Download Print this page

Waeco AirCon Service 6300G Operating Manual page 139

A/c service unit

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Problem
Im Display erscheint UV-Additivbe-
hälter auffüllen!
Im Display erscheint Frischölbehäl-
ter auffüllen!
Im Display erscheint Max. Füllzeit
überschritten! Fortfahren?
Im Display erscheint Ext. Flasche
leer oder Ventil geschlossen.
Prüfen!
Im Display erscheint Internen Fil-
ter wechseln! Fortfahren?
Im Display erscheint Vakuumpumpenöl
wechseln! Fortfahren?
Im Display erscheint Funktion-
sstörung des Druckers! Fort-
fahren?
Im Display erscheint Error 01
Im Display erscheint Error 02
Im Display erscheint Error 03
Im Display erscheint Error 04
Im Display erscheint Error 09
Im Display erscheint Error 10
Mögliche Ursache
nen Behälters nicht ausreicht, um den
Prozess zu beenden.
Meldung während der Prozesseingabe,
wenn die Menge des UV-Additivbehäl-
ters nicht ausreicht, um den Prozess zu
beenden.
Meldung während der Prozesseingabe,
wenn die Menge des Frischölbehäl-
ters nicht ausreicht, um den Prozess zu
beenden.
Meldung während des Auffüllprozess-
es, wenn die eingestellte Kältemittel-
menge nicht eingefüllt werden kann.
Meldung beim Start oder während der
Füllung des internen Kältemittelbehäl-
ters, wenn die eingestellte Kältemittel-
menge nicht erreicht werden konnte.
Meldung beim Einschalten des Kli-
maservicegeräts.
Meldung beim Einschalten des Kli-
maservicegeräts.
Meldung signalisiert Störung am Druck-
er.
Vor Beendigung des Absaugvorgangs
wurde Kältemittel eingefüllt.
Klimaanlage ist undicht. Es ist noch
Kältemittel in der Klimaanlage vorhan-
den.
Es kommen keine Werte von der Käl-
temittelwaage.
Beim Spülvorgang kann der Druck nicht
abgebaut #werden.
Niederdruckanschluss während des
Spülvorgangs nicht am Spülbehälter
angeschlossen.
Während des Software Tests konnte
der Druck nicht weit genug reduziert
werden.
Lösungsvorschlag
UV-Additivbehälter auffüllen.
Frischölbehälter mit geeigneter Ölsorte
auffüllen.
Anschlüsse des Klimaservicegeräts auf
Durchgängigkeit überprüfen.
Prüfen, ob im externen Kältemittelbe-
hälter noch ausreichend Kältemittel
vorhanden ist; bzw. prüfen, ob Ven-
tile am externen Kältemittelbehälter
geöffnet sind.
Möglichst bald internen Filter wech-
seln
(Trockner-Filter wechseln
130). Zum Überspringen 3 Sekunden
ENTER drücken.
Möglichst bald Vakuumpumpenöl
wechseln
(Vakuumpumpenöl wechseln
auf Seite 132). Zum Überspringen
3 Sekunden ENTER drücken.
Prüfen, ob Papier im Drucker
vorhanden ist.
Prüfen, ob der Drucker
eingeschaltet ist (gelbe LED
muss permanent leuchten).
Prüfen, ob Deckel richtig
geschlossen ist.
Absaugvorgang wiederholen; dabei Ab-
saugvorgang nicht unterbrechen.
Undichtigkeit beseitigen.
Funktion der Waage überprüfen.
Klimaanlage und Verbindungen
auf Undichtigkeiten, Verengun-
gen und Vereisungen prüfen.
Drucksensorkalibrierung über-
prüfen.
Niederdruckschlauch an den Spülkas-
ten anschließen und Ventil öffnen.
Restdruck auf den Manometern?
Drucksensorkalibrierung über-
prüfen.
Internen Flaschendruck über-
prüfen.
Funktion des Kompressors und
der entsprechenden Magnetven-
tile prüfen.
German
auf Seite
137

Advertisement

loading