Tripp Lite SmartOnline S3MX Owner's Manual page 247

3-phase ups systems
Hide thumbs Also See for SmartOnline S3MX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4. Betrieb
4.4.11 Betrieb im Fehlermodus
1) Wenn die Fehler-LED erleuchtet ist und der Alarm kontinuierlich erklingt, ist bei der USV ein schwerer Fehler aufgetreten. Die Benutzer
können den Fehlercode auf dem LCD-Display ablesen. Details finden Sie in der Tabelle in Abschnitt 6. Fehlerbehebung.
2) Prüfen Sie nach dem Auftreten eines Fehlers die Lasten, die Verkabelung, die Belüftung, die Stromversorgung, die Batterie usw.
Versuchen Sie nicht, die USV erneut einzuschalten, bevor das Problem behoben ist. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann,
wenden Sie sich bitte an den Tripp Lite Tech Support.
3) Trennen Sie bei Notfällen unverzüglich die Stromversorgung, die externe Batterie und die Ausgangsspannung, um weitere Risiken oder
Gefahren zu verhindern.
4.4.12 Übertragung der kritischen Last vom Netzbetrieb auf den Wartungsbypass
WARNUNG:
Diese Maßnahme sollte nur von Wartungspersonal oder qualifizierten Technikern durchgeführt werden.
Wenn die USV repariert oder gewartet werden muss und die Last nicht abgeschaltet werden kann, sollte die USV in
den Wartungsmodus versetzt werden (Reparaturen eingeschränkt; einige Reparaturen können ein Abschalten und die
Trennung des Gerätes vom Netz erforderlich machen).
1) Entfernen Sie die Abdeckung des Wartungsbypass-Schalters.
2) Vergewissern Sie sich, dass sich die USV im Bypass-Modus befindet.
3) Drehen Sie den Wartungsbypass-Schalter in die Position „BYPASS".
4) Schalten Sie den USV-Eingangssicherungsautomat/Schalter aus (bei Modellen mit zwei Eingängen schalten Sie sowohl den USV-
Eingangssicherungsautomat/Schalter als auch den Eingangssicherungsautomat/Schalter für den zweiten Eingang der Dual-Mode-
Modelle aus).
5) Die USV wechselt in den Abschaltmodus und schaltet sich langsam ab. Schalten Sie nach dem Ausschalten der USV den
Batterietrennschalter (externer Batterieschrank) aus.
6) Die kritische Last wird nun im Wartungsbypass-Modus unterstützt.
4.4.13 Übertragung der kritischen Last vom Wartungsbypass auf den Netzbetrieb
WARNUNG:
Dieser Vorgang darf nur von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.
1) Schalten Sie den Batterietrennschalter (externer Batterieschrank) ein).
2) TSchalten Sie den USV-Eingangssicherungsautomat/Schalter ein (bei Modellen mit zwei Eingängen schalten Sie sowohl den USV-
Eingangssicherungsautomat/Schalter als auch den Eingangssicherungsautomat/Schalter für den zweiten Eingang der Dual-Mode-Modelle ein).
3) Drehen Sie den Wartungsbypass-Schalter in die Position „BYPASS".
4) Drehen Sie den Wartungsbypass-Schalter in die Position „USV".
5) Montieren Sie die Abdeckung des Wartungsbypass-Schalters.
6) Drücken Sie die Power ON/OFF-Taste für 2 Sekunden, bis ein Signalton ertönt, und lassen Sie sie dann los, um den Umrichter zu
starten.
7) Die kritische Last wird nun im Netzbetrieb unterstützt.
247

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents