Wartung; Reinigung; Batteriewechsel/Einsetzen Von Batterien - BEHA UNITEST Therm 200 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Das Messgerät beendet die Aufzeichnung nach max.
100 h oder bei vollem Speicher (maximal 1000 Werte).
Nach dem Beenden der Aufzeichnung durch das Mess-
gerät erscheint in der Hauptanzeige - - - -. Die Neben-
anzeigen für Speicherplatznummer und Zeit bleiben im
HOLD-Modus stehen. Wird in den nächsten zwei Stun-
den keine Taste betätigt, schaltet sich das Thermome-
ter ab. Die gespeicherten Werte bleiben erhalten.
Gibt es bei einer laufenden Aufzeichnung einen Ausfall
der Betriebsspannung, gehen die im Speicher vorhan-
denen Daten verloren. Ein Ausfall der Betriebsspan-
nung kann erfolgen bei
a) leeren Batterien oder
b) Betrieb mit externer Versorgung (ohne zusätzliche
Batterien) und Ausfall der Versorgungsspannung.

6.0 Wartung

Das Gerät benötigt bei einem Betrieb gemäß der Bedie-
nungsanleitung keine besondere Wartung. Sollten Sie im
praktischen Alltag Anwendungsprobleme haben, steht
Ihnen unter der Hotline (Rufnummer 07684/8009-429)
unser Beratungs-Service kostenlos zur Verfügung. Wenn
während oder nach Ablauf der Garantiezeit Funktionsfehler
auftreten, wird unser Werksservice Ihr Gerät unverzüglich
wieder instandsetzen.

6.1 Reinigung

Sollte das Gerät durch den täglichen Gebrauch schmutzig
geworden sein, kann es mit einem feuchten Tuch und etwas
mildem Haushaltsreiniger gesäubert werden.
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, vergewissern
Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und von den an-
geschlossenen Messkreisen getrennt ist.
Niemals scharfe Reiniger oder Lösungsmittel zur Rei-
nigung verwenden.
Nach dem Reinigen darf das Gerät bis zur vollständi-
gen Abtrocknung nicht benutzt werden.
Wartung/Reinigung
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Unitest therm 300

Table of Contents