Tripp Lite SmartOnline S3MX Owner's Manual page 251

3-phase ups systems
Hide thumbs Also See for SmartOnline S3MX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4. Betrieb
Liste der verfügbaren Programme für Parameter 1:
Code
Beschreibung
01
Ausgangsspannung
02
Ausgangsfrequenz
03
Bypass-Spannungsbereich
04
Bypass-Frequenzbereich
05
ECO-Modus aktivieren/deaktivieren
06
Spannungsbereich für ECO-Modus
07
Frequenzbereich für ECO-Modus
08
Einstellungen Bypass-Modus
09
Einstellung maximale Batterieentladungszeit
10
Reserviert
11
Einstellungen Hot-Standby-Funktion
12
Erkennung Neutralleiterverlust
13
Kalibrierung der Batteriespannung
14
Anpassung der Ladegerätsspannung
15
Spannungsanpassung Wechselrichter A
16
Spannungsanpassung Wechselrichter B
17
Spannungsanpassung Wechselrichter C
18
Spannungskalibrierung Ausgang A
19
Spannungskalibrierung Ausgang B
20
Spannungskalibrierung Ausgang C
21
Einstellung Ladestrom
22
Mengeneinstellung für die Ladegeräte
23
Redundanzeinstellung
*J bedeutet, dass das Programm auf diesen Modus eingestellt werden kann.
Hinweis: Alle Parametereinstellungen werden nur gespeichert, wenn die USV normal mit einer internen oder externen Batterieverbindung heruntergefahren
wird. Das normale Herunterfahren der USV bedeutet, dass der Eingangsunterbrecher im Modus Bypass/„Keine Ausgangsleistung" ausgeschaltet wird.
01: Ausgangsspannung
Schnittstelle
Bypass-/
„Keine Ausgang-
sleistung"-Mo-
dus
Einstellungen
Parameter 3: Ausgangsspannung
Bei Modellen mit 220/230/240 V AC können Sie die folgende Ausgangsspannung wählen:
220: Die Ausgangsspannung beträgt 220 V AC.
230: Die Ausgangsspannung beträgt 230 V AC (Standard).
240: Die Ausgangsspannung beträgt 240 V AC.
AC-
ECO-
Modus
Modus
J*
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
Reserviert für zukünftige Optionen
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
251
CVCF-
Batterie-
Batteri-
Modus
modus
etest
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J
J

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents