BEDIENUNGSANLEITUNG DMB-100 LED-Moving-Head GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten. Öffnen Sie das Gerät niemals und schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Nässe.
Produktmerkmale PRO Beam-Moving-Head mit 100-W-COB-LED, 1° Abstrahlwinkel, Gobo- und Farbrad, 2 Prismen und QuickDMX-Buchse • Leistungsstarke weiße 100-W-COB-LED • Variable PWM-Frequenz (Pulsweitenmodulation) • Sehr enger Abstrahlwinkel von 1° • Mit rotierendem 6-fach-linear-Prisma und 8-Facetten-Prisma, kombinierbar für Multi-Facetten-Effekte sowie Frostfilter • Die Prismen rotieren in beide Richtungen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten •...
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Trennen Sie das Gerat vollständig vom Stromnetz, bevor Sie Abdeckungen öffnen oder entfernen.
Page 7
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit • Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. • Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische, sensorische und geistige Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfügen.
INSTALLATION Projektormontage WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
ANSCHLÜSSE Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor – Projektor Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt die Bedienungs- anleitung des verwendeten Controllers beachten.
Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach betriebsbereit. Standalone-Betrieb Das Gerät lässt sich im Standalone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den DMB-100 vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf. Bitte beachten Sie weitere Hinweise unter Control Board.
Steuerkanäle 17 bis 32. Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der DMB-100 korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert. Werden mehrere DMB-100 auf dieselbe Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Page 13
Die Farben, Farb- und Goborad-Positionen des folgenden DMX-Protokolls sind wie folgt angeordnet. 13/56 00139636, Version 1.0...
DMX-Protokoll Mode/Channel Wert/Value Eigenschaft Std. Horizontale Bewegung (PAN) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf horizontal (PAN). Allmähliches Einstellen des Kopfes bei langsamen Schieben des Reglers (0-255, 128-Mitte). Der Kopf kann an jeder gewünschten Einstellung angehalten werden. PAN-Bewegung mit 16 Bit-Auflösung Feinindizierung Vertikale Bewegung (TILT) Wenn Sie den Regler verschieben, bewegen Sie den Kopf vertikal (TILT).
Page 15
Position 12 Position 13 Position 14 Position 15 Position 16 Position 17 Position 18 Position 19 Position 20 Position 21 Position 22 Position 23 Position 24 Position 25 Position 26 Position 27 Position 28 Schneller Farbsprung Position 2 / Position 2 zu Position 4 mit zunehmender Geschwindigkeit Position 3 / Position 3 zu Position 5 mit zunehmender Geschwindigkeit Position 4 / Position 4 zu Position 6 mit zunehmender Geschwindigkeit Position 5 / Position 5 zu Position 7 mit zunehmender Geschwindigkeit...
Page 16
Statisches Goborad, Gobo-Shake Normaler Gobowechsel Offen Position 1 Position 2 Position 3 Position 4 Position 5 Position 6 Position 7 Position 8 Position 9 Position 10 Position 11 Position 12 Position 13 Position 14 Position 15 Position 16 Position 17 Gobo-Shake Position 1 mit zunehmender Geschwindigkeit Position 2 mit zunehmender Geschwindigkeit...
Page 17
Rotierendes Prisma rückwärts mit zunehmender Geschwindigkeit Prisma 2 Rotierendes Prisma Offen Linear von 0 bis 360° Rotierendes Prisma Rotierendes Prisma vorwärts mit abnehmender Geschwindigkeit Stopp Rotierendes Prisma rückwärts mit zunehmender Geschwindigkeit Frost Frost von 0 bis 100 % Fokus Allmähliche Einstellung von nah bis weit Fokus mit 16 Bit-Auflösung Feinindizierung Reset, Steuerung...
Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, das vorprogrammierte Programm abspielen oder ein Reset durchführen. Drücken Sie die Enter-Taste, so dass sich das Display einschaltet. Durch Drücken der geeigneten Pfeil- Taste (nach unten, nach oben, nach links und nach rechts) können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste.
Page 19
Einschränkung der TOTEM MODE OFF/UP/DOWN PAN/TILT-Bewegung BACKLIGHT ON/10S/20S/30S Display-Abschaltung Display-Umkehrung um FLIP DISPLAY ON/OFF/AUTO 180° SCREEN 1 Nicht für dieses Gerät STATUS LED ON/OFF verfügbar KEY LOCK ON/OFF Tastensperre aktivieren TOTAL (read only) Betriebsstunden Gerät Betriebsstunden Gerät FIXTURE HOURS PARTIAL seit letztem (READ AND RESET) Zurücksetzen...
Funktionstest der MANUAL CONTROL Kanäle BASIC RELOAD ON/OFF Basis Reload PROGRAM RELOAD ON/OFF Programm Reload RELOAD DEFAULT Password: 050 Password Factory Reload FACTORY RELOAD ON/OFF DMX receive Zurück zum DMX-Mode Slave receive Slave-Einstellung Slave 1, Slave 2, Slave 3 Play 1 Sequence Master/Alone Autom.
Page 21
Mit der Funktion „Transfer Configuration“ können Sie die Einstellungen eines Geräts über die DMX- Verbindung auf weitere Geräte des gleichen Modells (DMB-100 LED) übertragen. Um Konflikte bei der Übertragung zu vermeiden, darf während der Verwendung dieser Funktion keines der Geräte an...
"No DMX address" bedeutet, dass die Einstellungen (außer der DMX-Startadresse) dieses Geräts zu anderen Geräten desselben Modells auf derselben DMX-Linie kopiert/übertragen werden. "With DMX address" bedeutet, dass die Einstellungen (einschließlich der DMX-Startadresse) dieses Geräts zu anderen Geräten desselben Modells auf derselben DMX-Linie kopiert/übertragen werden. Movement PAN-Umkehr Mit dieser Funktion lässt sich die PAN-Bewegung umkehren.
Page 23
Partial current hours / temporäre Betriebsstunden Gerät seit dem letzten Zurücksetzen Mit dieser Funktion lassen sich die temporären Betriebsstunden des Gerätes seit dem letzten Zurücksetzen auslesen. Auf dem Display erscheint “XXXX”, “X“ steht für die Anzahl der Stunden. Um die temporären Betriebsstunden zurückzusetzen, drücken Sie im Menüpunkt „Current hours – Partial“...
sendet innerhalb eines DMX512-Datenstromes eigene Datenpakete, ohne nicht RDM-fähige Geräte zu beeinflussen. Werden DMX-Splitter verwendet, und die Steuerung per RDM soll Anwendung finden, müssen diese RDM unterstützen. Welche Parameter RDM unterstützt abgerufen werden können, ist abhängig vom verwendeten RDM- Controller (optional erhältlich). Software version Mit dieser Funktion lässt sich die Software-Version jedes ICs auslesen.
Page 25
Programm editieren Mit dieser Funktion lassen sich die internen Programme editieren. Szenen editieren Mit dieser Funktion lassen sich die Szenen der internen Programme editieren. Szenen automatisch aufzeichnen Das Gerät verfügt über einen internen DMX-Recorder, mit dem sich programmierte Szenen aus dem DMX- Controller auf das Gerät übertragen lassen.
Page 26
5. Automatische Szenenaufzeichnung • Wählen Sie “Edit Chase” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. • Wählen Sie “Edit scenes” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. • Drücken Sie die Up/Down-Taste, um die gewünschten Szenennummern einzustellen. Es können maximal 250 Szenen programmiert werden.
Fehlermeldungen Wenn Sie das Gerät einschalten, wird zuerst ein Reset durchgeführt. Wenn auf dem Display eine Fehlermeldung erscheint, gibt es Fehler an einem oder mehreren Kanälen. Die Fehlermeldung steht für den entsprechenden Kanal mit einem Testsensor für die korrekte Position. Wenn auf dem Display z.B.
TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Gesamtanschlusswert: 150 W Schutzart: IP20 Schutzklasse: SK I Stromeinspeisung IP T-Con (M) Stromanschluss: Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker Stromausgang: IP T-Con (W) Lampenart: LED-Lampe LED: 1 x COB (Chip-on-board) 100 W Kaltweiß (CW) Exakte Positionierung (16-Bit-Auflösung) 230° Max.
USER MANUAL DMB-100 LED Moving Head DANGER! Electric shock caused by short-circuit Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires. Never open the housing. Keep the device away from rain and moisture.
Product features PRO beam moving-head with 100 W COB LED, 1° beam angle, gobo and color wheel, 2 prisms and QuickDMX port • Powerful white 100 W COB LED • Variable PWM frequency (pulse-width modulation) • Very narrow beam angle of 1° •...
SAFETY INSTRUCTIONS WARNING! Please read the safety warnings carefully and only use the product as describe in this manual to avoid accidental injury or damage. DANGER! Electric shock caused by high voltages Within the device there are areas where high voltages may be present. Completely disconnect the device from the power supply before you open or remove covers.
Page 33
Warning – risk of burns and fire • The admissible ambient temperature range (Ta) is -5 to +45°C. Do not operate the device outside of this temperature range. • The housing temperature (Tc) can be up to 55°C during use. Avoid contact by persons and materials. •...
INSTALLATION Rigging WARNING! Risk of injury caused by falling objects Devices in overhead installations may cause severe injuries when crashing down. Make sure that the device is installed securely and cannot fall down. The installation must be carried out by a specialist who is familiar with the hazards and the relevant regulations.
CONNECTIONS DMX-512 connection / connection between fixtures The wires must not come into contact with each other, otherwise the fixtures will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used. DMX512 control A DMX512 data link is required in order to control the device via DMX.
Stand-alone operation In the Stand-alone mode, the DMB-100 can be used without controller. Disconnect the DMB-100 from the controller and call up the internal program. Please refer to the instructions under Control Board.
The Control Board allows you to assign the DMX starting address, which is defined as the first channel from which the DMB-100 will respond to the controller. If you set, for example, the address in the 16 channel mode to channel 17, the DMB-100 will use the channel 17 to 32 for control.
Page 39
The colors, color- and gobo-wheel positions of the following DMX protocol are arranged as shown in the graphic. 39/56 00139636, Version 1.0...
DMX protocol Mode/Channel Wert/Value Feature Std. Horizontal movement (PAN) Push slider up in order to move the head horizontally (PAN). Gradual head adjustment from one end of the slider to the other (0-255, 128-center). The head can be stopped at any position you wish.
Page 41
Position 12 Position 13 Position 14 Position 15 Position 16 Position 17 Position 18 Position 19 Position 20 Position 21 Position 22 Position 23 Position 24 Position 25 Position 26 Position 27 Position 28 Color Bounce Position 2 / position 2 to position 4 with increasing speed Position 3 / position 3 to position 5 with increasing speed Position 4 / position 4 to position 6 with increasing speed Position 5 / position 5 to position 7 with increasing speed...
Page 42
Static gobo-wheel, gobo-shake Normal gobo-change Open Position 1 Position 2 Position 3 Position 4 Position 5 Position 6 Position 7 Position 8 Position 9 Position 10 Position 11 Position 12 Position 13 Position 14 Position 15 Position 16 Position 17 Gobo-shake Position 1 with increasing speed Position 2 with increasing speed...
Page 43
Rotating prism backwards with increasing speed Prism 2 Rotating prism Open Linear from 0 to 360° Rotating prism Rotating prism forwards with decreasing speed Stop Rotating prism backwards with increasing speed Frost Frost from 0 to 100 % Focus Continuous adjustment from near to far Focus with 16-bit resolution Fine indexing Reset, control...
Control Board The Control Board offers several features: you can simply set the starting address, run the pre-programmed program or make a reset. The main menu is accessed by pressing Enter until the display is lit. Browse through the menu by pressing the arrow buttons (up, down, left, right).
Page 45
Adjust PAN/TILT P/T MODE SLOW/MEDIUM/FAST speed Restricting the TOTEM MODE OFF/UP/DOWN PAN/TILT movement BACKLIGHT ON/10S/20S/30S Display shutoff time Display reverse 180 FLIP DISPLAY ON/OFF/AUTO degree SCREEN 1 Not available for this STATUS LED ON/OFF device KEY LOCK ON/OFF Key lock activation TOTAL (READ ONLY) Total fixture hours FIXTURE HOURS...
Password Password „050“ FACTORY RELOAD ON/OFF Private Reload Back to DMX mode DMX receive Slave 1, Slave 2, Slave setting Slave receive Slave 3 Play 1 Auto program Sequence Master/Alone Music control Music Master/Alone Chase Part 1 Chase 1- 8 Chase 1 Select programs to Program Select Chase 2...
Page 47
Adjust ventilation fan mode With this function, you can adjust the ventilation fan mode. • Select "Fan Mode" by pressing Up or Down. • Press Enter to confirm; the display shows “Auto”. • Press Up or Down to select “Auto“,“High“ or “Silent”. •...
Automatic PAN/TILT correction (Feedback) With this function you can correct the PAN/TILT movement to the programmed position. Adjust PAN/TILT speed With this function you can define the PAN/TILT speed. You can select one of 3 different modes. Restricting the PAN/TILT movement With this function you can restrict the PAN and TILT movement.
Page 49
Partial LED hours / operating hours LED since last reset With this function, you can display the running time of the LED since the last reset. The display shows “XXXX”, “X“ stands for the number of hours. To reset the LED running time, press the ↓ button (down) followed by the Enter button in the menu "LED hours - Partial".
Service Reset With this function you can reset the device via the Control Board. You can select the different Reset- functions by pressing Up or Down. Calibration With this function, you can calibrate and adjust the effect wheels to their correct positions. The password for this function is „050“.
Page 51
To start a Auto Program please proceed as follows: 1.Slave-Setting • Select “Program” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Select “Slave” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Press Up or Down to select “Slave 1”, “Slave 2” or “Slave 3”. •...
Example: Program 2 includes scenes: 10, 11, 12, 13; Program 4 includes scenes: 8, 9, 10 and Program 6 includes scenes: 12, 13, 14, 15, 16 Chase Part 1 is Program 2; Chase Part 2 is Program 4; Chase Part 3 is Program 6 The 3 Slave groups run the Auto Program in certain time segments, as shown in the following picture: Error Messages When you turn on the fixture, it will make a reset first.
CLEANING AND MAINTENANCE The outside of the device should be cleaned periodically to remove contaminants such as dust etc. The lens, in particular, should be clean to ensure that light will be emitted at maximum brightness. Disconnect the device from power and allow it to cool before cleaning. Clean the surface with a soft lint-free and moistened cloth.
TECNICAL SPECIFICATIONS Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz Power consumption: 150 W IP classification: IP20 Protection class: Class I Power connection: Mains input IP T-Con (M), power supply cord with safety plug (provided) Power output: IP T-Con (F) Lamp type: LED lamp LED: 1 x COB (chip-on-board) 100 W cold white (CW)
Accessories FUTURELIGHT OC-7 Omega Clamp No. 51836978 EUROLITE QuickDMX USB Wireless Transmitter/Receiver No. 70064704 FUTURELIGHT WDR USB Wireless DMX Receiver No. 51834034 EUROLITE TPC-10 Coupler, silver No. 59006856 EUROLITE TPC-10 Coupler, black No. 59006858 EUROLITE Safety Bond A 4x1000mm up to 15kg silver No.
Page 56
Futurelight is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00139636 Version 1.0 Publ. 04/05/2022...
Need help?
Do you have a question about the DMB-100 and is the answer not in the manual?
Questions and answers