Bedienung; Zusätzliche Bedienung Über Schließertaster - Busch-Jaeger Busch-Wachter DualLINE 6813/11 Series Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
GER 36

11 Bedienung

Der Präsenzmelder kann über einen externen Schließertaster oder über den IR-
Handsender 6010 bedient werden. Dabei lässt sich die Lichtquelle, unabhängig
von den vorherrschenden Helligkeitsverhältnissen und von den Einstellungen der
Potentiometer, gezielt ein- bzw. ausschalten.
11.1 Zusätzliche Bedienung über Schließertaster
Eine Nebenstellenbedienung kann über Standard Schließertaster ohne
kontaktparallele Beleuchtung, angeschlossen an Klemme (1) des jeweiligen UP-
Einsatzes erfolgen. Für eine eventuell gewünschte Tasterbeleuchtung sind L-
und N-Leiter am Taster erforderlich.
● Der Schließertaster bewirkt bei kurzem Tastendruck (t= < 900 ms) jeweils ein
Umschalten zwischen EIN und AUS.
● Bei Betriebsart „Halbautomatik" wird die Beleuchtung durch kurzen
Tastendruck eingeschaltet.
● Bei langem Tastendruck (t=>3 sek) wird bei der Konstantlichtregelung ein
neuer Helligkeitswert eingestellt.
● Bei dualer Lichtsteuerung können beide Ausgänge getrennt geschaltet
werden.
Das Parallelschalten von Nebenstellen und Schließertastern ist möglich. (Siehe
dazu die diversen Anschlussbilder Kap. 4.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents