Durchführen Von Messungen - BEHA UNITEST Therm 200 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Durchführen von Messungen
5.0 Durchführen von Messungen
Vor jeder Temperaturmessung muss sichergestellt
werden, dass die zu messende Oberfläche span-
nungsfrei ist. Bei Nichtbeachtung können schwerwie-
gende Verletzungen des Anwenders bzw. Beschädi-
gungen des Gerätes verursacht werden.
Die Temperaturfühler dürfen nur an den dafür vorge-
sehenen Griffflächen gehalten werden. Das Berühren
der Metallteile ist unter allen Umständen zu vermeiden.
Um Verbrennungen zu vermeiden, darf das zu prüfen-
de Objekt nur mit der Messsonde berührt werden.
Beachten Sie unbedingt die angegebenen Messberei-
che der Temperaturfühler. Der Messbereich des Mess-
gerätes ist nicht identisch mit dem Messbereich der
Temperaturfühler.
Verwenden Sie nur Thermofühler vom Typ Ni Cr/Ni mit
Anschlussstecker vom Typ K.
Um möglichst genaue Messwerte zu erhalten, müssen
folgende Hinweise beachtet werden:
Bei Messungen von Flüssigkeiten, Pasten oder festen
Medien muss die Eintauchtiefe des Temperaturfühlers
dem 15- bis 20-fachen des Sensordurchmessers ent-
sprechen.
Bei Oberflächenmessungen muss zwischen Sensor
und Objekt ein guter Wärmekontakt gewährleistet sein.
Der Temperaturfühler muss möglichst plan aufliegen.
Die Verwendung von Wärmeleitpaste ist von Vorteil.
20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Unitest therm 300

Table of Contents