Sicherheit Von Personen - Stanley FATMAX FME721-QS Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
u
Anleitung beschrieben. Das Verwenden anderer als
der in dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten mit diesem
Elektrowerkzeug, die nicht der bestimmungsgemäßen
Verwendung entsprechen, kann zu Unfallgefahren und
Sachschäden führen.
Halten Sie Ihre Hände vom Schneidbereich fern. Halten
u
Sie Ihre Hände aus dem Gefahrenbereich (der gesamte
Tisch) fern, der mit dem Symbol „Gefahrenbereich"
markiert ist.
Um Verletzungen durch heruntergefallenes Material zu
u
vermeiden, ziehen Sie den Stecker der Säge, damit sie
nicht versehentlich starten kann, und entfernen Sie kleine
Materialien.
Vor der Verwendung und vor Wartungsarbeiten muss
u
der Blattschutz auf ordnungsgemäße Funktion überprüft
werden. Dieser Test muss bei ausgeschalteter Säge und
gezogenem Netzstecker durchgeführt werden. Führen
Sie den Arm nach oben und unten, um sicherzustellen,
dass die Schutzvorrichtung das Sägeblatt bedeckt und
das Sägeblatt keinen Kontakt mit der Schutzvorrichtung
hat. Wenn die Schutzvorrichtung nicht ordnungsgemäß
funktioniert, muss das Elektrowerkzeug von einer
qualifizierten Reparaturwerkstatt gewartet werden. Fragen
Sie den Kundendienst von Stanley Fat Max nach einer
Servicewerkstatt in Ihrer Nähe.
Restrisiken.
Folgende Risiken sind mit der Verwendung von Sägen
untrennbar verbunden:
Selbst bei Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften
und bei Einsatz von Schutzvorrichtungen können bestimmte
Risiken nicht vermieden werden. Diese sind:
Verletzungen durch Berühren rotierender/beweglicher
u
Teile.
Schwerhörigkeit.
u
Verletzungsgefahr am nicht abgedeckten Bereich des
u
rotierenden Sägeblatts.
Verletzungsgefahr beim Wechsel von Teilen, Blättern oder
u
Zubehörteilen.
Quetschen der Finger beim Öffnen der
u
Schutzabdeckungen.
Gesundheitsgefährdung durch Einatmen von Staub,
u
der beim Sägen von Holz entsteht, insbesondere Eiche,
Buche und MDF.
Verletzungen durch längeren Gebrauch eines Geräts.
u
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg
verwenden, müssen Sie für regelmäßige Pausen sorgen.
24
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Laser
Dieser Laser entspricht der Klasse 2 nach IEC 60825-
1:2007. Tauschen Sie die Laserdiode nicht gegen einen
anderen Typ aus. Wenn der Laser defekt ist, lassen Sie ihn
von einer autorisierten Kundendienstwerkstatt reparieren.
Verwenden Sie den Laser ausschließlich für das Projizieren
von Laserlinien.
Schauen Sie niemals direkt bzw. absichtlich in den
u
Laserstrahl.
Verwenden Sie keine optischen Geräte, um den
u
Laserstrahl zu betrachten.
Stellen Sie das Werkzeug nicht in einer Position auf, dass
u
der Laserstrahl Personen auf Kopfhöhe kreuzen kann.
Kinder dürfen nicht in die Nähe des Lasers kommen!
u
Warnung! Vermeiden Sie direkten Augenkontakt.
Wenn die Laserführung eingeschaltet ist, entsteht
Laserstrahlung. Vermeiden Sie direkten Augenkontakt.
Bevor Sie Anpassungen vornehmen, müssen Sie immer den
Netzstecker der Gehrungssäge ziehen.
Ein Laserpointer ist kein Spielzeug und darf nicht in die
u
Hände von Kindern geraten. Ein Missbrauch des Geräts
kann zu irreparablen Augenverletzungen führen.
Anpassungen zur Steigerung der Laserleistung
u
sind verboten. Bei Nichtbeachtung dieser
Sicherheitsanweisungen wird jegliche Haftung für
Schäden abgelehnt.
Richten Sie den Laserstrahl bei Einsatz des Laserpointers
u
nicht auf Menschen und/oder reflektierende Oberflächen.
Selbst ein Laserstrahl mit geringer Intensität kann
Augenverletzungen verursachen. Blicken Sie daher nicht
direkt in den Laserstrahl.
Der Laserpointer enthält keine zu wartenden
u
Komponenten. Wenn Sie das Gehäuse öffnen, verfällt der
Garantieanspruch.

Sicherheit von Personen

Diese Säge darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer
wenn diese Personen von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung des
Geräts beaufsichtigt oder mit ihm vertraut gemacht
werden.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem Werkzeug
u
spielen.
Vibration
Die in den technischen Daten und in der
Konformitätserklärung aufgeführten Emissionswerte für
Vibrationen wurden gemäß dem Standardtestverfahren
in EN 60745 gemessen und können zum Vergleich von
Werkzeugen herangezogen werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fatmax fme721

Table of Contents