Plastikschaber; Aufbewahrung Von Lebensmittel; Kühlteil - VESTEL K1-D021L User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3

Plastikschaber

Nach einiger Zeit sammeln sich Eisrückstände in Teilen des Gefrierfachs an. Das
im Gefrierfach anfallende Eis sollte regelmäßig entfernt werden. Verwenden Sie
falls erforderlich den mitgelieferten Plastikschaber. Verwenden Sie dazu keine
scharfen oder spitzen Metallgegenstände. Diese könnten den Kühlkreis verletzen
und zu irreparablen Schäden am Gerät führen.
Die Bilder und Beschreibungen der Zubehörteile kann
TEIL - 3.

AUFBEWAHRUNG VON LEBENSMITTEL

Kühlteil
• Bewahren Sie Flüssigkeiten stets in verschlossenen Behältern im Kühlschrank auf,
um Feuchtigkeit und die daraus entstehende Bildung von Reif zu vermeiden. Reif
konzentriert sich an den kühlsten Stellen, an denen die Flüssigkeit verdunstet, und im
Lauf der Zeit muss das Gerät immer häufiger abgetaut werden.
• Stellen Sie keinesfalls warme Lebensmittel in den Kühlschrank. Warme Lebensmit-
tel müssen zunächst bei Raumtemperatur abgekühlt werden und dann so im Kühlteil
angeordnet werden, dass eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
• Achten Sie darauf, dass das Kühlgut nicht die Geräterückwand berührt, da sich Reif
bildet und die Verpackung an der Rückwand haften bleibt. Öffnen Sie die Kühls-
chranktür nicht zu häufig.
• Es empfiehlt sich, Fleisch und rohen Fisch locker einzuschlagen und auf dem
Glasfachboden direkt über der Gemüsebox zu lagern. Hier bieten sich aufgrund der
kühleren Luft die besten Lagerbedingungen dafür.
• Bewahren Sie loses Obst und Gemüse in den Gemüsefächern auf.
• Obst und Gemüse sollte getrennt gelagert werden, damit ethylenempfindliche
Gemüsesorten (grüne Blätter, Brokkoli, Karotten usw.) nicht durch ethylenausschei-
dendes Obst (Bananen, Pfirsiche, Aprikosen, Feigen usw.) angegriffen werden.
• Legen Sie kein feuchtes Gemüse in den Kühlschrank.
• Die Lagerdauer für Lebensmittel hängt zum einen von der Anfangsqualität des
Produkts ab. Zum anderen ist aber auch eine ununterbrochene Kühlkette vor der
Einlagerung im Kühlschrank ein wichtiges Kriterium.
• Um Verunreinigungen zwischen verschiedenen Lebensmitteln zu vermeiden, lagern
Sie Fleischprodukte nicht zusammen mit Obst und Gemüse ein. Das aus dem Fleisch
austretende Wasser kann andere Produkte im Kühlschrank verderben. Verpacken Sie
Fleischprodukte deshalb immer gut und wischen Sie ausgetretene Flüssigkeiten auf
den Fachböden ab.
• Legen Sie keine Lebensmittel vor den Luftkanälen ab.
• Verbrauchen Sie abgepackte Lebensmittel vor dem empfohlenen Mindesthaltbarkeits-
datum.
je nach Kühlschrankmodell variieren.
DE - 31 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents