Download Print this page

Stadler Form Eva Operating Instructions Manual page 16

Hide thumbs Also See for Eva:

Advertisement

Available languages

Available languages

werden (z.B. Brita). Sind Sie unsicher über die Qualität oder Zusammenstel-
lung Ihres Wassers, nehmen Sie mit dem Hauswart oder dem Trinkwasser-
versorger Kontakt auf.
Inbetriebnahme / Bedienung
1. Stellen Sie Eva an den gewünschten Platz auf einen flachen Untergrund.
Durch die leistungsstarke Befeuchtung erreicht der Nebel eine Höhe von
bis zu 1.4 m (Stufe 5, Warm-Modus eingeschaltet). Dies ermöglicht eine
direkte Platzierung von Eva auf dem Boden. Schliessen Sie das Netzka-
bel (1) an eine geeignete Steckdose an.
2. Nehmen Sie den Remote Sensor
Batterien aus der Verpackung. Öffnen Sie das Batteriefach (4) am unte-
ren Ende des Remote Sensor
Uhrzeigersinn. Fügen Sie die zwei Batterien in das Batteriefach (4), wie
auf Seite 4 gezeigt, und schliessen Sie den Deckel wieder. Stellen Sie
den Remote Sensor
3. Der Remote Sensor
stellt durch die externe Position eine präzise Befeuchtung sicher. An-
dererseits dient der Remote Sensor
sitionieren Sie den Feuchtigkeitssensor Remote Sensor
Raum auf einem Tisch oder einer Kommode mit einem optimalen Ab-
stand zu Eva zwischen 3 – 5 m. Der Remote Sensor
Raum positioniert werden, damit die Raumluft den Sensor (5) möglichst
frei anströmen kann. Sollte dies nicht möglich sein, empfehlen wir, den
Remote Sensor
Abstand zu Fenster und Lüftungsöffnungen zu positionieren.
4. Entnehmen Sie den Wassertank (6), indem Sie diesen am Griff oben hal-
ten und nach oben ziehen. Schrauben Sie den Wassertankdeckel (7) ab
und füllen Sie den Wassertank mit sauberem und kaltem Leitungswas-
ser bis zur Maximalmarke. Stellen Sie sicher, dass die Antikalkkartusche
(8) vorab während 24 h in Wasser eingelegt wurde (siehe „Vor der In-
betriebnahme"). Schrauben Sie anschliessend den Deckel (7) wieder an
den Wassertank (6). Platzieren Sie den Wassertank (6) in das Gerät. Die
Wasserwanne (9) füllt sich nun langsam mit dem Wasser aus dem Was-
sertank. Wichtig: Bitte transportieren Sie das Gerät nicht, solange die-
ses mit Wasser gefüllt ist. Das Wasser könnte in die Elektronik laufen.
5. Schalten Sie Eva durch Drücken des Ein-/Aus-Knopfs (10) ein. Die aktu-
elle relative Luftfeuchtigkeit in % wird im Display (15) angezeigt. Leuch-
tet die Wasserstandanzeige (16) rot, ist zu wenig Wasser im Gerät. Die
Befeuchtungsstufe ist auf Stufe 3 und die gewünschte Luftfeuchtigkeit
auf 45 % voreingestellt.
6. Aktivieren Sie den Remote Sensor
Knopfs (11a). Der Feuchtigkeitssensor sendet die Information über die
gemessene relative Luftfeuchtigkeit automatisch mehrmals pro Minute
an das Gerät, welches diese im Display (15) anzeigt. Die Messung kann
auch durch Drücken eines beliebigen Knopfs auf dem Remote Sensor
(2) ausgelöst werden (ausser Ein/Aus Knopf (10)).
7. Die gewünschte Luftfeuchtigkeit kann durch mehrmaliges Drücken des
„Hygrostat"-Knopfs (11) verändert werden (30 – 75 % und Dauerbetrieb
«CO»). Die Anzeige im Display (15) blinkt während der Eingabe. Nach ei-
nigen Sekunden ohne Eingabe wird der gewählte Wert gespeichert. Die
Anzeige wechselt auf die aktuell gemessene Luftfeuchtigkeit.
TM
(2) nun auf den Standfuss (3).
TM
(2) ist einerseits ein Feuchtigkeitssensor und
TM
mit mind. 30 cm Abstand zur Wand und mit mind. 2 m
TM
(2), den Standfuss (3) und die zwei
TM
(2) durch Drehen des Deckels gegen den
(2) auch als Fernbedienung. Po-
TM
(2) durch Drücken des „Hygrostat"-
TM
(2) mittig im
TM
sollte mittig im
TM
TM

Advertisement

loading