Verriegelung Öffnen / Schließen; Anbaugerät 2-Besen Kehrsystem (Ab Werk); Voraussetzungen Zum Abbau / Anbau; Geräteansicht 2-Besen Kehrsystem - Kärcher MC 250 User Manual

Hide thumbs Also See for MC 250:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
71364 Winnenden (Germany)
Tel.: +49 7195 14-0
Fax: +49 7195 14-2212
Winnenden, 2020/01/01
1.2
Verriegelung öffnen / schließen
Die Verriegelung dient zum Sichern der Anbaugeräte (z. B.
Kehrsystem, Frontkraftheber). Sie befindet sich links und
rechts im Bereich vor dem Vorderrad und ist als gelber He-
bel erkennbar.
VORSICHT
Unfallgefahr
Die Verriegelung bei jedem Anbau auf richtige Einstellung
prüfen.
Schraube (SW 18)
1
Verriegelungshebel, gelb
2
Griff
3
Befestigungsarm vom Anbaugerät
4
1. Verriegelung öffnen
a Schraube vom linken und rechten Verriegelungshebel
ca. 1 cm lösen. Die Verriegelung ist freigegeben.
b Verriegelungshebel am seitlichen Griff anheben, dann
nach hinten schieben. Das Anbaugerät kann abge-
baut werden.
2. Verriegelung schließen
a Befestigungsarm vom Anbaugerät bis zum Anschlag
einführen.
b Verriegelungshebel nach vorne schieben.
c Schraube festziehen, prüfen dass Anbaugerät sicher
fixiert ist.
1.3
Anbaugerät 2-Besen Kehrsystem (ab Werk)

1.3.1 Voraussetzungen zum Abbau / Anbau

Zum Abbauen/ Anbauen des Kehrsystems wird ein Wech-
selwagen benötigt.
Hinweis
Optionales Zubehör, Bestell-Nr. 2.852-862.0
1 Fahrzeug auf ebener Fläche abstellen.
2 Das Besensystem muss zum Abbau / Anbau an das
Fahrzeug auf dem Wechselwagen liegen. Zum Abbau /
Anbau einen Hubwagen verwenden.
3 Am Display muss das entsprechende Programm >Keh-
ren< gewählt sein.
1.3.2 Geräteansicht 2-Besen Kehrsystem
Abbildung: Kehrsystem angebaut
2-Besen Kehrsystem mit Saugmund
1
Seitenbesen
2
Wasseranschluss
3
Hydraulikanschluss
4
Stromversorgung Anbaugeräte
5
1.3.3 Anbaugerät 2-Besen Kehrsystem abbauen
● Der Abbau des Kehrsystems wird mit dem optional er-
hältlichen Wechselwagen beschrieben.
Abbildung: Kehrsystem mit Wechselwagen
Aufnahme für Hydraulikschlauchkupplungen am Wech-
1
selwagen
Hubwagen
2
Hydraulikschlauchkupplungen am Fahrzeug
3
Aufnahme Seitenbesen
4
Seitenbesen
5
1. Fahrzeug auf ebenem, festem Untergrund anhalten und
gegen Wegrollen sichern.
2. Wechselwagen mit Hubwagen in Position unter das
Fahrzeug fahren.
3. Seitenbesen einzeln in die Aufnahme Seitenbesen ein-
fahren und in richtige Position ablassen.
4. Hydraulik vorne drucklos schalten. Siehe Kapitel "Hyd-
rauliksystem drucklos machen".
5. Hydraulikschläuche, Wasseranschlüsse und Stromver-
sorgung abziehen und in der Aufnahme vom Wechsel-
wagen aufbewahren.
6. Den Saugschlauch am Saugmund lösen (Schlauch-
schelle).
7. Trägerverbindung vom Fahrzeug zum Saugmund lösen
(links / rechts).
8. Verriegelungen (links und rechts) öffnen. Siehe Kapitel
"Verriegelung öffnen / schließen".
Deutsch
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents