Download Print this page

Deutsch - Scott AIRFLEX B2002 01 User Manual

Back protector

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• VIII. WARNING
- No SCOTT equipment can offer full protection against injury. Any contamination, alteration to
the product or misuse could dangerously reduce the performance of the equipment.
- Spinal injuries will not be prevented by a back protector.
- This product must always be used with the inserted protector  !
• IX. SALES
Responsible for the development and commercialization in the EU and worldwide is  :
SCOTT Sports SA, Route du Crochet 11, CH-1762 Givisiez.
Distribution USA  : SCOTT USA Inc., 651 West Critchlow Drive, 84404 Ogden, USA.
Distribution other countries  :
SSG (Europe) Distribution Center SA, P.E.D Zone C1, Rue du Kiell 60, 6790 Aubange, Belgium.
All information related to importers is available at
www.scott-sports.com/company/distributors
• X. HOMOLOGATION
Declarations of conformity are available at www.scott-sports.com/conformity
EU certified by  : ITALCERT, Notified Body No. 0426, v. le Sarca 336-20126, Milano, Italy.
This SCOTT product complies with the provisions and safety requirements of Regulation (EU)
2016  /   4 25 on Personal Protective Equipment (PPE Category II).
WWW.SCOTT-SPORTS.COM
©SCOTT SPORTS SA 2022-23. All rights reserved. Rev. 02 of 01.2022.
The information contained in this manual is in various languages but only the English version will be
ENGLISH - 8
SCOTT RÜCKENPROTEKTOR
• I. EINLEITUNG
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Qualitätsproduktes von SCOTT. Vor dem ersten Einsatz
lesen Sie bitte sorgfältig die folgenden Instruktionen. Bitte bewahren Sie diese Instruktionen zu
Ihrer eigenen Sicherheit gut auf. Diese Produktlinie wurde entwickelt, um Ihnen maximalen Kom-
fort und eine optimale Passform zu garantieren.
SCOTT Sports SA akzeptiert keine Reklamationen aufgrund des Gebrauchs des Produkts zu
anderen als den in diesem Informationsblatt angegebenen Zwecken und übernimmt keine Haf-
tung für jegliche Schäden und/oder Verluste.
• II. GESETZESBESTIMMUNGEN
Dieses SCOTT Produkt gehört zur Produktgruppe „persönliche Schutzausrüstungen" (PSA) der
Kategorie II und unterliegt deshalb den Gesetzesbestimmungen der Verordnung (EU) 2016  /   4 25.
RELEVANTE NORMEN
Dieses Produkt entspricht den technischen und Prüfanforderungen gemäß der Norm EN 1621-
2  :   2 014 (Etiketten an der Innenseite des Produkts beachten).
• III. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG UND
relevant in case of conflict.
Diese SCOTT Produkt ist ausschließlich für die durch die Piktogramme auf dem Zulassungsetikett
angezeigte jeweilige Verwendung geeignet (siehe Kapitel IV. produkt Information). Der Protektor ist
weder bei Temperaturen, die über oder unter den angegebenen Temperaturen liegen, noch für ande-
re Sportarten zu verwenden. Der beabsichtigte und vernünftig absehbare Gebrauch dieses Produkts
ist nur  : Wintersport, Gelände Motorsport oder Fahrrad.
A. RISIKEN, VOR DENEN DIE PSA SCHÜTZEN SOLL
Dieses SCOTT Produkt wurde entwickelt und hergestellt, um limitierten Schutz im Falle eines
Sturzes vor dem Risiko von Aufprall zu gewährleisten. Das Produkt schützt nicht vor Verletzun-
gen, die durch extreme Bewegungen hervorgerufen werden können. Dieses Produkt bietet nur
einen eingeschränkten Schutz für die durch die Ausrüstung abgedeckten Bereiche. Das Pro-
dukt lässt sich nach vorne und auch nach hinten biegen und simuliert so einen natürlichen Bewe-
gungsablauf. Die Bewegung verhindert eine direkte Kraftübertragung auf die Protektorkante.
Dieses SCOTT Produkt bietet keinen Schutz gegen Traumata durch Überstreckung, Verdrehung
oder extreme Bewegungen.
B. SCHUTZEBENE
Diese Produkte von SCOTT entsprechen den Anforderungen der europäischen Schutznorm EN
1621-2:2014 „Motorradfahrer-Schutzkleidung gegen mechanische Belastung – Teil 2: Rückenpro-
tektoren – Anforderungen und Prüfverfahren". Diese beinhalten Schutzpolster. Die Protektoren
wurden gemäß EN 1621-2:2014 geprüft, zertifiziert und als Typ FB (Full Back = ganzer Rücken),
Level 1 oder 2 (Siehe Punkt
C. LEISTUNGSNACHWEISE
Zusätzlich zu den in der Norm vorgesehenen standardmäßigen Behandlungen wurden
bestimmte Protektoren vor den Aufprall-Tests einer Temperaturbehandlung unterzogen, um
ihre Leistung unter kalten und warmen Bedingungen zu gewährleisten, siehe Punkt
in Kapitel IV.
D. UNSACHGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Biegen oder Verdrehen des Protektors gilt als unsachgemässe Behandlung ; die Protektoren
können dadurch ihre Schutzwirkung verlieren und  /   o der vollständig beschädigt werden.
Änderungen der Umweltbedingungen wie Temperatur und Nässe könnten die Leistung des Pro-
tektors erheblich beeinträchtigen. Führen sie niemals Veränderungen am Protektor durch. Der
Protektor darf nicht bemalt oder mit Farben jeglicher Art behandelt werden.
EINSCHRÄNKUNGEN
und
in Kapitel IV).
und

9 - DEUTSCH

Advertisement

loading