Bpa500: Beleuchteten Wandtaster Anschließen (Optionales Zubehör 75Ev); Bpa650, Bpa800, Bpa1200: Installation Einer Lichtschranke (Optionales Zubehör 771Ev); Antriebseinheit Anschließen; Tor Einstellen Und Testen - BPA BPA500 Assembly And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BPA500: Beleuchteten Wandtaster anschließen
20
(Optionales Zubehör 75EV)
Auf der Rückseite des Schalters befinden sich zwei Schraubklemmen
(1,2). Vom Klingeldraht (4) wird die Isolierung bis zu ca. 6 mm abgezo-
gen.
Drähte weit genug voneinander trennen, so dass der weiß-rote
Draht an die eine Schraubklemme (1) und der weiße Draht an die
andere Schraubklemme (2) angeschlossen werden können.
Beleuchteter Wandtaster: Mit den mitgelieferten Blechschrauben (3)
an eine Innenwand der Garage montieren. Bei Trocken- oder
Betonwänden zuvor Löcher mit 5 mm Durchmesser bohren und Dübel
(6) verwenden. Die Montage neben dem Garagenseiteneingang außer-
halb der Reichweite von Kindern wird empfohlen.Beide Schrauben
vorsichtig eindrehen und nicht zu fest anziehen um das Plastikgehäuse
nicht zu beschädigen. Klingeldraht an der Wand entlang über die Decke
bis zum Torantrieb führen. Zur Befestigung des Drahtes Nagelschellen
(5) verwenden. Klingeldraht von oben duch den Kabelkanal zur
Klemme führen. Die Anschlussklemmen (7) links am Antrieb befinden
sich in der Vertiefung neben dem Programmierungsschalter.
Klingeldraht an den Klemmen 1 + 2 anschließen
BPA650, BPA800, BPA1200: Installation einer
21
Lichtschranke
(Optionales Zubehör 771EV)
Nach Installation und Einstellung des Torantriebs kann eine Licht-
schranke installiert werden. Die Installationsanleitung ist im Liefer-
umfang der Lichtschranke enthalten und muss befolgt werden. Mit
der optionalen Lichtschranke wird sichergestellt, dass das Tor
offen ist, bzw. bleibt, sobald sich Personen, insbesondere kleine
Kinder, im Torbereich befinden. Mittels einer Lichtschranke wird ein
sich schließendes Tor hochgefahren bzw. ein offenes Tor am Schließen
gehindert, wenn eine im Torbereich befindliche Person den Sensorstrahl
unterbricht.
Eine Lichtschranke empfiehlt sich insbesondere für Familien mit kleinen
Kindern.
22
Antriebseinheit anschließen
Torantrieb gemäß den vor Ort geltenden Richtlinien und Bestimmungen
an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschlie-
ßen.
HINWEIS: Mit dem Einschalten des Antriebs wird auch die Antriebsbe-
leuchtung für 2,5 Minuten angeschaltet.
23

Tor einstellen und testen

Der Torantrieb darf nur bedient werden, wenn die Bediener
den gesamten Torbereich einsehen kann, dieser frei von
Hindernissen ist und der Torantrieb ordnungsgemäß ein-
gestellt ist. Niemand darf durch das Tor hindurchgehen, solange es in
Bewegung ist. Kontrollieren Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob alle
Einrichtungen, die nicht benötigt werden, außer Betrieb gesetzt sind.
Entfernen Sie alle Montagehilfen und Werkzeuge aus dem Schwenk-
bereich des Tores.
BPA650, BPA800, BPA1200: Einstellen der
24
Endpositionen
Die Endpositionen sind die Positionen, an welchen das Tor anhält,
wenn es nach oben oder unten bewegt wurde. Führen Sie die nach-
folgenden Programmierschritte aus, um die Endpositionen einzustellen.
Der Antrieb ist mit zwei Geschwindigkeiten ausgestattet. Die Software
des Antriebs wählt beim Einlernen automatisch die passende Ge-
schwindigkeit aus. Kipptore und einteilige Tore laufen vorschriftsgemäss
automatisch in der langsamen Geschwindigkeit. Tore, deren Laufweg
kürzer als 190 cm ist, laufen ebenfalls langsam.
EINFÜHRUNG:
Ihr Garagentoröffner ist elektronisch so konzipiert, dass alle Einstel-
lungen, wie beispielsweise das Einstellen der Endpositionen AUF und
ZU, vereinfacht werden. Hierbei erfassen Steuergeräte automatisch
die erfoderliche Kraft, die der Antrieb benötigt, um diese Endpositionen
anzufahren.
HINWEIS:
Bei jeglicher Behinderung während der Auffahrt hält das Tor an.
Bei jeglicher Behinderung während der Abwärtsfahrt reversiert das Tor.
Besuchen Sie uns unter www.bpa.industries oder scannen Sie mit
Ihrem Smartphone den auf der Rückseite der Anleitung befindlichen
Code, um ein kurzes Anleitungsvideo zu Ihrem neuen Garagentoröffner
zu sehen.
PROGRAMMIERTASTEN:
Die Programmiertasten befinden sich unter der abnehmbaren Abde-
ckung auf der Rückseite des Antriebs (siehe Abb. 24).
1.
Drücken und halten Sie die rechteckige Programmiertaste (zwi-
schen der AUF und AB Taste) bis die AUF TAste zu blinken beginnt.
2.
Drücken und halten Sie nun die AUF Taste bis die gewünschte
Endposition AUF erreicht wird. HINWEIS: Mit der AUF und AB Taste
kann die Endosition sehr genau eingestellt oder korrigiert werden.
3.
Sobald sich das Tor in der gewünschten Endposition AUF befindet,
drücken Sie wieder die rechteckige Programmiertaste. Die Antriebs-
beleuchtung blinkt kurz und die AB Taste beginnt nun zu blinken.
4.
Drücken und halten Sie nun die AB Taste bis die gewünschte End-
position ZU erreicht wird. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu weit
fahren oder die Schiene sich nach oben biegt. HINWEIS: Mit der
AUF und AB Taste kann die Endosition sehr genau eingestellt oder
korrigiert werden.
5.
Sobald sich das Tor in der gewünschten Endposition ZU befindet,
drücken Sie wieder die rechteckige Programmiertaste. Die Antriebs-
beleuchtung blinkt kurz und die AUF Taste sowie die LED beginnen
zu blinken.
6.
Drücken Sie die AUF Taste. Wenn das Tor die eingestellte Endposi-
tion AUF erreicht hat beginnen die AB Taste sowie die LED zu blin-
ken. HINWEIS: Wenn das Tor die Endposition AUF nicht anfährt, ist
die Programmierung fehlgeschlagen. Führen Sie diese dann erneut
aus beginnend mit Schritt 1. Wenn das Tor nicht weit genug fährt,
lesen Sie bei Abschnitt 40 "Häufig gestellte Fragen" nach.
7.
Drücken Sie die AB Taste. Das Tor fährt nun zur eingestellten Posi-
tion ZU. Die Programmierung ist abgeschlossen.
de 6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bpa650Bpa800Bpa1200

Table of Contents