Okay RT 550 Original Operating Instructions page 4

Table of Contents

Advertisement

Einleitung
Damit Sie an Ihrem neuen Gerät möglichst lange Freude
haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung und die
beiliegenden Sicherheitshinweise vor Ingebrauchnahme
sorgfältig durchzulesen. Ferner wird empfohlen, die
Gebrauchsanweisung für den Fall aufzubewahren, dass
Sie sich die Funktionen des Artikels später nochmals ins
Gedächtnis rufen möchten.
Im Rahmen ständiger Produktweiterentwicklung
behalten wir uns vor zur Verbesserung technische
Änderungen umzusetzen. Abbildungen können daher
abweichen.
Bei diesem Dokument handelt es sich um die
Originalbetriebsanweisung.
Lieferumfang Abb. B
Nehmen Sie das Gerät aus der Transportverpackung und
prüfen Sie die Vollständigkeit und das Vorhandensein
folgender Teile:
1.
Rasentrimmer
2.
Griff
3.
Spulenschutz
4.
Befestigungsschrauben
5.
Ersatzspule
6.
Führungsrad
Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt
sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Rasentrimmer für die schnelle und bequeme Rasenpflege.
Zur einfachen Entfernung von Gras und Unkraut unter
Büschen, Böschungen und an Kanten.
Es dürfen mit dieser Maschine keine anderen Arbeiten
verrichtet werden, als die Arbeiten, für die die Maschine
gebaut ist und die in der Bedienungsanleitung beschrieben
werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht. Bitte
beachten Sie das dieses Gerät bestimmungsgemäß nicht
für den gewerblichen Einsatz konstruiert sind.
Gerätebeschreibung (Abb. A)
1.
Griff
2.
Bediengriff
3.
Schalter
4.
Kabelarretierung
5.
Anschlusskabel
6.
Teleskop-Rohr
7.
Schneidkopfarretierung
8.
Fadenspulenschutz
9.
Fadenspule
10. Messer zur Fadenlängenregulierung
11. Motorkopf
12. Teleskop-Verlängerungsrohrarretierung
13. Führungsrad
Technische Daten
Anschluss:
Schutzklasse:
Schutzart:
Max. Leistung:
Motordrehzahl:
Schnittbreite:
Fadenspulen-Ø:
Arbeitsgriffhöhe:
Anschlusskabel:
230 V ~ 50 Hz
II
IP X0
550 W
10.000 min-1
300 mm
1,6 mm
840-1070 mm
350 mm
Gewicht:
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine
sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für
den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die
das 16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme stellt
die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung
im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der
Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer
entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist
nicht notwendig.
Vor Inbetriebnahme
Sicherheitshinweise
Die Bedienungsanleitung muss vor der ersten Anwendung
des Gerätes ganz durchgelesen werden. Falls über den
Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel
entstehen sollten, wenden Sie sich an den Hersteller
(Service-Abteilung).
UM EINEN HOHEN GRAD AN SICHERHEIT ZU
GEWÄHRLEISTEN, BEACHTEN SIE AUFMERKSAM
FOLGENDE HINWEISE:
Achtung! Nur an Stromnetz mit
Fehlerstromschalter (FI) anschließen!
1.
Hände und Füße stets vom Schneidbereich fern
halten, vor allem beim Start der Maschine. Die Hand
auf dem Zusatzhandgriff stets frei halten
2.
Das Gerät stets in einem angemessenen
Sicherheitsabstand vom Körper halten und eine
stabile Körperposition einnehmen.
3.
Stets ein Gesichtsschutzschild/Schutzbrille, Helm
sowie Sicherheitsstiefel und Handschuhe tragen.
4.
Die Maschine nur bei ausreichenden
Lichtverhältnissen betreiben.
5.
Die Maschine nicht bei Regen oder feuchtem Gras
verwenden.
6.
Die Maschine vor Verwendung oder infolge eines
Stoßes auf eventuelle Schäden prüfen, falls
notwendig, reparieren.
7.
Die Maschine nicht verwenden, wenn die
Schutzvorrichtungen beschädigt oder nicht korrekt
angebracht sind.
8.
Sicherstellen, dass die Lüftungsschlitze des Motors
stets frei von Schmutz oder Rückständen sind.
9.
Während der Arbeitsvorgänge stets sicherstellen,
dass sich in einem Umkreis von mindestens 3 m
weder Personen noch Tiere
10. befinden. Die Maschine unverzüglich abstellen, wenn
Personen, insbesondere Kinder, in die Reichweite
der Maschine gelangen.
11. Wenn die Maschine in Betrieb ist, sich den
beweglichen Teilen nicht nähern (Im Bereich der
Schneidvorrichtung).
12. Vor Verwendung des Geräts sind Steine, Zweige und
jedes weitere Festmaterial vom Arbeitsbereich zu
entfernen.
13. Bei Verlängerung des Schneidfadens ist höchste
Vorsicht geboten. Nach Durchführung dieser
2,3 kg

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

05302

Table of Contents