Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Explosionsgeschützte Produkte - Grundfos AMG Series Installation And Operating Instructions Manual

Mixers and flowmakers
Hide thumbs Also See for AMG Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

3. Sicherheit

3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Vor Beginn jeglicher Arbeiten an
Tauchrührwerken oder Strömungsbe-
schleunigern ist der Motor vom Netz zu
trennen oder sicherzustellen, dass die
Sicherungen entfernt wurden oder der
Hauptschalter ausgeschaltet ist. Stel-
len Sie sicher, dass die Stromversor-
gung nicht versehentlich wieder einge-
schaltet werden kann.
WARNUNG
Quetschgefahr
Tod oder ernsthafte Personenschäden
Vergewissern Sie sich, dass sich kei-
nes der Rotationsbauteile mehr dreht.
Befolgen Sie die Anweisungen in dieser
Montage- und Betriebsanleitung, wenn Sie
das Tauchrührwerk oder den Strömungs-
beschleuniger transportieren, lagern,
handhaben und bedienen.
Wartungs- und Servicearbeiten dürfen nur
von qualifizierten Personen ausgeführt
werden.
Stellen Sie sicher, dass Personen nicht
versehentlich in den Behälter fallen kön-
nen.
3.2 Explosionsgeschützte Produkte
Beim Einsatz von explosionsgeschützten
Tauchrührwerken und Strömungsbe-
schleunigern müssen die nachfolgenden
Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
Potentialausgleich
Alle explosionsgeschützten Tauchrührwerke und
Strömungsbeschleuniger haben eine externe
Potentialausgleichsklemme auf der Rückseite des
Motors. An diese Klemme kann ein Kupferdraht mit
einem Mindestquerschnitt von 4 mm
werden.
Das Stromkabel muss so befestigt sein, dass es
während des Betriebs nicht in den Propeller geraten
kann.
Leckagesensor
Der Leckagesensor bildet zusammen mit dem
Grundfos Relais ALR-20/A Ex die Grundlage für die
Ex-Zulassung. Das Relais muss immer in Verbindung
mit explosionsgeschützten Tauchrührwerken und
102
Strömungsbeschleunigern installiert werden. Das
Relais ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss
zusätzlich bestellt werden.
Teilnummer: 99794613 oder 96489569.
Da der Leckagesensor eigensicher ausgeführt ist,
muss er über die blauen Leiter angeschlossen
werden.
Temperaturüberwachung
Die Motortemperatur ist immer mit Hilfe der
eingebauten PTC-Fühler zu überwachen. Das dazu
benötigte Relais muss für diese Art der Verwendung
gemäß Sicherheitsstufe SIL 1 zugelassen sein. Wenn
das Relais Bestandteil eines Frequenzumrichters ist,
muss dieser auch der Sicherheitsstufe SIL 1
entsprechen.
Netzkabel
Das werkseitig angeschlossene Stromkabel darf nicht
gekürzt werden.
Sanftanlasser und Frequenzumrichter
Ein Sanftanlasser oder Frequenzumrichter darf nur
verwendet werden, wenn die Ex-Schutzklasse dieser
Geräte höher ist als die der Tauchrührwerke oder
Strömungsbeschleuniger und wenn sie entsprechend
den Ex-Vorschriften installiert werden.
Zubehör
Verwenden Sie das Tauchrührwerk oder den
Strömungsbeschleuniger nur mit Originalzubehör.
Strömungsbeschleuniger
Wegen der Gefahr einer elektrostatischen Aufladung
dürfen Strömungsbeschleuniger mit Propellern aus
Polymer in explosionsgefährdeter Umgebung nur im
vollständig eingetauchten Zustand betrieben werden.
Wartung, Service und Reparatur
2
angeschlossen
Für Inspektions- und Wartungsarbeiten muss die
Norm EN 60079-17 beachtet und eingehalten
werden.
Wartungsprotokoll
Ersatzteile müssen in ein Serviceprotokoll
eingetragen werden, um eine 100%ige
Rückverfolgbarkeit während der gesamten
Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten.
Die Tauchrührwerke und Strömungsbe-
schleuniger dürfen bei Vorhandensein ei-
ner explosionsfähigen Atmosphäre nicht
zerlegt werden.
Das Zerlegen von Tauchrührwerken, Strö-
mungsbeschleunigern oder deren Kabel-
einführungen darf nur von Grundfos oder
einer anerkannten Reparaturwerkstatt
durchgeführt werden.
Es dürfen nur originale Ersatzteile verwen-
det werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Afg series

Table of Contents