeignet.
2 - Milchtemperatur zu heiß.
3 - Die Quirlspirale ist nicht
montiert.
1 - Es wurde eine geringe
Milchmenge gegenüber
der ausgewählten/
gewünschten Dosis
eingeführt.
1 - Es wurde eine zu hohe
Milchmenge gegenüber
der ausgewählten/
gewünschten Dosis
eingeführt.
1 - Milchaufschäumquirl
nicht korrekt eingeführt.
1 - Kaffeekapsel fehlt.
2 - Vorhergehende
Kaffeekapsel nicht
entleert.
3 - Vorgestellte Entfernung
der Milchkanne.
1 - Kanne mit zu viel Milch
befüllt (über die Kerbe/
das obere Symbol
hinaus).
2 -Kanne mit zu wenig
Milch befüllt (unter der
Kerbe/dem ausgewählten
Symbol).
3 -Milchkanne kaputt.
Lösung
Es empfiehlt sich, Vollmilch
(pasteurisierte oder UHT-
Milch) und/oder kalte
Magermilch (4 - 8 °C)
aus dem Kühlschrank zu
verwenden.
Milch mit
Kühlschranktemperatur von 4
bis 8 Grad verwenden.
Sicherstellen, dass die
Quirlspirale korrekt montiert
ist.
Die Milchmenge erhöhen,
dabei die Angaben der
Symbole auf der Milchkanne
beachten.
Die Milchmenge reduzieren,
dabei die Angaben der
Symbole auf der Milchkanne
beachten.
Den Milchaufschäumquirl
gemäß Angabe in der
Anleitung korrekt positionieren.
Kaffeekapsel einführen, eine
neue gewünschte Zubereitung
starten, und die vorhergehende
abbrechen.
Aufgebrauchte Kaffeekapsel
entleeren, eine neue
gewünschte Zubereitung
starten, und die vorhergehende
abbrechen.
Das akustische Signal
am Ende der Zubereitung
des ausgewählten Getränks
abwarten.
Die Menge gemäß Angabe auf
den Symbolen auf der Kanne
beachten.
Die Menge gemäß Angabe auf
den Symbolen auf der Kanne
beachten.
Die Unversehrtheit der
Milchkanne prüfen.
DE
Ergebnis
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Auf Punkt 2 wechseln.
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Auf Punkt 3 wechseln.
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Maschine beim
Kundendienst.
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Maschine beim
Kundendienst.
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Maschine beim
Kundendienst.
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Maschine beim
Kundendienst.
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Auf Punkt 2 wechseln.
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Auf Punkt 3 wechseln.
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Maschine beim
Kundendienst.
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Auf Punkt 2 wechseln.
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Auf Punkt 3 wechseln.
Positiv: Anruf gelöst.
Negativ: Maschine beim
Kundendienst.
131

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents