Überprüfung Der Bereifung; Batterien; Ladevorgang - B+B Ejoy RD Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ejoy RD
| Elektrorollstuhl
Ejoy RD XL
| Elektrorollstuhl
Ejoy RD XXL
| Elektrorollstuhl
7.2.3. Überprüfung der Bereifung
Die Reifen werden mit der Zeit verschleißen.
Überprüfen Sie diese daher vor jedem Fahrtantritt auf Unversehrt-
heit.
Prüfen Sie die Profiltiefe der Reifen. Sie sollte mindestens einem
Millimeter betragen. Der Luftdruck muss den in den technischen
Daten angegebenen Werten entsprechen (s. Kap. 6).
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, wenn die Reifen defekt oder ver-
schlissen sind.

7.3. Batterien

Ihr Rollstuhl ist mit wartungsfreien Batterien ausgestattet, bei denen
kein Flüssigkeitsstand überprüft werden muss.
Wenn Ihr Rollstuhl längere Zeit nicht benutzt wird, sollte alle 4 Wochen
das Ladegerät angeschlossen werden, ansonsten könnten die Batterien
durch Tiefentladung zerstört werden.
Prüfen Sie vor jedem Fahrtantritt den Ladungsstatus Ihrer Batterie
durch einen Blick auf die Batteriestatusanzeige Ihrer Steuerung. Wenn
in der Batteriestatusanzeige nur noch die roten LED's leuchten, sollten
Sie keine längeren Strecken mehr fahren und umgehend das Batterie-
ladegerät an den Rollstuhl anschließen. Wir empfehlen, das Ladegerät
nach jeder Fahrt an den Rollstuhl anzuschließen.
48
Verwenden Sie zum Laden der Akkus nur zugelassene
Ladegeräte (siehe technische Daten). Beachten Sie
auch die Gebrauchsanweisung des Ladegerätes!
Elektrorollstuhl |

7.3.1. Ladevorgang

Verwenden Sie zum Laden der Batterien nur zugelassene Ladegeräte
(Typ gemäß technischer Daten oder vom Bischoff & Bischoff Fachhänd-
ler geliefert (Abb. 48).
Beachten Sie auch die Gebrauchsanweisung des Ladegerätes!
Laden Sie keine gefrorenen Batterien.
Das Laden der Batterien ist zwischen 0° und 40° C durchzuführen.
Wir empfehlen bei Ihrer allerersten Benutzung den Scooter so lange zu
fahren bis noch 3 Balken in der Displayanzeige zu sehen sind
(s. Kap. 6.1) und dann erst wieder die Batterien aufzuladen.
Für den Fall, daß dieser Ladezustand angezeigt wird, sollten Sie die Bat-
terien wieder zeitnah aufladen um eine Tiefentladung zu vermeiden.
Eine Wiederaufladung benötigt ca. 12 - 16 Stunden.
Während der späteren Benutzung können Sie bei jedem Batteriestand
die Batterien wieder aufladen.
Sie können auch den Ladevorgang unterbrechen wenn die Batterien
noch nicht voll sind, weil Sie z.B. weiterfahren wollen.
Laden Sie aber nach Möglichkeit immer zu 100 % auf, damit sie mög-
lichst viel Reichweite haben.
Ladevorgang:
Schalten Sie zunächst den Scooter aus.
Bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen, überprüfen Sie, ob die
Stromzufuhr 230 V beträgt.
Verbinden Sie das Ladegerät mit der Netzsteckdose (230V) und
dann mit der Ladebuchse des Scooters (Abb. 49).
Die Ladebuchse befindet sich seitlich unterhalb des Zündschlosses
(Abb. 50).
Ziehen Sie nach abgeschlossenem Ladevorgang den Netzstecker
und trennen Sie dann den Scooter vom Ladegerät.
Bei Nichtbenutzung sollte die Batterie 1 mal im Monat aufgeladen
werden um eine Tiefentladung zu vermeiden.
Bischoff & Bischoff GmbH - 2022-12-19 Revision: 2
Ejoy RD
Elektrorollstuhl |
Elektrorollstuhl |
Ejoy RD XL
Ejoy RD XXL
48.
49.
50.
49

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ejoy rd xlEjoy rd xxl

Table of Contents