Efco SPARTA 381 Operators Instruction Book page 77

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Bewuchs entfernt. Halten Sie den Trimmkopf
leicht geneigt knapp über den Boden. Fahren
Sie mit dem Fadenende den Boden um Bäume,
Pfähle, Statuen usw. ab.
ACHTUNG: Diese Technik bewirkt einen
erhöhten Fadenverschleiß.
• Der Faden nutzt sich schneller ab und muss
öfter nachgeführt werden, wenn man an
Steinen, Ziegeln, Beton, Metallzäunen usw.
arbeitet, als wenn man mit Bäumen und
Holzzäunen in Kontakt kommt.
• Beim Trimmen und Kahlschneiden sollte man
mit weniger als voller Drehzahl arbeiten,
damit der Faden länger hält und der Fadenkopf
weniger schnell verschleißt.
Mähen
• Der Trimmkopf ist ideal zum Schneiden von
Gras,
das
man
Rasenmäher schlecht erreicht. Halten Sie beim
Schneiden den Faden parallel zum Boden.
Vermeiden Sie es, den Fadenkopf gegen den
Boden zu drücken, da dies den Rasen ruinieren
und das Werkzeug beschädigen kann.
• Der Fadenkopf darf beim normalen Schneiden
nicht ständig Kontakt mit dem Boden haben.
Dies kann zu Schäden und Verschleiß am
Fadenkopf führen.
Abblasen
• Die Gebläsewirkung des umlaufenden Fadens
kann auch zum schnellen und einfachen
Säubern genutzt werden. Halten Sie den
Faden parallel über die freizublasende Fläche
und bewegen Sie das Werkzeug hin und her.
• Beim Schneiden und Freiblasen erzielen Sie
mit voller Betriebsdrehzahl die besten
Ergebnisse.
VORSICHT: Schneiden Sie nicht bei
schlechten Sichtverhältnissen, bei sehr hohen
und sehr tiefen Temperaturen und bei Frost.
Durchforstungsarbeiten mit einem Sägeblatt
• Die Gefahr eines Rückschlags wächst mit dem
Stammdurchmesser. Vermeiden Sie es daher,
im Sägeblattbereich zwischen 12 Uhr und 3
mit
einem
normalen
Uhr zu schneiden (Abb.16).
• Um nach links zu fällen, müssen Sie die
Unterseite des Baums nach rechts drücken.
Neigen Sie das Sägeblatt und führen Sie es
diagonal mit kräftigem Druck nach unten
rechts. Drücken Sie zugleich mit der
Schutzabdeckung
Schneiden Sie mit dem Sägeblattbereich
zwischen 3 und 5 Uhr. Geben Sie Vollgas, bevor
Sie das Sägeblatt einsetzen.
• Um nach rechts zu fällen, müssen Sie den
Baum unten nach links drücken. Neigen Sie das
Sägeblatt und führen Sie es diagonal nach
oben rechts. Sägen Sie im Sägeblattbereich
zwischen 3:00 Uhr und 5:00 Uhr, so dass die
Drehrichtung des Sägeblatts den unteren Teil
des Baums nach links drückt.
• Um einen Baum nach vorne zu fällen, muss der
untere Teil des Baums nach hinten gezogen
werden. Ziehen Sie das Sägeblatt mit einer
schnellen, kräftigen Bewegung nach hinten.
• Wenn die Stämme sehr dicht stehen, passen
Sie Ihre Arbeitsgeschwindigkeit entsprechend
an.
• Wenn sich das Sägeblatt in einem Stamm
verklemmt, reißen Sie die Maschine niemals
gewaltsam heraus. Dies könnte zu einer
Beschädigung
des
Winkelgetriebes, des Holms oder des Handgriffs
führen. Lassen Sie die Griffe los, fassen Sie den
Holm mit beiden Händen und ziehen Sie die
Maschine vorsichtig heraus.
Arbeiten mit dem Kreissägeblatt
VORSICHT: Kreissägeblätter eignen sich
zum Auslichten von Unterholz und zum
Kappen kleiner Bäume bis zu einem
Durchmesser von 5 cm. Versuchen Sie nicht,
Bäume mit einem größeren Durchmesser zu
kappen, da sich das Blatt verfangen oder die
Durchforstungssäge nach vorne reißen kann.
Dies kann zu einer Beschädigung des Blatts
oder zu einem Verlust der Kontrolle über die
Durchforstungssäge führen, was schwere
Verletzungen nach sich ziehen kann.
VORSICHT: Sägeblätter dürfen nur
gegen
den
Stamm.
Sägeblatts,
des
D
73

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Stark 3810Sparta 441Stark 4410

Table of Contents