BPA BPA500 Assembly And Operating Instructions Manual page 59

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

C.
Zweiter Halt, Beschreibung der Funktion:
Die zweite Halt Position dient je nach Tortyp zur teilweisen
Öffnung für Fussgänger, zur Lüftungsfunktion oder für teilweises
öffnen für Haustiere. Der zweite Halt ist einstellbar für jede beliebi-
ge Torposition innerhalb den beiden Endpositonen des Garagen-
tores.
Aktivieren:
HINWEIS: Bei allen Programmierschritten, bei denen Tasten
gleichzeitig gedrückt werden sollen, ist unbedingt darauf zu
achten, dies sorgfältig zu tun. Sollten nach gleichzeitigem Drücken
andere Tasten blinken als beschrieben, trennen Sie den Antrieb für
einige Sekunden vom Netz. Danach die Programierung von vorne
beginnen.
1.
Bewegen Sie das Tor mit dem Handsender oder der Wand-
konsole zum gewünschten zweiten Halt.
2.
Wählen Sie eine noch nicht belegte Taste auf Ihrem Hand-
sender.
3.
Drücken Sie gleichzeitig die rechteckige Programmiertaste
und die AUF Taste für 3 Sekunden und warten auf das Blin-
ken der Antriebsbeleuchtung. Dann drücken Sie die vorher
am Handsender ausgewählte Taste. Um weitere Handsender
einzulernen beginnen Sie wieder mit Schritt 1.
Deaktivieren:
1.
Bewegen Sie das Tor in die Position ZU.
2.
Drücken Sie gleichzeitig die rechteckige Programmiertaste
und die AUF Taste für 3 Sekunden und warten auf das Blin-
ken der Antriebsbeleuchtung.
D.
Automatisch Schliessen
Beschreibung der Funktion:
Die Lichtschranke muss nach EN60335-2-95 installiert sein.
Aktivieren:
Drücken Sie gleichzeitig die rechteckige Programmiertaste und die
AB Taste bis die Antriebsbeleuchtung blinkt. 1x AUF Taste drücken
= 10 Sekunden Zählzeit. Bis zu 180 Sekunden möglich (18x drü-
cken). Um die Programmierung abzuschliessen, drücken Sie die
rechteckige Programmiertaste. Während die Zeit bis zumSchliess-
vorgang abläuft, blinkt die AB Taste.
Deaktivieren:
Drücken Sie gleichzeitig die rechteckige Programmiertaste und die
AB Taste bis die Antriebsbeleuchtung blinkt. Um die Programmie-
rung abzuschliessen, drücken Sie die rechteckige Programmier-
taste.
Hinweise:
- Wenn der Lichtschranke unterbrochen wurde, wird die Ablaufzeit
wieder zurückgesetzt (beginnt von vorne).
- Automatisch Schliessen funktioniert nicht aus der Position weiter
Halt.
- Der Garagentorantrieb muss die Endposition AUF erreicht haben
um Automatisch Schlliessen zu aktivieren.
Troubleshooting:
Problem: Der Antrieb arbeitet ohne Lichtschranke nicht mehr.
Lösung: Kein Fehler. Die Lichtschranke, sobald einmal ange-
schlossen, ist zwingend erforderlich.
E.
Wechsel von schneller zu langsamer Geschwindigkeit
Beschreibung der Funktion:
Der Antrieb wählt automatisch die benötigte Geschwindigkeit aus.
Wechsel der Geschwindigkeit:
1. Das Tor in die Endposition ZU bewegen.
2. AUF und AB Taste gleichzeitig drücken bis die Antriebsbeleuch-
tung blinkt.
Achtung: Aus Sicherheitsgründen ist die Geschwindigkeit bei
Toren unter 190 cm Laufweg langsam. Einteilige Tore, Kipptore
sowie jede Art von Schwingtoren dürfen nur mit der langsamen
Geschwindigkeit betrieben werden.
F.
Belegung der Handsendertasten für AUF, STOPP oder ZU
Beschreibung der Funktion:
Jede Taste des Handsenders kann mit einem AUF, STOPP oder
ZU Befehl belegt werden.
AUF:
Gelbe Einlerntaste und AUF Taste gleichzeitig drücken bis die LED
angeht. Drücken Sie nun die Taste am Handsender, die den AUF
Befehl erhalten soll und warten Sie, bis die Antriebsbeleuchtung
blinkt.
STOPP:
Gelbe Einlerntaste und rechteckige Programmiertaste gleichzeitig
drücken bis die LED angeht. Drücken Sie nun die Taste am Hand-
sender, die den STOPP Befehl erhalten soll und warten Sie, bis
die Antriebsbeleuchtung blinkt.
ZU:
Gelbe Einlerntaste und AB Taste gleichzeitig drücken bis die LED
angeht. Drücken Sie nun die Taste am Handsender, die den ZU
Befehl erhalten soll und warten Sie, bis die Antriebsbeleuchtung
blinkt.
G.
Ferien Modus (nur mit 78EV Wandkonsole):
Ist dieser Modus aktiv, kann das Tor nicht per Handsender be-
trieben werden.
H.
Handsender programmieren per Wandkonsole
(nur mit 78EV Wandkonsole).
I.
An - und Ausschalten der Antriebsbeleuchtung
(nur mit 78EV Wandkonsole):
Die Antriebsbeleuchtung kann jederzeit an - und ausgeschal-
tet werden. Automatische Beleuchtung (Nur mit Lichtschranke
und Wandkonsole) Sobald die Lichtschranke unterbrochen wird
schaltet sich bei offenem Tor die Beleuchtung ein. Aktivieren: Die
„LIGHT" Taste an der Wandkonsole drücken und 10 Sekunden
halten. Deaktivieren: siehe aktivieren.
de 9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bpa650Bpa800Bpa1200

Table of Contents