Tripp Lite SmartOnline S3MX Owner's Manual page 249

3-phase ups systems
Hide thumbs Also See for SmartOnline S3MX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4. Betrieb
4.5.3 Einschalten des Parallelsystems im Batteriebetrieb
1) Vergewissern Sie sich, dass sich der Wartungsbypass-Schalter jeder USV in der Position „UPS" befindet.
2) Schalten Sie den Batterietrennschalter (externer Batterieschrank) jeder USV ein.
Hinweis: USV können in einem Parallelsystem dieselbe Batteriebank teilen oder getrennte Batteriebanken verwenden.
3) Schalten Sie eine beliebige USV ein. Drücken Sie die Taste Power ON/OFF für 2 Sekunden, bis ein Signalton ertönt, und lassen Sie sie
dann los, um den Umrichter zu starten. Einige Sekunden später wechselt die USV in den Batteriebetrieb.
4) Schalten Sie eine andere USV ein. Drücken Sie die Taste Power ON/OFF für 2 Sekunden, bis ein Signalton ertönt, und lassen Sie sie
dann los, um den Umrichter zu starten. Einige Sekunden später wechselt die USV in den Batteriebetrieb und wird dem Parallelsystem
hinzugefügt.
5) Wenn das Setup eine dritte USV beinhaltet, führen Sie die oben beschriebenen Schritte erneut durch.
6) Schalten Sie den USV-Eingangssicherungsautomat/Schalter jeder USV ein (bei Modellen mit zwei Eingängen schalten Sie sowohl den
USV-Eingangssicherungsautomat/Schalter als auch den Eingangssicherungsautomat/Schalter für den zweiten Eingang der Dual-Mode-
Modelle ein) wenn die Stromversorgung wiederhergestellt und als OK bestätigt wurde.
7) Das Parallelsystem ist fertiggestellt.
4.5.4 Einfügen einer neuen Einheit in das Parallelsystem
Hinweis: Dieser Vorgang darf nur von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.
1) Wenn das gesamte System in Betrieb ist, kann keine neue Einheit in das Parallelsystem aufgenommen werden. Die Last muss
ausgeschaltet und das USV-System muss heruntergefahren werden.
2) Stellen Sie sicher, dass alle USV-Systeme parallel angeschlossen werden können. Befolgen Sie die Anleitung zur Verkabelung in
Abschnitt 3.4.
4.5.5 Entfernen einer Einheit aus dem Parallelsystem
Hinweis: Dieser Vorgang darf nur von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Einheit aus dem Parallelsystem zu entfernen:
Methode 1: Eine einzelne Einheit von einem parallelen System trennen
1) Drehen Sie den Wartungsbypass-Schalter auf die Position „OFF".
2) Drücken Sie die Taste „OFF" zweimal, jeweils länger als 0,5 Sekunden. Die USV wechselt in den Bypass-Modus oder Standby-Modus
ohne Ausgangsleistung.
3) Schalten Sie den USV-Eingangssicherungsautomat/Schalter aus (bei Modellen mit zwei Eingängen schalten Sie sowohl den USV-
Eingangssicherungsautomat/Schalter als auch den Eingangssicherungsautomat/Schalter für den zweiten Eingang der Dual-Mode-
Modelle aus).
4) Die USV wechselt in den Abschaltmodus und schaltet sich langsam ab. Schalten Sie nach dem Ausschalten der USV den
Batterietrennschalter (externer Batterieschrank) aus.
5) Schalten Sie den Ausgangstrennschalter und den Eingangstrennschalter des Geräts aus.
6) Nachdem das Gerät heruntergefahren ist, schalten Sie den Batterietrennschalter aus und entfernen Sie das Parallelkabel und die
gemeinsamen Stromkabel. Entfernen Sie die Einheit aus dem Parallelsystem.
Methode 2:
1) Wenn die USV einen anormalen Bypass-Fehlercode anzeigt, können Sie die USV nicht ohne Unterbrechung entfernen. Sie müssen
zunächst die Last und das USV-System herunterfahren.
2) Stellen Sie sicher, dass die Bypass-Einrichtung in allen USV aktiviert ist, und schalten Sie dann das laufende System aus. Alle USV-
Systeme wechseln in den Bypass-Modus. Entfernen Sie alle Wartungs-Bypass-Abdeckungen und schalten Sie die Wartungsschalter von
„UPS" auf „BPS". Schalten Sie alle Eingangs- und Batterieunterbrecher im Parallelsystem aus.
3) Schalten Sie den Ausgangsunterbrecher aus und entfernen Sie das Parallelkabel sowie das gemeinsame Stromkabel der zu
entfernenden USV. Entfernen Sie die Einheit aus dem Parallelsystem.
4) Schalten Sie den Eingangsunterbrecher jeder USV und dann den externen Haupteingangsunterbrecher ein. Das/die System(e)
wechselt/wechseln in den Bypass-Modus. Stellen Sie die Wartungsschalter von „BPS" auf „UPS" und montieren Sie die Wartungs-
Bypass-Abdeckungen erneut.
5) Schalten Sie die verbliebenen USV ein.
Warnhinweis: (nur für Parallelsysteme)
• Bevor Sie das Parallelsystem einschalten, um den Wechselrichter zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass alle USV-
Wartungsschalter in der gleichen Position stehen.
• Wenn das Parallelsystem eingeschaltet wird, um durch den Wechselrichter zu arbeiten, verstellen Sie keinen der
Wartungsschalter.
• Das Parallelsystem unterstützt den ECO-Modus NICHT. Aktivieren Sie den ECO-Modus NICHT für eines der Module.
249

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents