WIKA CPH6200 Operating Instructions Manual page 74

Hand-held pressure indicator with reference pressure sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.5.2.1 Loggeraufzeichnung starten
1. Taste [STORE/QUIT] 2 Sekunden lang drücken.
Die Anzeige „Lo66 rvn" erscheint:
2. Taste [STORE/QUIT] erneut drücken.
Aufzeichnung startet.
Bei jeder Aufzeichnung wird kurz die Anzeige ‚St.XXXX' angezeigt. XXXX steht hierbei
DE
für die Nummer des Datensatzes 1 ... 4.000 bzw. 1 ... 10.000.
Folgende Anzeigen können zur Loggeraufzeichnung erscheinen:
Lo66
rvn
Lo66
CLr
Lo66
FvLL
Lo.Po = on
6.5.2.2 Loggeraufzeichnung stoppen
1. Taste [STORE/QUIT] kurz drücken.
Es erscheint dann eine Sicherheitsabfrage:
2. Mit Taste [▼/MIN] oder [▲/MAX] gewünschte Funktion auswählen.
Folgende Funktionen können ausgewählt werden:
SToP yes
SToP no
3. Mit Taste [STORE/QUIT] die Auswahl bestätigen.
4. Taste [SET/MENU] drücken.
Rücksprung zum Hauptmenü.
Wird während einer zyklischen Aufzeichnung das Messgerät ausgeschaltet,
so wird automatisch nachgefragt, ob die Aufzeichnung gestoppt werden soll.
Nur bei gestoppter Aufzeichnung kann das Gerät abgeschaltet werden.
Die Auto-Power-Off Funktion ist bei laufender Aufzeichnung deaktiviert!
74
Erscheint, wenn Loggeraufzeichnung gestartet werden soll.
Funktion „Löschen" wird aufgerufen
Erscheint, falls der Loggerspeicher voll ist. Die Aufzeichnung wird
automatisch gestoppt.
Erscheint bei der Low-Power-Loggerfunktion.
Sobald der Loggerspeicher gefüllt ist, schaltet sich das Gerät ab.
Aufzeichnung stoppen.
Die Aufzeichnung nicht stoppen (Vorgang abbrechen).
WIKA-Betriebsanleitung, Typ CPH6200

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CPH6200 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Cph6200-s1Cpt6200

Table of Contents