Hilti DX 76 Manual page 20

Hide thumbs Also See for DX 76:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Störung
Zu großer Nagelvorstand
Nagelvorstand ist stark
schwankend
Scherbrüche der Befesti-
gungselemente beim Setzen
Setzgerät fährt nicht ausein-
ander
Auslösen nicht möglich
14
Deutsch
Mögliche Ursache
Setzgerät ist zu stark verschmutzt
Kolben ist verschlissen
Setzgerät ist beschädigt
Falscher Kolben eingesetzt
Das Setzgerät wurde schlagartig
angepresst
Ungleichmäßiges, teilweise unvoll-
ständiges Repetieren
Ungleichmäßige Setzenergie
Kolbenspitze ist verschlissen oder
teilweise ausgebrochen.
Auf Trägersteg gesetzt
Erhöhte Untergrunddicke
Kolben klemmt im Kolbenbremse
Setzgerät ist zu stark verschmutzt
Kartuschenstreifen klemmt, Setz-
gerät ist überhitzt
Setzgerät wurde nicht richtig re-
petiert, der Repetiergriff ist nicht in
Ausgangsposition
Auslösen vor dem vollständigen
Anpressen
Transportstörungen der Befesti-
gungselemente
Setzgerät ist beschädigt
Lösung
▶ Reinigen Sie das Setzgerät.
Prüfen Sie den Kolben auf
Geradheit.
▶ Wechseln Sie den Kolben und
den Kolbenstopper aus.
▶ Kontaktieren Sie den Hilti
Service.
▶ Verwenden Sie die richtige
Ausrüstung mit kompatiblen
Kolben/Befestigungselement.
▶ Vermeiden Sie schlagartiges
Anpressen des Setzgerät.
▶ Repetieren Sie vollständig.
▶ Führen Sie einen Geräteservice
durch.
▶ Kontaktieren Sie den Hilti
Service.
▶ Tauschen Sie den Kolben und
die Kolbenstopper aus.
▶ Setzen Sie einen zweiten
Setzpunkt daneben an.
▶ Prüfen Sie die Elementeemp-
fehlung. Wenn die Zuordnung
richtig ist, regeln Sie die Energie
nach Kartuschenempfehlung
hoch oder setzen Sie eine Kar-
tusche mit größerer Energie ein.
▶ Demontieren Sie das Nagelma-
gazin oder die Bolzenführung.
▶ Wechseln Sie den Kolben und
die Kolbenstopper aus.
▶ Montieren Sie das Nagelmaga-
zin oder die Bolzenführung.
▶ Führen Sie einen Geräteservice
durch.
▶ Siehe Fehler "Kartuschenstrei-
fen kann nicht entfernt werden".
Halten Sie die maximale Setz-
frequenz ein.
▶ Repetieren Sie das Setzgerät
vollständig und stellen Sie den
Repetiergriff in Ausgangsposi-
tion.
▶ Pressen Sie das Setzgerät
vollständig an und lösen Sie
erst dann aus.
▶ Entnehmen Sie den Element-
streifen.
▶ Prüfen Sie den Elementstreifen
auf Beschädigungen.
▶ Ersetzen Sie beschädigte
Elementstreifen.
▶ Kontaktieren Sie den Hilti
Service.
282470
*282470*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents