Download Print this page

Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Waeco AirCon Service 6300G Operating Manual

A/c service unit

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

15 Fehlersuche und Fehlerbehebung

4.
Zum Aktualisieren der Software oder Datenbank ENTER drücken.
Das Klimaservicegerät zeigt den Fortschritt der Aktualisierung an:
Wait...
Erase flash... Erased!
Writing
Nach der Aktualisierung stellt das Klimaservicegerät die Standardeinstellungen ein:
Wait!
loading default
parameters
Das Klimaservicegerät wird dann neu gestartet und das Standby-Menü wird angezeigt.
5.
USB-Stick herausnehmen.
Das Klimaservicegerät ist betriebsbereit.
14.11
Reinigung und Inspektion
• Reinigen Sie das Klimaservicegerät außen bei Bedarf mit einem feuchten Tuch. Nehmen Sie gegebenenfalls
zusätzlich etwas Geschirrspülmittel. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder scheuernde Reinigungsmittel.
• Prüfen Sie die Serviceschläuche und Servicekupplungen regelmäßig auf Beschädigung. Wenn das Klimaser-
vicegerät beschädigt ist, darf es nicht in Betrieb genommen werden.
15 Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem
Im Display erscheint Warnung! Max.
Druck in der internen Flasche! .
Im Display erscheint Warnung! In-
terne Flasche voll.
Im Display erscheint Warnung! Noch
Druck im A/C-System Absaugung
gestartet!
Im Display erscheint Warnung! Druck
im A/C-System!
Im Display erscheint Vakuum nicht
erreicht! Fortfahren?
Im Display erscheint A/C undicht!
Fortfahren?
Im Display erscheint Altölbehälter
leeren!
Im Display erscheint Warnung! Kein
Vakuum für Öl oder UV Füllung!
Im Display erscheint Menge zu groß.
Interne Flasche auffüllen!
136
1
63488
7%
762751
Mögliche Ursache
Normale Meldung während des Recy-
clingprozesses.
Der interne Kältemittelbehälter ist zu
voll, um die abzusaugende Menge
aufnehmen zu können.
Normale Meldung zu Beginn des Vaku-
umprozesses. Es ist noch Druck in der
Klimaanlage vorhanden.
Meldung während des Vakuumprozess-
es. Es ist Druck in der Klimaanlage
vorhanden.
Meldung während des Vakuumprozess-
es, wenn der Druck in der Klimaanlage
nach 8 min noch mehr als 50 mbar be-
trägt.
Meldung am Ende des Vaku-
umprozesses. Die Klimaanlage hat
einen Vakuumverlust von mehr als
120 mbar innerhalb der Kontrollzeit.
Meldung während des Absaug- oder
Recyclingprozesses, wenn sich mehr
als 150 ml Altöl im Behälter befinden.
Meldung während des Auffüllprozess-
es, wenn das Vakuum in der Klimaan-
lage nicht ausreicht, um den #Prozess
zu beenden.
Meldung während der Prozesseingabe,
wenn die Kältemittelmenge des inter-
Lösungsvorschlag
Zum Fortfahren ENTER für drei Sekun-
den betätigen. Falls die Meldung
wiederholt erscheint, Service be-
nachrichtigen.
Inhalt des internen Kältemittelbehälters
fachgerecht entleeren.
Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
Der Prozess läuft automatisch weiter.
Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
Der Prozess läuft automatisch weiter.
Klimaanlage auf Leck überprüfen bzw.
Anschlüsse des Klimaservicegeräts zur
Klimaanlage auf Leck überprüfen.
Klimaanlage auf Leck überprüfen bzw.
Anschlüsse des Klimaservicegeräts zur
Klimaanlage auf Leck überprüfen.
Inhalt des Altöl-Behälters umwelt-
gerecht entsorgen.
Klimaanlage auf Leck überprüfen bzw.
Anschlüsse des Klimaservicegeräts zur
Klimaanlage auf Leck überprüfen.
Internen Kältemittelbehälter auffüllen.

Advertisement

loading