Makita EN420MP Instruction Manual page 45

Ground trimmer attachment
Hide thumbs Also See for EN420MP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Einstellen des Messerspiels
Die oberen/unteren Messer nutzen bei Schneidarbeiten allmählich
ab. Wenn Sie keinen sauberen Schnitt erhalten, obwohl die Messer
scharf genug sind, stellen Sie das Spiel wie folgt ein.
Die Festigkeit der Innensechskantschraube bestimmt das Spiel
der Messer. Die Mutter hält die Innensechskantschraube mit einer
bestimmten Festigkeit. Ein zu großes Spiel verursacht einen stump-
fen Schnitt, während ein zu kleines Spiel unnötige Wärme und
schnellere Abnutzung der Messer verursacht.
Lösen Sie die Muttern mit einem Schraubenschlüssel.
1.
Ziehen Sie die Innensechskantschrauben leicht an, bis sie
2.
aufsitzen. Drehen Sie sie dann jeweils um eine Viertel- bis halbe
Umdrehung heraus, um das notwendige Spiel zu erhalten.
Halten Sie die Innensechskantschrauben, während Sie die
3.
Muttern festziehen.
Tragen Sie Leichtöl auf die Reibfläche der Messer auf.
4.
Starten Sie den Motor, und erhöhen und verringern Sie die
5.
Drehzahl mit dem Gashebel für eine Minute.
Messen Sie die Zeit bis zum Anhalten der Messer nach dem
6.
Loslassen des Gashebels. Beträgt die Zeit zwei Sekunden oder
länger, stellen Sie den Motor ab, und wiederholen Sie die Schritte 1
bis 6.
Stellen Sie den Motor ab, und berühren Sie die
7.
Messeroberfläche. Wenn sie sich nicht zu heiß anfühlt, ist die
Einstellung korrekt. Fühlen sich die Messer zu heiß an, drehen Sie
die Innensechskantschrauben ein wenig heraus, und wiederholen Sie
die Schritte 5 bis 7.
► Abb.11: 1. Mutter 2. Obermesser 3. Untermesser 4. Platte
5. Innensechskantschraube
Schmieren der beweglichen Teile
Befolgen Sie die Anweisung zu Häufigkeit
ANMERKUNG:
der Schmierung und der zugeführten Schmierfettmenge.
Anderenfalls kann unzureichende Schmierung zu einer
Beschädigung der beweglichen Teile führen.
► Abb.12
WARTUNGSINTERVALL
-
Ganze Einheit
Visuell auf beschädigte
Teile überprüfen
Alle
Befestigungsschrauben
und -muttern
Auf Beschädigung, Risse
Messer
und stumpfe Schneide
Spiel einstellen
Antriebsgehäuse
Schmierfett zuführen
Antriebsachse
Schmierfett zuführen
Antriebsaggregat
Vor dem Betrieb
Anziehen
-
überprüfen
-
-
-
In der Gebrauchsanleitung des Antriebsaggregats nachschlagen.
Antriebsgehäuse:
VORSICHT:
Tragen Sie kein Fett auf, wenn das
Antriebsgehäuse heiß ist. Ein heißes Antriebsgehäuse kann
Verbrennungen verursachen.
Tragen Sie Schmierfett alle 25 Betriebsstunden auf.
Die Schmieröffnung befindet sich unter der Schraube. Entfernen
1.
Sie die Schraube zur Schmierung.
Füllen Sie jeweils ca. 3 g (4 cc) Schmiermittel an Punkt A des
2.
Antriebsgehäuses und 5 g (7 cc) des Schmiermittels an Punkt B über
die Schmieröffnung ein.
Drehen Sie die Schraube nach der Schmierung wieder ein.
3.
► Abb.13: 1. Schmieröffnung
HINWEIS: Nachdem Sie die korrekte Menge Schmierfett einge-
füllt haben, kommt während des anfänglichen Betriebs ein wenig
Schmierfett am Fuß des Messers heraus.
Antriebsachse:
Tragen Sie Schmierfett alle 25 Betriebsstunden auf.
► Abb.14
Gesamtinspektion
Ziehen Sie alle Bolzen, Muttern und Schrauben fest.
Prüfen Sie, ob beschädigte Teile und Messer vorliegen. Wenden
Sie sich an unser autorisiertes Kundendienstzentrum, um Teile
bei Bedarf austauschen zu lassen.
Lagerung
WARNUNG:
Befolgen Sie die Warnungen
und Vorsichtsmaßregeln im Kapitel „WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN" und in der Gebrauchsanleitung
des Antriebsaggregats.
Nehmen Sie den Aufsatz zum Lagern immer vom Antriebsaggregat
ab.
Drehen Sie den Verriegelungshebel in die in der Abbildung
1.
gezeigte Richtung, und ziehen Sie den Aufsatz heraus, während Sie
den Entriegelungsknopf drücken.
► Abb.15: 1. Verriegelungshebel 2. Entriegelungsknopf 3. Aufsatz
Bringen Sie die Messerabdeckung an. Halten Sie den
2.
Messerwerkhebel, und klappen Sie das Messer wie gezeigt ein, wäh-
rend Sie die Winkelsperre ziehen.
► Abb.16: 1. Winkelsperre 2. Messerwerkhebel
Bringen Sie die Kappe am Ende der Welle an.
3.
► Abb.17
Täglich (10 Std.)
-
-
-
-
-
45
DEUTSCH
25 Std.
Bei Bedarf
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents