VESTEL K1-D021L User Manual page 33

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
• Brauchen Sie angetautes Gefriergut innerhalb kurzer Zeit nach dem Auftauen auf.
• Legen Sie keinesfalls warme Lebensmittel in das Gefrierteil, da sie das Gefriergut
antauen können.
• Halten Sie sich beim Lagern von Tiefkühlkost stets an die Anweisungen des Herstel-
lers auf der Lebensmittelverpackung. Wenn keine Angaben zur Lagerdauer verfügbar
sind, bewahren Sie Lebensmittel maximal 3 Monate ab Kaufdatum im Gefrierteil auf.
• Achten Sie beim Kauf von Tiefkühlprodukten darauf, dass sie sachgemäß gelagert
wurden und die Verpackung nicht beschädigt ist.
• Tiefkühlprodukte müssen in geeigneten Behältnissen transportiert und sobald wie
möglich in den Gefrierschrank gebracht werden.
• Kaufen Sie keine Tiefkühlprodukte, deren Packung feucht oder aufgequollen ist. Dies
können Anzeichen für Lagerung bei falschen Temperaturen und für verdorbenen
Inhalt sein.
• Die Haltbarkeit gefrorener Lebensmittel hängt von der Raumtemperatur, den Ther-
mostateinstellungen, der Häufigkeit des Türöffnens, der Art der Lebensmittel und der
Dauer des Transports vom Laden zu Ihnen nach Hause ab. Halten Sie sich stets an
die Anweisungen auf der Verpackung und überschreiten Sie keinesfalls die angege-
bene maximale Haltbarkeit.
• Auf dem Typenschild des Geräts ist die maximale Menge (in kg) an frischen
Lebensmitteln angegeben, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann.
• Sorgen Sie beim Einfrieren von frischen Lebensmitteln dafür, dass möglichst große
Teile der Lebensmitteloberfläche mit der Kühlfläche in Kontakt kommen.
HINWEIS: Wenn Sie direkt nach dem Schließen der Gefrierteiltür versuchen, sie wieder
zu öffnen, werden Sie feststellen, dass sie sich nur sehr schwer öffnen lässt. Das ist völlig
normal. Sobald der Unterdruck ausgeglichen ist, lässt sie sich ganz normal öffnen.
Wichtiger Hinweis:
• Frieren Sie einmal aufgetaute Lebensmittel nicht wieder ein.
• Der Geschmack mancher Gewürze in gekochten Gerichten (Anis, Basilikum, Was-
serkresse, Essig, Gewürzmischungen, Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, Senf, Thymian,
Majoran, schwarzer Pfeffer usw.) ändert sich und sie nehmen einen intensiven Ge-
schmack an, wenn sie über einen längeren Zeitraum eingelagert werden. Würzen Sie
deshalb einzufrierende Gerichte nur spärlich, oder geben Sie die Gewürze erst nach
dem Auftauen zu.
• Die Lagerdauer von Lebensmitteln hängt vom der verwendeten Öl ab. Geeignete Öle
bzw. Fette sind Margarine, Kalbsfett, Olivenöl und Butter. Nicht geeignet sind Erd-
nussöl und Schweinefett.
• Flüssige Lebensmittel sollten in Kunststoffbechern, andere Lebensmittel in Kunststoff-
folien oder -beuteln eingefroren werden.
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Lebensmittelgruppen und die jeweils
beste Aufbewahrungsart und -dauer im Gefrierteil aufgeführt.
DE - 33 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents