HBM GK7000 Operating Manual page 78

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einrichtung und Betrieb GK7000 / GK7600
Wichtig
Bitte beachten Sie, dass bei Einstellung „ohne Datenverlust" der MP85 auf
jeden Fall versucht, die Prozessdaten abzuspeichern. Sollte dies nicht möglich
sein, ist der MP85 in kurzer Zeit nicht mehr bereit für weitere Prozesse, da der
interne Speicher nur für ca. 10 Prozesse ausreicht. Der gesamte Prozess kann
dadurch zum stehen kommen (Maschinenstillstand).
Das Abspeichern von Prozessdaten ist z.B. dann nicht mehr möglich, wenn
das ausgewählte Speichermedium voll ist oder die Netzwerkverbindung zu
dem ausgewählten Speichermedium (GK7000 / GK7600) oder einem Netz­
werk‐Rechner unterbrochen ist.
Die Prozessdaten werden im GK7000 / GK7600 im Ordner „Flash disc 1"
abgespeichert. Er besitzt eine Größe von 2 GByte was für ca. 600.000 Pro­
zesskurven mit Ergebnissen reicht.
Der Speicherzustand kann im Menü „Über" (Admin Level) angezeigt werden.
Zum Löschen dieses Speichers loggen Sie sich mit dem Master‐Password
"6151" ein. Nur durch Eingabe des Master‐Passwortes ist es möglich, den
EASYmonitorCE mit dem "Exit"-Button zu beenden. Verwenden Sie danach
den Datei‐Explorer des GK7000 / GK7600.
Bei Einstellung „Prozessoptimiert" ignoriert der MP85 ob Messdaten vollständig
gespeichert werden können und fährt mit seinen Prozessen fort. Es kann zwar
zu Datenverlust kommen aber der MP85 und damit der Prozess kommt nicht
zum Stehen.
34
GK7000 / GK7600
A03435_01_Y00_01 HBM: public

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gk7600

Table of Contents