Chicco OneSeat Manual page 58

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
9.4) ist hilfreich, um das Kind einfach
in den Autokindersitz zu setzen und
daraus herauszunehmen, es ist jedoch
keine Fahrposition. Aus diesem Grund
bleibt der Anzeiger (O) rot.
WARNUNG!
den
Autokindersitz
90°-Zwischenposition während der
Fahrt. Diese Position ist einzig und
allein zum Hineinsetzen des Kindes
in den Autokindersitz und zum
Herausnehmen vorgesehen.
7. NUTZUNG
A U T O K I N D E R S I T Z E S
ENTGEGENGESETZT
FAHRTRICHTUNG: GR. 0+ (0-13
KG) und GR. 1 (9-18 KG) / 0-4
Jahre
Der Autokindersitz in Gruppe 0+ (0-
13 kg) muss IMMER entgegengesetzt
zur Fahrtrichtung mit den Isofix-
Rastarmen und dem Stützbein instal-
liert werden.
In der Gruppe 1 (von 9 kg bis 18
kg) ist die Installation gegen die
Fahrtrichtung freiwillig, jedoch für
eine größere Sicherheit des Kindes
DRINGEND EMPFOHLEN.
• Den Autokindersitz mit Isofix und
Stützbein am Fahrzeugsitz installie-
ren (siehe Abschnitt 5. ISOFIX- UND
STÜTZBEIN-INSTALLATION).
• Das
Vorhandensein
Verkleinerers
Gebrauchsanweisungen
(siehe Abschnitt 8. GEBRAUCH DES
VERKLEINERERS FÜR SÄUGLINGE).
• Den Autokindersitz in Fahrtrichtung
positionieren und mit dem Hebel
Verwenden
NIE
in
entsprechend
prüfen
zur Verstellung der Rückenlehne (M)
den Autokindersitz vollständig in die
Position 4 bringen (Abb. 10). Dann den
Sitz entgegengesetzt zur Fahrtrichtung
drehen (Abb. 9.2) und danach sicher-
Sie
stellen, dass der Autokindersitz in
der
Position 1 eingestellt ist.
• Drehen Sie die Sitzfläche des
Autokindersitzes durch Betätigen des
Hebels (N), bis der Kindersitz auf 90°
zu Ihnen weist, um das Hineinsetzen
des Kindes zu erleichtern. (Abb. 9.4).
UNTERBRINGEN DES KINDES:
DES
• Drücken Sie die Gurtverstelltaste (K),
greifen Sie gleichzeitig die Gurte des
ZUR
Autokindersitzes und ziehen Sie die-
se zu sich, bis sie so weit wie möglich
herausgezogen sind (Abb. 11.1).
• Lösen
Autokindersitzes, indem Sie die rote
Taste des Gurtschlosses drücken
(Abb. 11.2).
• Befestigen Sie die beiden Zungen
des Gurtes an den Seiten des
Autokindersitzes, um das Hineinsetzen
des Kindes zu erleichtern (Abb. 11.3).
• Setzen Sie das Kind vorsichtig in den
Autokindersitz, setzen Sie die bei-
den Zungen des Gurts zusammen
und rasten Sie diese wieder in das
Gurtschloss ein (Abb. 11.4).
• Um die Gurtspannung einzustellen,
ziehen Sie das Verstellband (L) vor-
sichtig nach oben, bis die richtige
des
Spannung erreicht ist (Abb. 11.5).
den
• Den Autokindersitz entgegengesetzt
zur Fahrtrichtung drehen. Prüfen
Sie, dass der Sitz blockiert ist (der
Anzeiger (O) muss grün sein) (Abb.
9.2) und dass sich der Autokindersitz
in Position Nr. 1 befindet.
58
Sie
die
Gurte
des

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents