Download Print this page

Mechanische Entriegelung; Modus Zur Korrektur Der Position; Abnahmeprüfung - Roger Technology B70/1DCHP Instructions And Warnings For Installation

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 52
19

Mechanische Entriegelung

Im Falle einer Störung oder bei Spannungsausfall kann man das Tor entriegeln und von Hand bewegen
Für weitere Informationen, siehe die Verriegelungs-/Entriegelungsvorgänge im
Gebrauchshandbuch der Automatisierung BG30.
Wenn das Tor bei stromversorgtem Steuergerät entriegelt wird, blinkt am Display
Wenn das Entriegelungssystem wieder zurückgesetzt wird startet das Steuergerät, falls das Tor nicht vollständig
geöffnet oder geschlossen ist, bei Erhalt eines Befehls ein Verfahren zur Korrektur der Position (siehe Kapitel 20).
Die Aktivierung eines der beiden Endschalter ermöglicht die sofortige Korrektur der Position.
20

Modus zur Korrektur der Position

Nach einem Spannungsausfall oder nach der mechanischen Entriegelung des Tors startet das Steuergerät, wenn das
Tor nicht vollständig geöffnet oder geschlossen ist, bei Erhalt eines Befehls ein Verfahren zur Korrektur der Position:
• Das Tor startet eine Bewegung mit geringer Geschwindigkeit.
• Die Blinkleuchte schaltet sich mit einer vom normalen Betrieb unterschiedlichen Sequenz ein (3 s eingeschaltet, 1,5
s ausgeschaltet).
• In dieser Phase ruft das Steuergerät die Daten der Installation ab. Achtung! In dieser Phase keine Befehle geben, es
wird keiner der Endschalter erreicht.
• Die Aktivierung eines der beiden Endschalter ermöglicht die sofortige Korrektur der Position.
Nach einem Spannungsausfall oder einer mechanischen Entriegelung startet die Steuereinheit, wenn das Tor komplett
geöffnet oder komplett geschlossen ist, bei Empfang eines Befehls ein Verfahren zur Korrektur der Position, um mit
höchster Präzision die genaue Position des Tors zu bestimmen.
Das Tor gibt den Endschalter frei, stoppt kurz und nimmt die Bewegung mit der unter den Parametern
eingestellten Geschwindigkeit wieder auf. Die Ankunft am gegenüberliegenden Endschalter erfolgt mit automatisch
eingestellter, verringerter Geschwindigkeit (unabhängig von den Einstellungen der Parameter
wird mit äußerster Präzision, die Kontrolle der Position wiederhergestellt.
Nur bei den Motoren BG30/1400/R. Wenn die Steuereinheit eine manuelle Verlagerung von über 3 cm zur
Ausgangsposition erkennt, wird ein Verfahren zur Korrektur der Position eingeleitet.
21
Abnahmeprüfung
Der Installateur muss die Aufprallkräfte messen und auf dem Steuergerät die Geschwindigkeits-
und Drehmomentwerte wählen, mit denen die Tür bzw. das motorisierte Tor die von den
Richtlinien EN 12453 und EN 12445 festgesetzten Vorschriften einhält.
Sicherstellen, dass die Anweisungen in Kapitel 1 "ALLGEMEINE HINWEISE" beachtet werden.
• Strom einschalten.
• Die korrekte Funktion aller angeschlossenen Befehle überprüfen.
• Die korrekte Funktion des Entriegelungsgriffs prüfen. Am Display muss
• Den Torlauf und die Verlangsamungen überprüfen.
• Die Einhaltung der Aufprallkräfte überprüfen, unter Beachtung der geltenden Normen EN
12453 und EN 12445.
• Den korrekten Eingriff der Sicherheitseinrichtungen überprüfen.
• Falls der Akkusatz installiert ist, die Netzspeisung trennen und seine Funktion überprüfen.
• Netzspeisung und Akkus (falls vorhanden) trennen und wieder anschließen. Bei in
Zwischenposition stehendem Tor den korrekten Abschluss der Korrektur der Position sowohl
beim Öffnen als auch beim Schließen überprüfen.
• Die Einstellung der Endschalter überprüfen.
• Die Einstellung und das richtige Auslösen der Endschalter überprüfen. Eventuell die
Motorposition einstellen.
• Prüfen, ob am Ende des Manövers zwischen Tor und mechanischem Anschlag ein Abstand
von mindestens 2-3 cm besteht.
114
.
und/oder
,
und
), dabei
blinken.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the B70/1DCHP and is the answer not in the manual?

Questions and answers