Sicherheitshinweise - Key Automation ALT3KF Instructions And Warnings For Installation And Use

Automation for road barriers with 3 to 8 m bars
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30

1 - SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG !
ORIGINALANWEISUNGEN
cherheitsanweisungen. Für die Sicherheit
der Personen ist es wichtig, die folgenden Si-
cherheitsanweisungen zu befolgen. Bewahren
Sie diese Anweisungen auf.
Vor Durchführung der Installation lesen Sie die
Anleitung bitte aufmerksam durch.
Die Konstruktion und die Herstellung der
Geräte, aus denen sich das Produkt zusam-
mensetzt, und die in diesem Handbuch en-
thaltenen
Informationen
geltenden Sicherheitsvorschriften. Dennoch
können eine falsche Installation und eine fal-
sche Programmierung schwerwiegende Ver-
letzungen bei Personen verursachen, die die
Arbeit ausführen, und bei denen, die die Anla-
ge benutzen werden. Aus diesem Grund ist es
wichtig, während der Installation strikt alle An-
weisungen in diesem Handbuch zu beachten.
Bei Zweifel jeglicher Art die Installation abbrechen
und ggf. den Key Automation Kundendienst zur
Klärung kontaktieren.
Im Rahmen der Europäischen Gesetzgebung muss die
Fertigung einer automatischen Schrankenanlage die
in der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) vor-
gesehenen Vorschriften einhalten, besonders die EN
12445; EN 12453 und die EN 13241-1, die das Erstellen
der Konformitätserklärung für den Antrieb erlauben.
In Anbetracht dessen müssen die endgültige Verbindung
der Automatisierung ans Stromnetz, die Endabnahme
der Anlage, die Inbetriebnahme und die regelmäßige
Wartung von qualifiziertem und erfahrenem Personal
entsprechend den Anleitungen unter „Prüfung und Inbe-
triebnahme der Automatisierung" durchgeführt werden.
Außerdem muss das Personal auch die vorgesehenen
Tests nach den vorhandenen Risiken festlegen und
die Einhaltung der Gesetze, Vorschriften und Regeln
überprüfen: insbesondere die Einhaltung der Norm EN
12445, welche die Prüfverfahren für die Automatisierung
von Türen und Toren festlegt.
ACHTUNG !
Vor Installationsbeginn folgende Analysen und
Prüfungen durchführen:
Sicherstellen, dass die für die Automatisierung vorge-
sehenen Vorrichtungen für die zu realisierende Anla-
ge geeignet sind. Diesbezüglich aufmerksam die im
Kapitel "Abschnitt 2.1" aufgeführten Daten prüfen.
Die Installation nicht durchführen, wenn auch nur eine
der Vorrichtungen nicht für den Gebrauch geeignet ist;
Wichtige
Si-
entsprechen
den
Sicherstellen, dass die erworbenen Vorrichtungen
ausreichend sind, um die Sicherheit und Funktion
der Anlage zu gewährleisten;
Die Risikoanalyse durchführen, welche auch die
Liste der Sicherheitsanforderungen, aufgeführt in
Anhang VII der Maschinenrichtlinie, beinhalten
muss, und die angewandten Lösungen nennen.
Die Risikoanalyse ist eine der Unterlagen, aus
denen sich die technischen Unterlagen der Auto-
matisierung zusammensetzen. Diese müssen von
einem erfahrenen Installateur ausgefüllt werden.
In Anbetracht der Gefahrensituationen, die
bei Installation und Benutzung des Produktes
auftreten können, muss die Automatisierung
unter Berücksichtigung folgender Hinweise in-
stalliert werden:
Keine Änderungen an der Automatisierung vor-
nehmen, wenn diese nicht in diesem Handbuch vor-
gesehen sind. Diese können nur zu Funktionsstörun-
gen führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch eigenmächtige Änderungen
am Produkt verursacht wurden;
Die einzelnen Komponenten der Automatisierung
dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten getaucht werden. Bei der Installation darauf
achten, dass keine Flüssigkeit ins Innere der Vor-
richtungen dringt.
Ist das Stromkabel beschädigt, muss es vom Her-
steller, seinem technischen Kundendienst oder ei-
ner ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden;
Sollten Flüssigkeiten ins Innere der Automatisie-
rungskomponenten dringen, sofort die Stromzu-
fuhr abschalten und sich an den Key Automation
Kundendienst wenden. Die Benutzung der Auto-
matisierung in derartigen Situationen kann gefähr-
lich sein.
Die einzelnen Komponenten weder Wärmequellen
noch offenen Flammen aussetzen. Dadurch kön-
nen Schäden, Störungen und Gefahrensituationen
entstehen oder ein Brand ausbrechen;
ACHTUNG !
Die Einheit ist während der Reinigung, Wartung
und Auswechslung von Bestandteilen von der
Speisung abzutrennen. Sollte die Abschaltvor-
richtung nicht sichtbar sein, ein Schild mit der
Aufschrift „IN WARTUNG" anbringen.
DE
87

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents