Batterien Des Handsenders Tauschen; Antriebsbeleuchtung; Entsorgung; Häufig Gestellte Fragen - BPA BPA500 Assembly And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Endschalter- und Krafteinstellung:
Diese Einstellungen müssen bei der Installation des Antriebs geprüft
und ordnungsgemäß durchgeführt werden. Bedingt durch die Witterung
können beim Betrieb des Torantriebs geringfügige Änderungen auftre-
ten, die durch eine Neueinstellung behoben werden müssen. Dies kann
insbesondere im ersten Betriebsjahr passieren.
Die Anweisungen zu Endschalter und Zugkraft einstellen sorgfältig
befolgen und nach jeder Neueinstellung den automatischen
Sicherheitsrücklauf erneut testen.
37

Batterien des Handsenders tauschen

Batterie des Handsenders:
Die Batterien im Handsender sind äußerst langlebig. Verringert sich der
Sendebereich, müssen die Batterien ausgetauscht werden. Batterien
unterliegen nicht der Garantie.
Beachten Sie dazu folgende Batteriehinweise:
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Jeder Ver-
braucher ist gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien ordnungsgemäß an
den vorgesehenen Sammelstellen zu entsorgen.
Laden Sie Batterien niemals wieder auf, die nicht dafür geeignet sind.
Explosionsgefahr!
Halten Sie Batterien von Kindern fern, schließen Sie sie nicht kurz oder
nehmen Sie sie nicht auseinander.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine Batterie verschluckt wurde.
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Be-
darf.
Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
Erhöhte Auslaufgefahr!
Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie Sonnenschein,
Feuer oder dergleichen aus! Es besteht erhöhte Auslaufgefahr!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Spülen Sie die mit Batteriesäure betroffenen Stellen sofort mit reichlich
kaltem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen.
Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen
Typen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander verwenden.
Entfernen Sie die Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem
Gerät.
Batterie austauschen:
Um die Batterie auszutauschen, öffnen Sie das Gehäuse mit einem
Schraubendreher auf der Rückseite. Heben Sie die Abdeckung und die
darunterliegende Steuerung heraus. Batterie seitwärts schieben und
entnehmen.
Beim Einschieben der neuen Batterie auf die Polarität achten.
Handsender wieder zusammenbauen.
ACHTUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie.
Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ (CR2032).
38

Antriebsbeleuchtung

Die LED-Antriebsbeleuchtung hat eine sehr lange Lebensdauer und ist
wartungsfrei. Die Lichtabdeckung kann nicht abgenommen werden.
39

Entsorgung

Die Verpackung muss in den örtlichen Recycle-behältern entsorgt wer-
den. Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-Alt-
geräte muss dieses Gerät nach Verwendung ordnungsgemäß entsorgt
werden um eine Wiederverwertung der verwendeten Materialien zu
gewährleis ten.
Altakkus und Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll entsorgt
werden, da diese Schadstoffe beinhalten und müssen ordnungs-
gemäß bei kommunalen Sammelstellen oder in den bereitgestell-
ten Sammelbehältern der Händler entsorgt werden. Landesspezifische
Bestimmungen müssen beachtet werden.
Die Komponenten müssen ordnungsgemäß bei einem öffentlich- recht-
lichen Entsorgungsfachbetrieb entsorgt werden. Die entsprechenden
örtlichen und landesspezifischen Bestimmungen müssen eingehalten
werden. Alle außer Betrieb genommenen Komponenten des Antriebs
dürfen nicht in den Hausmüll entsorgt werden.
Über die Möglichkeiten dieser Entsorgung informiert die dafür zuständi-
ge Behörde (Stadt, Gemeinde) oder ihr Entsorger.
40
Häufig gestellte Fragen
1. Torantrieb lässt sich mit Funksteuerung nicht anschalten:
• Ist der Antrieb an die Stromversorgung angeschlossen? Schaltet sich
eine an die Steckdose angeschlossene Lampe nicht an, Sicherung
oder Überlastschalter überprüfen (manche Steckdosen werden über
einen Wandschalter eingeschaltet).
• Sind alle Torsperren deaktiviert? Siehe Sicherheitshinweise!
• Betrieb mit neuer Batterie versuchen.
• Wenn Sie über zwei bzw. mehrere Handsender verfügen, von denen
nur einer funktioniert, Programmierung des Empfängers überprüfen.
• Befindet sich Schnee / Eis unter dem Tor? Dann ist das Tor mögli-
cherweise am Boden angefroren. Etwaige Hindernisse entfernen.
• Möglicherweise ist die Torfeder defekt. Diese muss durch einen aus-
getauscht werden.
2. Sendebereich des Handsenders ist zu gering:
• Ist eine Batterie eingelegt? Neue Batterie einlegen.
• Funksteuerung im Fahrzeug an einer anderen Stelle ausprobieren.
• Der Sendebereich verringert sich bei Metalltoren, Aluminium- oder
Metallverkleidungen.
3. Tor fährt ohne ersichtlichen Grund zurück:
• Wird das Tor durch irgendetwas behindert? Manuelle Entriegelung
ziehen und Tor von Hand bedienen. Bei nicht ausbalanciertem oder
festsitzendem Tor wenden Sie sich bitte an den Wartungsdienst.
de 12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bpa650Bpa800Bpa1200

Table of Contents