Kehrgutbehälter Entleeren; Eu-Konformitätserklärung - Kärcher MC 250 User Manual

Hide thumbs Also See for MC 250:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
1.1.3 Kehrgutbehälter entleeren
VORSICHT
Kippgefahr
Entleeren Sie den Kehrgutbehälter nur auf festem ebenen
Untergrund.
Halten Sie beim Entleeren auf Halden und Rampen den
Sicherheitsabstand ein.
VORSICHT
Gefahr durch Wegrollen
Bringen Sie den Fahrtrichtungshebel zum Entleeren in
neutrale Stellung.
Betätigen Sie die Feststellbremse.
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Schalten Sie vor dem Entleeren des Kehrgutbehälters das
Sauggebläse aus.
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Stellen Sie sicher, dass sich während des Entleerungsvor-
gangs keine Personen und Tiere im Schwenkbereich des
Kehrgutbehälters aufhalten.
VORSICHT
Quetschgefahr
Fassen Sie nicht in das Gestänge der Entleerungsmecha-
nik.
VORSICHT
Brandgefahr
Stellen Sie beim Entleeren sicher, dass sich kein entzünd-
bares Material (z.B Laub... ) im Entleerbereich befindet.
Entleerstellung Kehrgutbehälter
1
Anbausatz Handsaugschlauch (Option)
2
1. Ist ein Anbausatz Handsaugschlauch am Fahrzeug an-
gebaut, diesen vor dem Entleeren zur Seite klappen
und sichern. Siehe Kapitel "Anbaugerät Handsaug-
schlauch".
2. Fahrzeug im langsamen Transportmodus an die Ent-
leerposition fahren.
3. Fahrzeug anhalten.
4. Fahrtrichtungshebel in neutrale Stellung bringen (Mittel-
stellung).
5. Hydrauliksystem (PTO) einschalten.
6
Schalterstellung Kehrgutbehälter anheben / entleeren
1
Schalterstellung Kehrgutbehälter ablassen
2
6. Schalter betätigen.
7. Kehrgutbehälter entleeren.
Hinweis
Heben Sie den Kehrgutbehälter immer vollständig bis
zur Endstellung an.
Gegebenenfalls anhaftende Verschmutzungen mit
Schmutzkratzer (optional) und Wasser reinigen. Siehe
Kapitel "Kehrgutbehälter reinigen"
1.1.4 EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete
Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in
der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein-
schlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits-
anforderungen der EU-Richtlinien entspricht. Bei einer
nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine ver-
liert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Produkt: Kehrmaschine
Typ: PF-E (MC 250)
Einschlägige EG-Richtlinien
2006/42/EG (+2009/127/EG)
2014/30/EU
2000/14/EG
Angewandte harmonisierte Normen
EN 13019
CISPR 12
Angewandtes Konformitätsbewertungsverfahren
2000/14/EG: Anhang V
Schallleistungspegel dB(A)
MC 250 Euro 6
Gemessen: 106
Garantiert: 108
MC 250 Stufe V
Gemessen: 105
Garantiert: 108
Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag und mit Voll-
macht des Vorstands.
H. Jenner
Chairman of the Board of Management
Dokumentationsbevollmächtigter: S. Reiser
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Alfred-Kärcher-Str. 28 - 40
Deutsch
S. Reiser
Director Regulatory Affairs & Certification

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents