Datenspeicherung - HBM GK7000 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

S Gespeicherte Daten abrufen:
Laden und Anzeigen gespeicherter Daten mit Prozesskurve und Ergebnis­
sen von Zielen:
- MMC/SD­Karte im MP85
- Flash­Speicher des GK7000 / GK7600
- Cash-Speicher im GK7000 / GK7600
- Netzwerk (Server oder PC)
Zusätzlich steht eine grafische Statistik für Extremwerte für jedes Toleranz­
fenster zur Verfügung. Prozesskurven und Ergebnisdateien im Puffer des
GK7000 / GK7600 oder der Speicherkarte im MP85 können manuell
gelöscht werden.
S Zoomoptionen
Einstellmöglichkeit der grafischen Darstellung der Prozesskurven im Haupt­
bildschirm: manueller Zoom, oder Zoom auf das Alarmfenster bzw.
Bereichsfenster des MP85.
Wichtig
Weitere Informationen können der Programmhilfe des EASYmonitorCE ent­
nommen werden, die auf jeder Seite mit dem Button
den Bedienungsanleitungen des MP85 Messverstärkers.
8.5

Datenspeicherung

Die Prozessdaten (Messkurven und Ergebnisse) des MP85‐Verstärkers
können auf der SD-Karte im MP85 oder auf dem GK7000 / GK7600,
USB‐Stick oder Netzwerk PC/Server gespeichert werden. In allen Fällen
stehen die zwei Speicheroptionen „ohne Datenverlust" und „Prozessoptimiert"
zur Verfügung.
GK7000 / GK7600
Einrichtung und Betrieb GK7000 / GK7600
A03435_01_Y00_01 HBM: public
abrufbar ist, sowie
33

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gk7600

Table of Contents