Grundfos Conex DIA-2 Installation And Operating Instructions Manual page 83

Instrument amplifier and controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
11.5.4 Einstellen der Messbereiche für Chlor,
Chlordioxid, Ozon, Peroxid und pH
Im Menü "Messbereiche" werden allen im Menü
"Parameter" ausgewählten Messwerten die entspre-
chenden Messbereiche zugeordnet.
Im Menü "Messbereiche" stehen folgende Optio-
nen zur Auswahl:
– Standardmessbereiche
– "Andere".
Siehe Kapitel
8.4
Messbereiche.
Die Messbereiche für die Temperatur lassen sich
in °C (Celsius) oder in °F (Fahrenheit) einstellen.
Das Untermenü "Temperatur"
wird nur angezeigt, wenn die Temperatur-
Hinweis
messung im Menü "Parameter" eingestellt
oder wenn Parameter pH gewählt wurden.
11.5.5 Reglerparameter 1/2
Siehe Kapitel
11.6 Auswahl, Konfigurierung und
Parametrierung des
Reglers.
11.5.6 Wassersensor
Im Menü "Wassermangelsensor" lässt sich der Was-
sersensor ein-/ausschalten.
Bei Wassermangel wird Folgendes passieren:
Das Störmelderelais wird aktiviert und die Alarm-
meldung "Fehler Wassersensor" wird ausgelöst.
Bei Geräten mit Regelfunktionen werden die
Stellglieder ausgeschaltet oder geschlossen.
Bei der Messzelle AQC-D2/-D12 muss der
Achtung
Wassersensor eingeschaltet sein!
11.5.7 Einstellen der aktuellen Zeit
(Datum/Uhrzeit/Sommerzeit)
1. Vom Menü "Grundeinstellung" in das Menü
"Datum/Uhrzeit" wechseln.
Zeiteinstellung
01: 18: 40 pm
Uhrzeit
Abb. 29
Zeiteinstellung
2. Das Gerät im Menü "Zeiteinstellung" auf die aktu-
elle Zeit im Format hh.mm.ss einstellen.
– [OK] drücken, um in das nächste Nummernfeld
zu wechseln. Das aktuell aktivierte Nummern-
feld blinkt.
– Mit den Tasten [Up] und [Down] die Änderun-
gen vornehmen.
– Bei längerem Tastendruck wird die Einstellge-
schwindigkeit dynamisch erhöht.
3. Im Menü "Datum" das aktuelle Datum bei Eng-
lisch als Bediensprache im Format mm.tt.jjjj oder
bei allen anderen Sprachen im Format tt.mm.jjjj
ähnlich wie beim Einstellen der Zeit einstellen.
Der entsprechende Wochentag (Mo...So) wird
automatisch angezeigt.
4. Ggf. Beginn und Ende der Sommerzeit,
die Art der Zeitverschiebung sowie Stundenzahl
der Zeitverschiebung einstellen.
83

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents