WIKA CPG1000 Operating Instructions Manual

WIKA CPG1000 Operating Instructions Manual

Precision digital pressure gauge
Hide thumbs Also See for CPG1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Precision digital pressure gauge, model CPG1000
Präzisions-Digitalmanometer, Typ CPG1000
Precision digital pressure gauge, model CPG1000
Operating instructions
Betriebsanleitung
GB
D

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for WIKA CPG1000

  • Page 1 Operating instructions Betriebsanleitung Precision digital pressure gauge, model CPG1000 Präzisions-Digitalmanometer, Typ CPG1000 Precision digital pressure gauge, model CPG1000...
  • Page 2 Operating instructions model CPG1000 Page 3 - 34 Betriebsanleitung Typ CPG1000 Seite 35 - 66 © 2010 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten. ® WIKA is a registered trademark in various countries. ®...
  • Page 3: Table Of Contents

    Maintenance and cleaning and servicing Faults Dismounting, return and disposal Accessories Appendix 1: EC Declaration of conformity for CPG1000 Appendix 2: EC-type examination certificate for CPG1000 Declarations of conformity can be found online at www.wika.com. WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 4: General Information 4 Gb

    1. General information 1. General information The precision digital pressure gauge model CPG1000 described in the operating ■ instructions has been manufactured using state-of-the-art technology. All components are subject to stringent quality and environmental criteria during produc- tion. Our management systems are certified to ISO 9001 and ISO 14001.
  • Page 5 WARNING! ... indicates a potentially dangerous situation in the hazardous area that can result in serious injury or death, if not avoided. WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 6: Safety

    2.1 Intended use The CPG1000 precision digital pressure gauge can be used as a calibration instrument and also for any application which requires high-accuracy pressure measurement. The instrument has been designed and built solely for the intended use described here, and may only be used accordingly.
  • Page 7: Personnel Qualification

    Non-observance of these instructions and their contents may result in the loss of explosion protection. The CPG1000 is a precision digital pressure gauge. The sensor may be bottom or back mounted. The case is about 10 cm in diameter and it may be used as a hand-held gauge or it may be fixed in place.
  • Page 8: Ex Na Iib T6

    Precision digital pressure gauges with an external voltage supply are not approved for use in hazardous areas. The replacement of any components impairs their suitability for use in hazardous areas. WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 9: Special Hazards

    If the CPG1000 is used in applications with oil as a pressure medium, ■ make sure it will not be used with flammable material or gases directly afterwards since it can lead to dangerous explosions and danger to personnel and machinery.
  • Page 10 If the CPG1000 has been exposed to overload or sudden physical shock (e.g. being dropped) it should be checked for signs of damage that may cause concerns about safety. If there is any doubt, return the unit to WIKA for evaluation. For information on returning the instrument see chapter 9.2 "Return".
  • Page 11: Labelling/Safety Marks

    This marking on the instruments indicates that they must not be disposed of in domestic waste. The disposal is carried out by return to the manufac- turer or by the corresponding municipal authorities (see directive 2002/96/ EC). WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 12: Specifications

    -350 mbar. (Measuring ranges -1 ... +1 bar and -1 ... +2 bar are excluded.) Measuring ranges ≥ 7 bar can be loaded with a full vacuum. 3) Adapter not included in delivery for North America. WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 13 -10 ... +55 °C (lower temperature limit above the freezing point of the medium) Storage temperature -20 ... +70 Relative humidity < 95 % r.H. (non-condensing) Communication Interface USB, RS-232 Case Dimensions 111 x 127 x 38 mm Ingress protection IP 65 Weight approx. 455 g WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 14 3.1 calibration certificate per DIN EN 10204 option: DKD/DAkkS calibration certificate For further specifications see WIKA data sheet CT10.01 and the order documentation. For further important safety instructions for the operation in hazardous areas see chapter 2.3 "Additional safety instructions for instruments per ATEX".
  • Page 15: Kpa 6.894757 6.8948 103.42

    4,494.4 6,741.6 11,236 22,472 m sea water 0.68494382 684.94 1,369.9 2,054.8 3,424.7 6,849.4 Torr 51.71507 51,715 1) Due to the limited screen resolution, no values are displayed here. The resolution is limited to 100,000 digits. WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 16 3. Specifications Dimensions in mm Front view Side view Bottom view Adapter included WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 17: Design And Function

    The CPG1000 combines the high accuracy of the digital electronics with the convenience and easy handling of an analogue test gauge. Accurate to ±0.05 % FS the CPG1000 can be used as a calibration reference or in any application requiring high accuracy pressure measurement.
  • Page 18: Front Foil Of The Cpg1000

    4.4 Integrated data logger From the firmware Version 3.00 onwards, the CPG1000 has an integrated data logger. This data logger can be activated and operated using the CPGLog software. For this, see the CPGLog operating instructions.
  • Page 19: Battery Replacement

    Do not change the alkaline batteries in hazardous area! Rotate the faceplate of the CPG1000 to the left by approx. 90° and remove it. After that the front panel of the pressure gauge can be removed and the battery compartment is acces- sible.
  • Page 20: Transport, Packaging And Storage

    ■ Soot, vapour, dust and corrosive gases ■ Store the CPG1000 in its original packaging in a location that fulfils the conditions listed above. If the original packaging is not available, pack and store the instrument as described below: 1. Wrap the instrument in an antistatic plastic film.
  • Page 21: Commissioning, Operation

    “CLr” message is displayed. The bargraph on the lower edge of the display indicates the present pressure proportional to the entire measuring range. If a TARA value has been programmed for the CPG1000, the displayed pressure does not correspond to the actual pressure applied.
  • Page 22 6. Commissioning, operation Menu navigation Operating mode Unit selection UNITS SET MPA ... Automatic disconnection 1 ... 30 Min SET AUTO-OFF Battery status °C Temperature display °F Damping SET DAMP next page WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 23 Function locking request: The password 101 is factory set and cannot be changed. FUnC LOCK enter 101 Operating mode Zero point adjustment UnLOC (ZERO button) lock/unlock UnLOC Unit selection lock/unlock Automatic UnLOC disconnection lock/unlock next page WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 24 6. Commissioning, operation UnLOC Damping lock/unlock UnLOC Sampling rate lock/unlock UnLOC Tare function lock/unlock User-defined unit (enter scaling) Setting see chapter 6.3 SET FACTR Operating mode WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 25 Tare setting. This is performed for safety reasons so that when "0" is displayed, it can still be shown that there is a corresponding pressure at the pressure gauge. WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 26: Supervisor Mode (Control Mode)

    ▲ and ▼ keys. If a key is held pressed, the display scrolls more quickly and the settings can be entered faster. The password is factory set and cannot be changed. 1. The CPG1000 is factory set in such a way that access to all settings is enabled and all settings can be changed.
  • Page 27: Maintenance And Cleaning And Servicing

    Repairs must only be carried out by the manufacturer. This does not apply to the alkaline battery replacement. 7.2 Cleaning CAUTION! Before cleaning, correctly disconnect the CPG1000 from the pressure ■ supply, switch it off and disconnect it from the mains. Clean the instrument with a moist cloth.
  • Page 28: Faults

    CAUTION! If faults cannot be eliminated by means of the measures listed above, the CPG1000 must be shut down immediately, and it must be ensured that pressure and/or signal are no longer present, and it must be prevented from being inadvertently put back into service.
  • Page 29: Dismounting, Return And Disposal

    WARNING! Strictly observe the following when shipping the instrument: All instruments delivered to WIKA must be free from any kind of hazardous substances (acids, bases, solutions etc.). When returning the instrument, use the original packaging or a suitable transport package.
  • Page 30: Accessories

    ■ USB serial adapter ■ Installation Mounting flange (only with back mount process connection) ■ Miscellaneous DKD/DAkkS certified accuracy ■ Connection for external voltage supply via DC 24 V ■ Back mount process connection ■ WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 31: Appendix 1: Ec Declaration Of Conformity For Cpg1000

    Appendix 1: EC Declaration of Conformity for model CPG1000 WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 32: Appendix 2: Ec-Type Examination Certificate For Cpg1000

    Appendix 2: EC-type examination certificate for model CPG1000 WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 33 Appendix 2: EC-type examination certificate for model CPG1000 WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 34 WIKA operating instructions model CPG1000...
  • Page 35 Transport, Verpackung und Lagerung Inbetriebnahme, Betrieb Normalbetrieb Setup und Konfiguration Supervisormodus (Überwachungsmodus) Wartung, Reinigung und Service (Rekalibrierung) Störungen Demontage, Rücksendung und Entsorgung Zubehör Anlage 1: EG-Konformitätserklärung für CPG1000 Anlage 2: EG-Baumusterprüfbescheinigung für CPG1000 Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 36: Allgemeines

    1. Allgemeines 1. Allgemeines Das in der Betriebsanleitung beschriebene Präzisions-Digitalmanometer Typ CPG1000 ■ wird nach dem aktuellen Stand der Technik gefertigt. Alle Komponenten unterliegen während der Fertigung strengen Qualitäts- und Umwelt- kriterien. Unsere Managementsysteme sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
  • Page 37 Sicherheitshinweise besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen. WARNUNG! ... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation im explosionsge- fährdeten Bereich hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 38: Sicherheit

    Weitere wichtige Sicherheitshinweise befinden sich in den einzelnen Kapiteln dieser Betriebsanleitung. 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Präzisions-Digitalmanometer CPG1000 kann als Kalibriergerät sowie für jede Anwendung, bei der eine hochgenaue Druckmessung erforderlich ist, verwendet werden. Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwen- dungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwendet werden.
  • Page 39: Personalqualifikation

    Die Nichtbeachtung dieser Inhalte und Anweisungen kann zum Verlust des Explosionsschutzes führen. Das CPG1000 ist ein Präzisions-Digitalmanometer. Der Sensor wird unten oder rückseitig montiert. Das Gehäuse hat eine Durchmesser von etwa 10 cm und kann als Hand-Held Manometer verwendet oder fest montiert werden.
  • Page 40 Nur alkalibatteriebetriebene Präzisions-Digitalmanometer sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Räumen zugelassen. Präzisions-Digital- manometer mit externer Spannungsversorgung sind nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Räumen zugelassen. Der Austausch von Bauteilen beeinträchtigt die Tauglichkeit für explosions- gefährdete Räume. WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 41: Besondere Gefahren

    Sachschäden auftreten. Weitere wichtige Sicherheitshinweise für Geräte mit ATEX-Zulassung siehe Kapitel 2.3 „Zusätzliche Sicherheitshinweise für Geräte nach ATEX“. WARNUNG! Das CPG1000 nur in drucklosem Zustand montieren bzw. demontieren. ■ Betriebsparameter gemäß Kapitel 3 „Technische Daten“ beachten. ■ Druckmessgerät immer innerhalb der Überlast-Druckgrenze betreiben.
  • Page 42 Spannungen auftreten! Spezielle Bedingungen für eine sichere Verwendung WARNUNG! Wurde das CPG1000 Überlast oder einem plötzlichen Schlag (z. B. Herun- terfallen) ausgesetzt, muss es auf sicherheitsbedenkliche Schäden überprüft werden. In Zweifelsfällen das Präzisions-Digitalmanometer an WIKA zur Bewertung zurücksenden. Hinweise zur Rücksendung des CPG1000 siehe Kapitel 9.2 „Rücksendung“.
  • Page 43: Beschilderung/Sicherheitskennzeichnungen

    Richtlinie 94/9/EG (ATEX) zum Explosionsschutz. Bei Geräten mit dieser Kennzeichnung wird darauf hingewiesen, dass diese nicht in den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die Entsorgung erfolgt durch Rücknahme bzw. durch entsprechende kommunale Stellen (siehe EU-Richtlinie 2002/96/EC). WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 44: Technische Daten

    2) Bei Messgeräten mit einem max. Messbereich von bis zu 2 bar ist der Betrieb im Vakuummessbereich auf -350 mbar begrenzt. (Ausgenommen sind die Messbereiche -1 ... +1 bar und -1 ... +2 bar.) Die Messbereiche ≥ 7 bar können mit vollem Vakuum beauf- schlagt werden. 3) Adapter nicht im Lieferumfang für Nordamerika. WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 45 -10 ... +55 °C (untere Temperaturgrenze über Gefrierpunkt des Mediums) Lagertemperatur -20 ... +70 Relative Luftfeuchte < 95 % r. F. (nicht betauend) Kommunikation Schnittstelle USB, RS-232 Gehäuse Abmessungen 111 x 127 x 38 mm Schutzart IP 65 Gewicht ca. 455 g WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 46 Zertifikat Kalibrierung Kalibrierzertifikat 3.1 nach DIN EN 10204 Option: DKD/DAkkS-Kalibrierzertifikat Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt CT 10.01 und Bestellunterlagen. Weitere wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb in explosionsgefähr- deten Bereichen siehe Kapitel 2.3 „Zusätzliche Sicherheitshinweise für Geräte nach ATEX“. Verfügbare Messbereiche und Auflösungen Messbereiche und Faktoren, Teil 1 Messbereich in bar 0 ...
  • Page 47 2,24719101 2.247,2 4.494,4 6.741,6 11.236 22.472 m sea water 0,68494382 684,94 1.369,9 2.054,8 3.424,7 6.849,4 Torr 51,71507 51.715 1) Wegen der begrenzten Displayauflösung können hier keine Werte angezeigt werden. Die Auflösung ist auf 100.000 Digits begrenzt. WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 48 3. Technische Daten Abmessungen in mm Frontansicht Seitenansicht Ansicht von unten mitgelieferter Adapter WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 49: Aufbau Und Funktion

    4. Aufbau und Funktion 4.1 Beschreibung Das CPG1000 vereint die hohe Genauigkeit der Digitaltechnik mit dem Komfort und der einfachen Handhabung eines analogen Prüfmanometers. Mit einer Genauigkeit von ±0,05 % FS kann das CPG1000 als Kalibriergerät verwendet werden sowie für jede Anwendung, bei der eine hochgenaue Druckmessung erforderlich ist.
  • Page 50: Frontfolie Des Cpg1000

    7) Konfigurationsmenü öffnen 8) Präzisions-Digitalmanometer ein- und ausschalten 4.4 Integrierter Datenlogger Ab Firmware-Version 3.00 verfügt das CPG1000 über einen integrierten Datenlogger. Dieser Datenlogger kann mit der Software CPGLog aktiviert und bedient werden. Hierzu die separate CPGLog Betriebsanleitung beachten. 4.5 Externe Spannungsversorgung Die Standardversion wird mit drei AA-Alkalibatterien geliefert.
  • Page 51: Batteriewechsel

    WARNUNG! Die Alkalibatterien nicht im explosionsgefährdeten Bereich wechseln! Die Blende des CPG1000 ca. 90° nach links drehen und abnehmen. Daraufhin kann die Frontplatte des Präzisions-Digitalmanometer abgenommen werden und das Batteriefach ist zugänglich. Drei Alkalibatterien der Größe AA mit korrekter Polarität einsetzen.
  • Page 52: Transport, Verpackung Und Lagerung

    ■ Ruß, Dampf, Staub und korrosive Gase ■ Das CPG1000 in der Originalverpackung an einem Ort lagern, der die oben gelisteten Bedingungen erfüllt. Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist, dann das Gerät wie folgt verpacken und lagern: 1. Das Gerät in eine antistatische Plastikfolie einhüllen.
  • Page 53: Inbetriebnahme, Betrieb

    Betätigung der Taste MAX/MIN wird der Maximaldruck aus dem Speicher angezeigt. Bei erneuter Betätigung der Taste MAX/MIN wird der Minimaldruck aus dem Speicher angezeigt. Nach 2 Sekunden schaltet das CPG1000 wieder zurück auf den Normalbetrieb. Zum Löschen des Speichers mit den Werten für MAX/MIN die Taste MAX/ MIN mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten, bis die Meldung „CLr“...
  • Page 54 6. Inbetriebnahme, Betrieb Menüführung Betriebsmodus Einheitenauswahl UNITS SET MPA ... Automatische Abschaltung 1 ... 30 Min SET AUTO-OFF Batteriestatus °C Temperaturanzeige °F Dämpfung SET DAMP nächste Seite WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 55 SET TARE Einheit Funktionssperre Passwortabfrage: Das Passwort 101 ist werks- eingestellt und kann nicht FUnC 101 eingeben verändert werden. LOCK Betriebsmodus Nullpunkteinstellung UnLOC (ZERO-Taste) Sperren/Entsperren UnLOC Einheitenauswahl Sperren/Entsperren Automatische UnLOC Abschaltung Sperren/Entsperren nächste Seite WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 56 6. Inbetriebnahme, Betrieb UnLOC Dämpfung Sperren/Entsperren UnLOC Abtastrate Sperren/Entsperren UnLOC Tarafunktion Sperren/Entsperren Benutzerdefinierte Einheit (Skalierung Einstellung einstellen) siehe Kapitel SET FACTR Betriebsmodus WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 57 6. Inbetriebnahme, Betrieb Druckeinheiten Das CPG1000 ist ab Werk für die Anzeige von „PSI“ konfiguriert. Mit den Tasten ▲ und ▼ (ZERO und MAX/MIN) lassen sich die 18 standardmäßig definierten technischen Einheiten sowie die benutzerdefinierte Einheit bzw. Skala nach vorn und hinten durchblättern. Wenn die gewünschte Maßeinheit angezeigt wird, die Eingabetaste oder die Taste CONFIG...
  • Page 58: Supervisormodus (Überwachungsmodus)

    Anzeige schneller durch und die Einstellungen können schneller eingegeben werden. Das Kennwort ist ab Werk vordefiniert und kann nicht geändert werden. 1. Der CPG1000 wird ab Werk so ausgeliefert, dass der Zugang zu allen Einstellungen freigegeben ist und alle Einstellungen geändert werden können.
  • Page 59: Wartung, Reinigung Und Service (Rekalibrierung)

    Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen. Ausgenommen ist der Austausch der Alkalibatterie. 7.2 Reinigung VORSICHT! Vor der Reinigung das CPG1000 ordnungsgemäß von der Druckversor- ■ gung trennen, ausschalten und vom Netz trennen. Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen. ■...
  • Page 60: Störungen

    Zur Reparatur einschicken VORSICHT! Können Störungen mit Hilfe der oben aufgeführten Maßnahmen nicht beseitigt werden, ist das CPG1000 unverzüglich außer Betrieb zu setzen, sicherzustellen, dass kein Druck bzw. Signal mehr anliegt und gegen versehentliche Inbetriebnahme zu schützen. In diesem Falle Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
  • Page 61: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    Prüf-/und Kalibrieraufbauten nur im drucklosen Zustand demontieren! 9.2 Rücksendung WARNUNG! Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein. Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportver- packung verwenden.
  • Page 62: Zubehör

    Diverse Kalibrierkoffer inkl. Druckerzeugung ■ Software Datenlogger-Auswertesoftware CPGLog ■ USB-Schnittstellenkabel ■ RS-232-Schnittstellenkabel ■ USB-Serial-Adapter ■ Einbau Montageflansch (nur bei rückseitigem Prozessanschluss) ■ Sonstiges DKD/DAkkS-zertifizierte Genauigkeit ■ Anschluss für externe Spannungsversorgung über DC 24 V ■ Rückseitiger Prozessanschluss ■ WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 63: Anlage 1: Eg-Konformitätserklärung Für Cpg1000

    Anlage 1: Konformitätserklärung für Typ CPG1000 WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 64: Anlage 2: Eg-Baumusterprüfbescheinigung Für Cpg1000

    Anlage 2: EG-Baumusterprüfbescheinigung für Typ CPG1000 WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 65 Anlage 2: EG-Baumusterprüfbescheinigung für Typ CPG1000 WIKA Betriebsanleitung Typ CPG1000...
  • Page 66 Office 3H www.wika.de E-mail: info@wika.es 220088 Minsk www.wika.es Tel. (+375) 17-294 57 11 Italy Fax: (+375) 17-294 57 11 WIKA Italia Srl & C. Sas Switzerland E-mail: info@wika.by 20020 Arese (Milano) MANOMETER AG www.wika.by Tel. (+39) 02 9386-11 6285 Hitzkirch Fax: (+39) 02 9386-174 Tel.
  • Page 67 E-mail: info@wika.ca www.wika.com.ar Fax: (+86) 21 538525-75 www.wika.ca E-mail: info@wika.cn Brazil www. wika.com.cn WIKA do Brasil Ind. e Com. Ltda. Mexico Instrumentos WIKA Mexico S.A. CEP 18560-000 Iperó - SP WIKA Instrumentation (Suzhou) de C.V. Tel. (+55) 15 34599700 Co., Ltd.
  • Page 68 Tel. (+971) 4 8839-090 Fax: (+971) 4 8839-198 E-mail: wikame@emirates.net.ae www.wika.ae Further WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com. Weitere WIKA-Niederlassungen weltweit finden Sie online unter www.wika.de. WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg • Germany Tel.

Table of Contents