Bedienung De - Kärcher HDS 13/24 PE Manual

Hide thumbs Also See for HDS 13/24 PE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Batterie laden
Gefahr
Verletzungsgefahr! Sicherheitsvorschriften
beim Umgang mit Batterien beachten. Ge-
brauchsanweisung des Ladegerätherstel-
lers beachten.
Batterie abklemmen.
Pluspol-Leitung des Ladegerätes mit
dem Pluspolanschluss der Batterie ver-
binden.
Minuspol-Leitung des Ladegerätes mit
dem Minuspolanschluss der Batterie
verbinden.
Netzstecker einstecken und Ladegerät
einschalten.
Batterie mit kleinstmöglichem Lade-
strom laden.
Batterie ausbauen
Spannband des Batteriebehälterde-
ckels lösen.
Deckel des Batteriebehälters abneh-
men.
Polklemme am Minuspol (-) abklem-
men.
Polklemme am Pluspol (+) abklemmen.
Batterie aus dem Batteriebehälter neh-
men.
Verbrauchte Batterie gemäß den gel-
tenden Bestimmungen entsorgen.
Flüssigkeitsstand der Batterie prüfen
und korrigieren
Vorsicht
Bei säuregefüllten Batterien regelmäßig
den Flüssigkeitsstand überprüfen.
Alle Zellverschlüsse herausdrehen.
Bei zu geringem Flüssigkeitspegel Zel-
len mit destilliertem Wasser bis zur
Markierung auffüllen.
Batterie laden.
Zellverschlüsse einschrauben.
Handspritzpistole montieren
Hochdruckschlauch und Strahlrohr mit
der Handspritzpistole verbinden.
Powerdüse auf das Strahlrohr montieren.
Überwurfmutter handfest anziehen.
10
Hochdruckschlauch am Hochdruckan-
schluss des Gerätes montieren.
Montage Ersatz-Hochdruck-
Bild A-C
Wasseranschluss
Anschlusswerte siehe Technische Daten.
Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 1") am Wasser-
anschluss des Gerätes und am Was-
serzulauf (zum Beispiel Wasserhahn)
anschließen.
Wasserzulauf öffnen.
Hinweis: Der Zulaufschlauch ist nicht im
Lieferumfang enthalten.
Wasser aus Behälter ansaugen
Dieser Hochdruckreiniger ist mit ent-
sprechendem Zubehör zum Ansaugen
von Oberflächenwasser z. B. aus Re-
gentonnen oder Teichen geeignet.
Ansaughöhe max. 1 m.
Gefahr
Saugen Sie niemals Wasser aus einem
Trinkwasserbehälter an. Saugen Sie nie-
mals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie
Lackverdünnung, Benzin, Öl oder ungefil-
tertes Wasser an. Die Dichtungen im Gerät
sind nicht lösungsmittelbeständig. Der
Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hoch-
entzündlich, explosiv und giftig.
Saugschlauch (Durchmesser mindes-
tens 1") mit Filter (Zubehör) am Um-
schaltventil Saugwasser anschließen.
Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0"
stellen.
Umschaltventil Saugwasser öffnen.
Gefahr
Explosionsgefahr!
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprü-
hen.
Gefahr
Gerät auf einen festen Untergrund stel-
len.
– 7
DE
schlauch
Bedienung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents